


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.02.2014, 10:05
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
das habe ich nicht behauptet. Ich habe nur meine bescheidene Erfahrung geäußert. Welche Schlüsse andere daraus ziehen ist mir hübsch egal.
|
|
|
04.02.2014, 10:42
|
#32
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
Und ja, wer kein Geld für gescheite Batterien hat sollte wirklich seinen Autowunsch überdenken.
|
Nur weil nicht jeder daran interessiert ist sinnfrei sein Geld zu vernichten, beispielsweise durch überteuerte, umgelabelte Batterien mit schlechter Service-Leistung vom  , heisst das wohl noch lange nicht das er sich sein Autowägelchen nicht unterhalten kann...  
Suchst du dir zum tanken eigentlich auch immer die teuerste Tanke aus weil dort der Sprit besser ist?
Übrigens glaube ich das unabhängig vom Fahrzeug (selbst beim Uralt-Kleinwagen) der Batteriewechsel in der jeweiligen Niederlassung immer überteuert und nicht zu empfehlen ist...
Vielmehr sollte man wenn man einen in die Jahre gekommenen Luxusliner fährt Kleinigkeiten besser selbst erledigen können, dann wäre das Gejammer über die "versenkten Tausende von Euros" in ebendiese hier im Forum wohl nicht so schlimm.
Geändert von mahooja (04.02.2014 um 10:48 Uhr).
|
|
|
04.02.2014, 10:44
|
#33
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von dummbatz
1. batterie prüfen/laden/ersetzen
2. steuergerätekasten auf wassereinbruch prüfen
zuvor vielleicht mal fehlerspeicher auslesen
|
Der Themenersteller wollte Tipps und Hinweise auf sein Problem und nicht 3 Seiten sinnlose Diskussionen über Original Teile.
Wurde diese Dinge tun die Dummbatz schrieb.
|
|
|
|
04.02.2014, 10:54
|
#34
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Womit wir mal wieder beim Thema Konversation sind. Dies ist ein Forum, hier unterhält man sich, musst ja nicht lesen was dir nicht gefällt. Die Beiträge helfen ja letztendlich dem TE bei der Entscheidung, wo er denn nun seine Batterie(n) kauft.
|
|
|
04.02.2014, 10:54
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Nur weil nicht jeder daran interessiert ist sinnfrei sein Geld zu vernichten, beispielsweise durch überteuerte, umgelabelte Batterien mit schlechter Service-Leistung vom  , heisst das wohl noch lange nicht das er sich sein Autowägelchen nicht unterhalten kann...  
Suchst du dir zum tanken eigentlich auch immer die teuerste Tanke aus weil dort der Sprit besser ist?
Übrigens glaube ich das unabhängig vom Fahrzeug (selbst beim Uralt-Kleinwagen) der Batteriewechsel in der jeweiligen Niederlassung immer überteuert und nicht zu empfehlen ist...
Vielmehr sollte man wenn man einen in die Jahre gekommenen Luxusliner fährt Kleinigkeiten besser selbst erledigen können, dann wäre das Gejammer über die "versenkten Tausende von Euros" in ebendiese hier im Forum wohl nicht so schlimm.
|
ich stehe nach wie vor zu meiner Aussage. Was ich nicht verstehe ist warum daraus konstruiert wird dass nur der  gescheite Batterien habe.
|
|
|
04.02.2014, 11:24
|
#36
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Kaiseraugst
Fahrzeug: e38-740 (08.97)
|
750er Elektronikprobleme
Ich hatte bei einem 540er vergleichbare Symptome. Es mag komisch klingen oder zu lesen sein. Kurz vor dem Aufladen meinte der Mechaniker, ob wir allenfalls einen zweiten Schlüssel mit dabei hätten. Hatten wir, alles lief wieder. Wäre interessant zu wissen, was nun beim 750er der Grund gewesen ist. Gruss, Bruno
|
|
|
04.02.2014, 12:31
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Das Forum wird immer schlimmer, leider. Der TE hat einige Fragen zu den Fehlern seines 750er gestellt, und es wird eine endlose Diskussion über Akkus von BMW oder anderen Herstellern losgetreten.
Früher habe ich auch Beiträge gepostet, aber das hat hier überhaupt keinen Sinn mehr.
Wenn der TE immer noch Probleme hat, kann er sich gerne bei mir melden.
Ist ja nicht weit weg, und ich helfe gerne.
Gruß Scharly
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
|
|
|
04.02.2014, 15:03
|
#38
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Scharly
Das Forum wird immer schlimmer, leider.
Früher habe ich auch Beiträge gepostet, aber das hat hier überhaupt keinen Sinn mehr.
|
Das musst du mal näher erklären, gerne per PN. Weil unterschiedliche User unterschiedliche Meinungen haben und diese auch kundtun möchtest du nichts mehr posten? Ziemlich sinnfrei, denn davon lebt ein Forum.
Schlimm finde ich wenn User tagelang sich zu ihren Problemen Hilfe suchen und anschließend nicht einmal den Anstand haben, die Lösung bzw. die Fehlerursache o.ä. mitzuteilen um ggf. auch anderen damit zu helfen. Diese Threads tauchen auch in den Suchergebnissen auf und es hilft niemandem mehrseitige Threads mit fehlender Lösung zu lesen...In diesem Thread aber steht die Diskussion über Batterien unmittelbar im Zusammenhang mit dem Problem des TE's, das sollte wohl keinen stören...
|
|
|
04.02.2014, 15:43
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Der Themenersteller wollte Tipps und Hinweise auf sein Problem und nicht 3 Seiten sinnlose Diskussionen über Original Teile.
Wurde diese Dinge tun die Dummbatz schrieb.
|
Da hast du grundsätzlich Recht, der Threadersteller war allerdings auch offensichtlich der Meinung er wäre der erste mit so einem Problem anstatt einfach mal die Suche zu benutzen, aus meiner Sicht ist der ganze Thread total überflüssig.
__________________
|
|
|
04.02.2014, 16:59
|
#40
|
|
der über die Wupper geht.
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
|
Der TE (Florian, 24(!) Jahre) hat diesen Thread am 2.2.14 morgens um ca. 4 Uhr gepostet. (er muss schon ziemlich verzweifelt sein)
Tipps hat er hier ja schon bekommen.
Nun sollten wir ihm auch die Zeit geben, diese Tipps nach und nach zu befolgen.
Oder nicht
Danach wird er festgestellt haben, dass dieses Forum sehr hilfreich ist 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|