 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 15:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektrochromgläser wechseln. Fragen dazu.
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
bei mir sind beide Spiegelgläser total ausgelaufen und das schon seit längerem. Es wird Zeit die teile zu wechseln   . Aber dazu habe ich ein paar fragen. 
- Stimmt es das man die im prinzip alle 2-3 Jahre wechseln muss da sie wieder kaput gehen? 
- Kann ich auch normale gläser verbauen? 
- Neu kosten die ja zusammen 500euro bei BMW ca., was sollte ich für gute gebrauchte Zahlen?
 
Zuletzt, was würdet ihr machen? Ich bin noch nie ein Auto bewusst selber gefahren was diese Funktion nicht hat, stört das extrem wenn das fehlt oder ist das einfach eine spielerei?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 16:40
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Es ist wirklich egal, ob du diese Funktion mit dazu kaufst, oder nicht. 
 
Wenn du TK hast, warum schickst du den Kostenvoranschlag dann nicht zu deiner Versicherung und zahlst nur 150€? 
 
Wenn du dann mit dem Geld keine Originalen bei BMW holst, sondern beim Teilehändler und aus Spargründen die ohne "Dimmung" wählst, würde ich die Drahtl im Aussenspiegl sehr gut isolieren. 
Wenn da ein Kurzschluss drauf kommt, könnte es deinen Innenspiegel ruinieren. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 16:45
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  rubin
					 
				 
				Wenn du TK hast, warum schickst du den Kostenvoranschlag dann nicht zu deiner Versicherung und zahlst nur 150€?
  
			
		 | 
	 
	 
 Die TK zahlt doch nur bei Glasbruch  !!
 
Gruß 
PETZ  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 16:48
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe auch nur eine Haftpflicht, was zahlt ihr den für eure Teilkasko im Jahr? Ich Zahl bei der HUK 400Euro im Jahr.  
Ich wusste garnicht das die TK sowas übernimmt... 
 
Also mir ist noch nie Aufgefallen das mein Innenspiegel abblendet, wie kann ich den das Provozieren? Wo ist der Sensor der dafür zuständig ist? Wenn das  
sowieso nicht mehr funktioniert mache ich direkt die normalen Gläser rein. 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von grünegurke (16.03.2013 um 16:53 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 16:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Der kleine Punkt oberhalb in der Mitte des Innenenspiegels dient zur Erkennung der "Blendung" von hinten. 
Zur Referenz dient auf der Fahrtrichtungsseite ein Helligkeitssensor um zu erkennen wie hell es wirklich ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 17:11
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 HighEnd Transporter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mir wuerde es sehr fehlen, 
wenn es kein EC mehr waer    
moeglicher weise bringt es was, die ec-glaeser 
jedes jahr auf die andere seite zu wechseln um das versagen herauszuzoegern. 
da die ec-fluessigkeit mit der zeit ,mehr und mehr der gravitation nachgeben muss   
gruss  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 17:30
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		... um sich dann immer umstellen zu müssen, weil jeder Aussenspiegel eine anderen "Zoom" hat    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 17:33
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 schon über 10 Jahre dabei 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  grünegurke
					 
				 
				Hi, 
was sollte ich für gute gebrauchte Zahlen? 
 
stört das extrem wenn das fehlt oder ist das einfach eine spielerei? 
			
		 | 
	 
	 
 Für gute gebrauchte rechne mal so um die 120 - 140 Euro (Paar)
 
Nachdem bei mir auch die gebrauchten nach 1 Jahr tot waren hab ich ganz normale beheizte reingemacht. Kosten ca. 35 Euro (Paar)
 
Ich merke kein großen Unterschied.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 18:58
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: F32 440ix LCI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich finde bei Elektrochrom merkt man schon einen deutlichen Unterschied, wenn der Hintermann einen Nachts die ganze Zeit durch seine (falsch eingestellten?) Scheinwerfer blendet und die Aussenspiegel das deutlich abschwächen. 
 
Aber Vorsicht: In der Bucht kannst du generell davon ausgehen, dass die angebotenen Elektrochromspiegel "gebraucht aber neuwertiger Zustand" geklaut sind. Gehe immer davon aus dass es sich um Hehlerware handelt und versuche dich durch das Angebot/dem Verkäufer vom Gegenteil überzeugen zu lassen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			16.03.2013, 19:26
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.05.2012 
				
Ort: Groß-Gerau 
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe mit dem LED-Licht meines Handys mal in den Sensor geleuchtet um festzustellen ob das System noch funktioniert => JA, tut es! Ist mir noch nie aufgefallen, ist richtig krass zu sehen...  
Immer wieder überrascht was die gurke noch so alles auf dem Kasten hat   
Ich spendiere ihr zwei neue EC Spiegelgläser   
Ich werde mich mal ein wenig umschauen und Angebot einholen. Danke!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |