


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.11.2014, 12:31
|
#1
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Ölfleck unterm Auto
Servus Jungs,
ich weiß, is ne saublöde Frage aber ich komm nicht mehr weiter
Seit kurzem sifft mein 7er, d.h. ich habe über Nacht nen ca. 6cm großen Ölfleck unterm Auto und zwar in Fahrtrichtung mitte/rechts, so auf Höhe der Stirnwand. Es ist definitiv Motoröl.
KGE is trocken. VDD sind neu und ebenfalls trocken. Bin am We ne Stunde unterm Auto gestanden und hab nichts gefunden.
Gibts in dem Bereich ne neuralgische Stelle?
Danke schonmal!
|
|
|
04.11.2014, 12:34
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Servus Jungs,
ich weiß, is ne saublöde Frage aber ich komm nicht mehr weiter
Seit kurzem sifft mein 7er, d.h. ich habe über Nacht nen ca. 6cm großen Ölfleck unterm Auto und zwar in Fahrtrichtung mitte/rechts, so auf Höhe der Stirnwand. Es ist definitiv Motoröl.
KGE is trocken. VDD sind neu und ebenfalls trocken. Bin am We ne Stunde unterm Auto gestanden und hab nichts gefunden.
Gibts in dem Bereich ne neuralgische Stelle?
Danke schonmal!
|
Die Frage ist dann, ob das Öl auch dort ausläuft wo es runtertropft ?
Könnte ja an den ganzen Lenkern etc. entlang erst dahinlaufen.
|
|
|
04.11.2014, 12:38
|
#3
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von synd
Die Frage ist dann, ob das Öl auch dort ausläuft wo es runtertropft ?
Könnte ja an den ganzen Lenkern etc. entlang erst dahinlaufen.
|
Hm... möglich, aber eigentlich ist der Unterflur sauber... seltsamerweise.
|
|
|
04.11.2014, 15:46
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2014
Ort:
Fahrzeug: e38 740 bj99 4.4 liter
|
Dampf ihn doch mal ab und leg dich dann mit ner Tüte chips oder so ne stunde unters auto und warte auf den tropfen 
|
|
|
04.11.2014, 19:00
|
#5
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Schau dir mal den Wellendichtring (Nr.3) hinter der Riemenantriebsscheibe genauer an!
Kettenkastengehäuse unten | BMW 7' E38 735i M62 Europa
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
04.11.2014, 19:15
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Tom735
Servus Jungs,
Bin am We ne Stunde unterm Auto gestanden und hab nichts gefunden.
|
Nicht nur stehen, auch suchen. 
M f G
|
|
|
04.11.2014, 22:42
|
#7
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Ist es auch ganz sicher Motoröl?
Mitte unterhalb der Spritzwand etwa ist das Getriebe angeflanscht. Könnte vielleicht auch Getriebeöl sein?
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
05.11.2014, 07:46
|
#8
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Ist es auch ganz sicher Motoröl?
Mitte unterhalb der Spritzwand etwa ist das Getriebe angeflanscht. Könnte vielleicht auch Getriebeöl sein?
|
So, jetzt hast mich ins Grüblen gebracht... hab mir heut früh das Öl nochmal genauer angesehen und es ist für Motoröl tatsächlich etwas hell?!
Wäre dann vermutlich der Getriebeausgangs-Simmerring undicht, oder?
|
|
|
05.11.2014, 08:10
|
#9
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Dann bist Du aber sehr blind, denn das würdest Du am Getriebe sehr gut sehen - wenn man denn wirklich ne Stunde unterm Auto alles nachgeschaut hat  .
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
05.11.2014, 08:27
|
#10
|
|
Dabei seit 2003
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Dann bist Du aber sehr blind, denn das würdest Du am Getriebe sehr gut sehen - wenn man denn wirklich ne Stunde unterm Auto alles nachgeschaut hat  .
|
Ne, dann kanns nicht sein... in dem Bereich siehts zwar geringfügig ölfeucht aus, aber nicht offensichtlich nass.
Ist Getriebeöl dem Motoröl farblich ähnlich?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|