|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 17:11 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2007 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
				
				
				
				
				      | 
				 Spurstange 
 Hallo Gemeinde,
 ich war heute beim Händler für ne Spureinstellung und das ging nicht, da die beiden Spurstangenköpfe nicht mehr lös- und drehbar sind...
 
 Nun meine Frage: Kann man die Spurstangenköpfe so tauschen oder sollte man gleich auch die Mittlere mit auswechseln...!?
 
 
 Grüße
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 17:15 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2012 
				
Ort: Rheine 
Fahrzeug: E38-728i,740i,750iL
				
				
				
				
				      | 
 Moin, 
wenn man schon dabei ist, lieber die komplette Spurstange wechseln.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 17:26 | #3 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 Vor allem - wie willst sie von der mittleren Stange abbekommen, wenn sie nicht mehr lös-/drehbar sind?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 17:44 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.03.2007 
				
Ort: Saarbrücken 
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2013, 20:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2012 
				
Ort: Wesseling 
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d9187  Vor allem - wie willst sie von der mittleren Stange abbekommen, wenn sie nicht mehr lös-/drehbar sind?   |  Im ausgebauten Zustand schon, macht aber keinen Sinn, da die Spurstange nicht so Teuer ist, sollte sie direkt mit gewechselt werden.
				__________________ Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen. 
Eine Ersatzteilliste gibt es   hier  oder auf Anfrage.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2013, 06:45 | #7 |  
	| Schoppetrinker 
				 
				Registriert seit: 02.10.2006 
				
Ort: Meckenheim/Pfalz 
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
				
				
				
				
				      | 
 Gute Qualli? Den Satz habe ich auch im Sinn. 
				__________________ Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2013, 07:07 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nö, Schrottquali - gibt schon einige Leute (mich eingeschlossen), die mit genau dem Satz große Probleme hatten  
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2013, 07:28 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2011 
				
Ort: Berlin/ Frohnau 
Fahrzeug: A6 4f Avant
				
				
				
				
				      | 
 Echt? Also ich bin noch sehr zufrieden damit! Was genau soll denn damit nicht stimmen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.09.2013, 07:39 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |