Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Danke
Drei Stück ist ein Haufen Zeug!
Hoffentlich finde ich die auch Alle
Seltsam ist nur , dass im I-Net fast nur Febi-Kettenspanner angeboten werden!
Was hat eigentlich der für einen Hersteller?
Doch nicht etwa BMW-Group, Hersteller und Großhändler "Febi"!?
Gruß Klaus
__________________ Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Ort: Berlin
Fahrzeug: Fahrrad Cannondale und 740i 03/99 (LPG Prins VSI) VIN DF87255
Kettenspanner M62TU
Hallo Liebe Gemeinde,
habe aufgrund dieses Artikels meinen Kettenspanner (Nr. 22 laut Bild) gewechselt (bereits im Thread dokumentiert)... War auch für mich relativ einfach und verständlich, nochmals vielen Dank.
Habe aber nun irgendwo gelesen, das wohl mein Motor auch einen Kettenspanner auf der anderen Seite (Fahrerseite) braucht... Ist dies richtig ? Warum hat der freundliche Teileverkäufer bei BMW mich nicht darauf hingewiesen ? Reagiere ich in Panik ? Irgendwie klingt er nach einem Diesel... Fragen über Fragen...
Habe aber nun irgendwo gelesen, das wohl mein Motor auch einen Kettenspanner auf der anderen Seite (Fahrerseite) braucht... Ist dies richtig ?
Gibt nur einen der von außen zugänglich ist. Auch wenn die gezeigte Bildtafel die falsche ist. Also nochmal; wir brauchen ein Video von deinem Klappermotor
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Das Bild passt schon zum TE "Rennsemmel" Bj.11.95
M62TU ist nur aufgesprungen, er hätte besser aufpassen müssen.
Die R-Kutsche nehmen wir natürlich sportlich, gell.