 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2013, 07:31
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2013 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Elektrik spinnt bitte um Hilfe
			 
			 
			
		
		
		Hallo und guten Morgen liebe Leute, 
 
Mein 7er spinnt. Als ich grad eben zur Arbeit wollte, der erste Schock alle Fenster waren unten bei -10 grad nicht grad schön.  
 
Jetzt springt er auch gar nicht mehr an. Ob die Batterie leer ist? Er ist immer sofort angesprungen aber jetzt?! 
 
Während der Fahrt verstellt sich auch mein sitz immer wie von Geisterhand hab den stecker schon gezogen und seitdem gehen die Fenster von selber runter. 
 
Wenn ich per Funk abschließe, springt die ZV sofort wieder hoch also abschließen nicht möglich? ! 
Während der Fahrt, insbesondere wenn ich über hubel fahre, setzt meistens mein linker Xenon aus, wenn ich das Licht kurz ausschalte, funktioniert es dann auch schon wieder. Im MID steht dann auch Abblendlicht prüfen.  
 
Weiß jemand worann das liegen könnte?  
Hoffe mir kann jemand helfen :( 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2013, 07:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.08.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hmmm.... Sitzmemory, FH Schalter, Türschloss, würd ich mal auf den Türkabelbaum tippen. 
Xenon und Wegfahrsperre????      
Mal ein Reset Versuchen!!!! 
Vielleicht hat sich nur ein STG aufgehängt, und stört den Bus?? 
BTW: 
Frage an die Elektroniker: 
Läuft der Bus auch in die Tür?? (Türmodul), dann kann das natürlich auch durch einen hubbel ausgelöst werden, wenn da Kabel gebrochen sind/Blank liegen  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten   
It´s better to burn out, than to fade away
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2013, 08:02
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2013 
				
Ort: Sindelfingen 
Fahrzeug: E38 730iA 1995/03 Calypsorot
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kann er nach dem reset wieder Anspringen, oder brauch ich eine neue Batterie? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2013, 09:28
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Traum in Schwarz II 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		am reset ist die Batterie ja nicht beteiligt. Wenn sie nicht platt ist könnte es sein. 
Hab zwar selbst (zum Glück) keine Erfahrung damit, aber der Zündanlassschalter soll, sofern nicht mehr intakt, auch lustige Effekte in der gesamten Elektrik verursachen. Mal hier was, mal da was und nix hängt miteinander zusammen.. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt) 
 
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2013, 09:34
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 seit 19.2.19 Nichtraucher 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1. Starthilfe oder Batterie laden! 
2. Spannungen prüfen, was bringt die Lichtmaschine... was hat die Batterie ca. 1 Std. nach laden 
3. wenn alles okay, dann ZAS wechseln 
4. Wackelkontakt an Scheinwefer bzw. LCM prüfen und beheben 
5. Fehlerspeicher auslesen... da steht sicher jede Menge drin    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |