 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2011 
				
Ort: Sion 
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive  (PD 02.19)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Verrückt und Ahnungslos....750iL mit 8.800km
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum,  
habe gestern etwas aus meiner Sicht richtig Feines auf den Hof bekommen: E32 750iL Bj. 88 mit belegbaren 8.800km, aus erster Hand, unfallfrei, nichtraucher....evtl. Downside für Puristen: Selbst aus Japan importiert. 
 
Damit bekommen die ebenfalls " japanischen" E34 540iV8 mit 109tkm und E32 730iV8 mit 58 tkm gute Gesellschaft. Allerdings habe ich beide seit über einem Jahr, nie angemeldet und im Keller bis auf kurzes Bewegen gut und trocken eingemottet. Damit musste ich mich nie um Erichs Chip kümmern, wonach ich vor einiger Zeit mal fragte.  
Gestern war ich bei Freunden auf der Bühne, und der Wagen scheint noch nie im Regen bewegt zu sein, der Schutzwachs ist von unten noch drauf. Seit 1998 hat er alle zwei Jahre Services von BMW Tokyo bekommen. Die einzigen Mängel sind leicht schlaffer Fahrzeughimmel, und insgesamt drei kleine Dellen ( zwei Motorhaube, eine auf dem Dach), und die sollten sich mit Smartrepair hinbekommen lassen. Chrom ist top und Lack auch, keine Sonnenschäden zu erkennen.
 
Was soll ich jetzt tun? Wegstellen, und sich mit zwei technischen Fahrten im Jahr und Kurzzeitkennzeichen begnügen um den kmStand unter 10.000 zu halten? 
 
Vollabnahme machen, anmelden, und einfach bei gutem Wetter fahren, käme da nicht über 2.000 km im Jahr? Dann müssten aber auch die Scheinwerfer umgerüstet werden, und er wäre nicht mehr erste Hand...
 
Andere Ideen zu meinem Luxusproblem? 
 
Liebe Grüsse, 
 
Ralf  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 11:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Servus Ralf! 
 
Handele mit Deiner Versicherung eine gute "Flatrate" für vier bis fünf Kurzzeitkennzeichen pro Jahr aus. Dann kannst Du den Wagen spontan nach Wettervorhersage jew. 5 Tage fahren. Sollte für diesen Zweck und die niedrige, jährlich zu erwartende Gesamtfahrleistung reichen. Und umrüsten brauchste dann auch nix. 
 
Gruß von nebenan. 
Alex 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Lernfähiges Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  VV730
					 
				 
				Allerdings habe ich beide seit über einem Jahr, nie angemeldet und im Keller bis auf kurzes Bewegen gut und trocken eingemottet. 
			
		 | 
	 
	 
 Die Frage hast du selbst schon beantwortet - du bist Sammler und magst die Autos am liebsten gar nicht fahren.   
Und für die seltene Fälle dass du doch mal Lust drauf hast bist du mit einem Kurzzeitkennzeichen auch gut bedient.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 13:49
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich würde ihn einfach nur wegstellen. Umsoweniger die Kilometer umsohöher später der Wert.. Ich denke mal das macht schon viel aus ob das Fahrzeug über oder unter 10.000KM hat.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das Auto sollte schon ab und an mal bewegt werden und dann sind die 10tkm ohnehin schnell voll ... von daher würde ich diese "Schwelle" getrost außer Acht lassen ... 
 
Autos nur zum Anschauen finde ich schade, damit auch bei Gelegenheit fahren, dass ist es doch, was die echte Freude bringt ... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 17:12
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 750i powered by ROTTALER2 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, ich denke auch,dass es den Autos gut tut, wenn sie ab und an mal 
eine Spazierfahrt unternehmen. So kannst Du auch die Standschäden etwas 
besser im Zaum halten. Beispiel.... ich hatte mal nagelneue Dämpfer aus einer 
Geschäftsauflösung gekauft, nagelneu, original verpackt, aaaaaber schon viele,viele Jahre im Lager..... 2 Wochen nach dem Einbau mussten sie wieder 
raus,da sie patsch nass waren, die Dichtungen haben die Jahre nicht unbeschadet überstanden... ich denke,wenn man ein Auto ab und an mal fährt,sodass alle Teile mal bewegt werden, tut ihm das gut. 
 
Viele Grüsse 
 
Peter 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 gerne Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2010 
				
Ort: Bad Neuenahr 
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Einfach nur Glückwunsch zu so einem Schätzchen! Gibt`s Fotos? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist zu kurz für vier Zylinder   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 TRX Fan 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2005 
				
Ort: Anröchte 
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also so eine Einleitung verpflichtet schon fast das einstellen von Fotos.   
Bitte.  
Gruß, Stefan    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2011 
				
Ort: Sion 
Fahrzeug: E32-750iL (9.88), E32-750i (11.90), E32 740iL Edition7 (02.94), E34-540iA (01.u.10.94), G11 730d Xdrive  (PD 02.19)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...werde im Laufe des WEs mal ein paar Bilder einstellen, auch wenn er noch schmutzig vom Transport ist. 
LG 
 
Ralf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.09.2013, 17:44
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Alpinator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mal ernsthaft: Autos sammeln - meinetwegen. Aber was habe ich davon, wenn ich es nicht nutze? Die Erhaltungs- und Unterstellkosten werden trotzdem jede Wertsteigerung wieder auffressen, lohnen tut sich so was also nicht. Dann doch lieber auf ein paar schönen Fahrten im Jahr das Ding genießen und auf jedem Treffen der Star sein! 
Also: Ordentliches Wertgutachten erstellen, gute Youngtimerversicherung mit Vollkaskoschutz und Saison-Platten dran. 
 
Gruß 
Mark 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |