


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2014, 17:39
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
|
Felgen vom e38 passen nicht auf den e39, aber vom e39 passen die Felgen auf den e38!
__________________
Lg aus Berlin
|
|
|
10.08.2014, 18:00
|
#12
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
10.08.2014, 18:01
|
#13
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Genau so sieht es aus und die Lösung nennt sich Adapterringe   
e39 -> e38 Ringe von 74,1 auf 72,6 mm
e38 -> e39 geht nicht (vielleicht mit nem großem Bohrer)...
Edit: die Scheiben kann man natürlich nehmen wenn man auch die Spur verbreitern möchte.
|
|
|
10.08.2014, 18:09
|
#14
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
geht schon, 
jedoch Adapterplatte selbst anfertigen (drehen/edelstahl) 
gruss
|
|
|
10.08.2014, 18:34
|
#15
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Jepp, diesen Plastikmist sollte man nicht nehmen. Hab aber letztens auch schon fertige Edelstahlringe gesehen zum kaufen.
|
|
|
10.08.2014, 18:38
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
und durch den TÜV bringen 
Es geht alles, aber sich mal eben Adapterplatten zusammendrehen geht nicht durch den TÜV, da kannste direkt die E38-Felgen passend für den E39 Aufbohren/dremeln.....
Und (zugelassene) Adapterplatten muss man auch erstmal unterbringen 
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
10.08.2014, 18:38
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Jepp, diesen Plastikmist sollte man nicht nehmen. Hab aber letztens auch schon fertige Edelstahlringe gesehen zum kaufen.
|
Hast keine Ahnung worum es geht, oder?
|
|
|
10.08.2014, 19:12
|
#18
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Es geht darum den Nabendurchmesser vom e39 passend für den e38 zu machen. Das geht mittels Adapterringen für die Felge, davon spreche ich und auch diese gibt es mittlerweile aus Edelstahl zu kaufen. Oder mittels Distanzscheiben mit passender Aufnahme von 74,1 mm für die e39 Felge (das die nicht aus Plasik sind versteht sich in dem Zusammenhang wohl von selbst), die dann allerdings auch gleichzeitig die Spur verbreitern und das will ja nicht jeder. Meine H+R Aluplatten sind übrigens ohne Probleme eingetragen worden. Das Ganze geht im Umkehrschluss natürlich auch mit 72,6 mm Felgen für den e39, natürlich nicht mit Ringen sondern nur mit Scheiben wie im Link dargestellt. Der Fragesteller 12kolben fährt allerdings einen e38, also ruhig Brauner und vor dem bellen erstmal richtig lesen... 
Geändert von mahooja (10.08.2014 um 19:46 Uhr).
|
|
|
10.08.2014, 19:38
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Zitat:
Zitat von Steffen1706
Hallo,
meine frage an Euch....passen die Orginal Alufelgen 215/65R16 vom 7er E38 Modell 1996 auf 5er E39 Modell 1999?
.......
|
Interessant was das richtig lesen angeht 
Schlimmer noch, Ich dachte DU denkst das es Plastik-Spurplatten mit Nabendurchmesser-Anpassung gibt  
|
|
|
10.08.2014, 19:52
|
#20
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Guck mal auf das Datum der Posts...12kolben hat doch den Fred wieder ausgegraben und um auf seinem e38 72,6 mm Felgen wie die Styling 95 zu fahren braucht er gar nix und für e39 Felgen entweder Adapterringe oder-platten...
Oder meinst Steffen1706 interessiert das nach über 5 Jahren noch?
Geändert von mahooja (10.08.2014 um 19:58 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|