Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2014, 11:08   #41
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von 728schalter Beitrag anzeigen
Mal ne dusselige Frage vom Nicht-HiFi-Experten:
Brauchst Du das ganze Kofferraumvolumen als Resonanzraum für den Bass? Wenn nicht, würd ich doch noch nen weiteres Brett beziehen und vertikal einbauen, quasi als 2. Kofferraumwand zum Fahrgastraum. Dann brauchst Du wenigstens keine Angst um die Musi zu haben wenn Du was einlädst Und die extrem ordentliche Verlegung der Kabel unten (übrigens), hättest Du Dir auch sparen können
Servus,

also ich hab das tatsächlich probiert, den Sub mit der Membran nach vorne auszurichten. Das Ergebnis war aber sehr enttäuschend
Hatte auch tatsächlich eine Platte zugeschnitten und als Abtrennung verwendet um zu sehen, was passiert, wenn ich so zusagen einen eigenen Raum schaffe - Ergebnis Grotten schlecht!

Dann so ausgerichtet, wie er jetzt steht und wieder die Trennwand angelegt, war deutlich besser... aber auch noch nicht top! Erst durch das Volumen des Kofferraums wurde es deutlich besser Boom.. Boom..

Ich habe mich dann etwas in die Materie noch eingelesen. Die Sache mit Volumen, Luftbewegung und Gegendruck ist schon ne Sache für sich.
Einfach einen Lautsprecher bauen, nach dem Motto der wird 30 x 30 cm groß - so einfach ist dann das ganze auch wieder nicht und in einem Auto ist das noch deutlich schwieriger. Glaube nicht umsonst haben die Hersteller dafür eigene Akustikexperten

So wie er jetzt steht ist die beste Anordnung, nach vielen Versuchen und gefühlte 300 mal Kofferraumdeckel auf und zu

Da ich aber noch immer nicht ganz zufrieden war, habe ich mir das ganze noch mal zu herzen genommen und versucht das ganze nochmal etwas genauer zu betrachten Angesichts der Luftmassenbewegung und damit auch Schallübertragung ist die Skisacköffnung einfach zu klein.

Es muss für mehr Luftumwälzung gesorgt werden

Habe mir die Konstruktion also noch mal genauer angesehen, vor allem die Hutablage und die Karosserie-Konstruktion. TOP... von gut vorbereitet. Die Karosserie ist gelocht und schön offen !

Also habe ich dementsprechend hinter halb der Kopfstützen hinten die Hutablage links und recht mit 16 cm Löcher versehen (siehe Bild) und entsprechend die Plastikverkleidung unterhalb der Hutablage auch mit ausgeschnitten.
Anschließend mit einer Lautsprecherverkleidung versehen und mal Dampf gegeben

Jetzt ist für deutlich mehr Luftumwälzung gesorgt und der Schall kann sich deutlich besser verteilen. Musste sogar den Pegel des Sub etwas reduzieren, da ich ja ein sauberes Klangbild haben will und kein gewummer

Das mit den Löchern hätte auch nach hinten losgehen können... das muss ich ehrlich sagen, aber den Tippt hat mir ein bekannter gegeben

Bzgl. Schutz der Anlage: Es wird jetzt noch so ein Gepäcknetz eingezogen. Es sind ja Halter vorhanden und da wird das Netz eingehackt und oben in die Karosserie werden zwei Hacken Angeschweißt (ist ne Sache von 5 min).
Schon bleibt der Kofferraum schön offen und die Anlage ist trotzdem geschützt.



Danke für euer Lob über die verlegten Kabel Freu mich !!!
Ich hab das gern geordnet und sauber, hinzu kommt, dass ich da gerne sauber und ordentlich arbeite. Hasse Kabelsalet und mal davon abgesehen... unordentlich verlegte Kabel ... es kann zu Störungen kommen, wenn sich Signale übertragen. Was man hier nicht sieht (nicht mehr sieht), habe alle Kabel zusätzlich mit einer Schutzhülle (Metallgewebe) versehen. Störsignale unterhalb des Brettes gehören nun endgültig der Vergangenheit an


Nun beschäftigt mich aber noch ein Thema, das ich gerne mit euch auch diskutieren möchte bzw. gerne Tipps annehme.

Würde mir gerne in den hinteren Türen noch 16'er Lausprecher einbauen. Hinten ist das aber etwas anders als vorne.
Die Lautsprecherfassungen (Boxenkonstruktion - siehe Bild) ist ja nur für einen 13'er Tieftöner gedacht.

Hat wer von euch schon mal einen 16'er hinten in den Türen verbaut?

Viele Grüße

NACHTRAG: Die Löcher in der Hutablage bleiben so natürlich nicht, da kommt noch ein "leichtes" schwarzes Netz drunter, damit man da nicht so dolle reinsehen kann bzw. man das innere nicht mehr so sieht Sonst schaut's ja greislig aus ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Loch Hutablage.jpg (101,2 KB, 33x aufgerufen)
Dateityp: jpg Netz.jpg (9,6 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg Box_Hinten_nur13er.jpg (85,1 KB, 30x aufgerufen)

Geändert von Michl75 (24.08.2014 um 11:27 Uhr).
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 11:19   #42
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Mein Gott,
du nimmst es ja echt ganz genau Hast du die abstände der Kabel mit der Schiebelehre eingemessen?
Ich finde es gut wenn jemand sauber und Ordenlich arbeitet

Tatsächlich habe ich die Abstände abgemessen Jedoch beim Bohren leichte Abweichungen in kauf nehmen müssen
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 12:20   #43
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Zitat:
Zitat von Michl75 Beitrag anzeigen
Jedoch beim Bohren leichte Abweichungen in kauf nehmen müssen
Das hast du verkraften können?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 13:59   #44
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Das hast du verkraften können?
Musste ich ja


Was hast du hinten für Lautsprecher drinnen? 13'er oder 16'er ?
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2014, 23:11   #45
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Habe mir gerade eine Möglichkeit überlegt, wie ich in den hinteren Türen einen 16'er Tieftöner unterbringe.

Siehe Bild - hat das schon mal einer gemacht?

Dachte mir, weg mit der originalen Ablagemöglichkeit (braucht man hinten eh ned), da drüber eine 22'er MDF Platte passend zugeschnitten, Kanten abgerundet und schön überzogen... da dann ein 16'er Bass rein und da wo jetzt der originale Tieftöner drinnen ist, kommt der Hochtöner rein (so pfeift er mir nur direkt ins Ohr)...

Wie findet Ihr diese Idee?

Gruß
Michl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Hinten01.jpg (81,4 KB, 50x aufgerufen)
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 08:24   #46
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

wozu dieser aufwand fuer hinten ???

---> das was du fuer hinten vorhast,
waere 1000x besser vorne angebracht

hinten original lassen und am besten gar nix an musiksound draufbrutzeln.
wenn doch unbedingt sound hinten, dann auf mono laufen lassen


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 13:39   #47
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Es sei denn, der feine Herr lässt sich chauffieren, sitzt somit nur hinten und hat die Ohren an den Knien...was, wenn ich es mir recht6 überlege, ziemlich bescheuert aussieht.

Der originale 13er hinten reicht vollkommen aus, um auf der Rückbank für etweas Musik zu sorgen.

Das mit dem 16er solltest Du, wie gesagt, vorne anstreben. Den Hochtöner baut man dann aber möglichst weit auf Ohrhöhe. Der originale Hochtöner Einbauplatz ist schon zu tief. Idealer ist das Spiegeldreieck bzw. die A-Säule.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2014, 23:15   #48
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

So es ist vollbracht.

Habe heute meine 16'er hinten eingebaut.
War etwas Arbeit, aber... das Resultat haut mir fast vom Hocker.
Habe eine MDF Platte 22mm angepasst, überzogen, festgeschraubt und das System eingebaut. Ich nutze auch das gesamt Volumen der Türe, durch einen Ausschnitt. Die Türe innen wollte ich zuerst mit Betül-Matten isolieren, habe mich aber dann für ein Bitumenspray entschieden- geht auch und das super sogar. Ohne Sub !... rumst es nun ganz ordentlich

Ich war selbst eher bisserl misstrauisch ob das so funktioniert, aber das Klangbild find ich nun top...

Finde die Lösung eigentlich ganz gut, passend eingestellt und ich bin damit jetzt zufrieden

Anbei ein paar Fotos..

@TRANSPORTER
Generell hatte ich tatsächlich auch zwischen drinn mal vor, vorne auch 16'er reinzutun, da ich aber nun ein sehr gutes Ergebnis habe... sehe ich davon jetzt erst mal ab.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-08-25 20.09.37 _2.jpg (104,4 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-25 20.49.46 _2.jpg (104,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-25 20.50.02 _2.jpg (101,3 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-25 21.33.19 _2.jpg (104,0 KB, 37x aufgerufen)
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Lautsprecher otto12341 BMW 7er, Modell E38 4 06.06.2013 19:39
Heute neue Errungenschaft BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 24 20.06.2010 21:39
Innenraum: Neue Lautsprecher??? rsa73 BMW 7er, Modell E32 1 17.08.2004 17:45
Habe mir heute neue Birnchen zugelegt Matze BMW 7er, Modell E38 14 15.08.2002 20:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group