|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2014, 18:57 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
				 Diverse Defekte. Fragen dazu. 
 Hallo Leuten.  Der dicke steht im Winterschlaf.  Nun heißt es Fehler beseitigen.  Folgendes: asc ohne Funktion. Nadelventil defekt.  Habe kompletten hydroblock liegen.  Komplett tauschen oder nur steuerteil ersetzen?
 
 Dann im gewindefahrwerk die Dämpfer gegen koni Patronen ersetzen
 
 dann ein Airbag Fehler.  Ich habe einen 95er und die Ausstattung meines alten 97er drin.  Folglich ist an den sitze separat der Orangene Airbag Stecker.  Jedoch im Fahrzeug nicht ab Werk vorhanden.  Die sitze sollen definitiv drin bleiben.  Hätte jemand eine Idee?  Irgendwas mit einpinnen bzw im fahrzeug auspinnen und stecker zum anschluss verbauen?
 
 Dann mein m Lenkrad.  Komme hier mit wirklich keiner Anleitung im Forum zu einer Lösung. JHabe einen 4/95 und Lenkrad aus einem e39  6/96.  Man kann es einbauen und fahren.  Jedoch während der Fahrt schaltet sich Umluft ständig selbst ein und aus.  Radiotasten komplett ohne Funktion.  Tempomat gasgeben funktioniert.  Tempomat ein und aus steuern Umluft.  Und tasten sind ständig beleuchtet m ich bin in Sachen Elektronik wirklich nicht so fit.  Bin eher ein Schlosser.  Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.  Würde das über WhatsApp bevorzugen.
 
 sollte man das irgendwie in den griff bekommen so kann man endlich codieren.  Der weigerte sich nämlich mit Händen und Füßen.
 
 Vielleicht kann mir wirklich jemand helfen.  Wenn das alles beseitigt ist kann ich mich endlich anderen Sachen am waren widme.
 
 LG Björn
 
				__________________der mit der vereisten heckscheibe....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2014, 19:58 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2012 
				
Ort: graz 
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
				
				
				
				
				      | 
 wenn du ein fk gewinde drinnen hast dann viel spass es gibt nix mehr bei fk und koni gibt nix her habe schon angerufenhast die abmessungen von den dämpfern?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2014, 20:25 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Becki316  dann ein Airbag Fehler.  Ich habe einen 95er und die Ausstattung meines alten 97er drin.  Folglich ist an den sitze separat der Orangene Airbag Stecker.  Jedoch im Fahrzeug nicht ab Werk vorhanden.  Die sitze sollen definitiv drin bleiben.  Hätte jemand eine Idee?  Irgendwas mit einpinnen bzw im fahrzeug auspinnen und stecker zum anschluss verbauen?
 Dann mein m Lenkrad.  Komme hier mit wirklich keiner Anleitung im Forum zu einer Lösung. JHabe einen 4/95 und Lenkrad aus einem e39  6/96.  Man kann es einbauen und fahren.  Jedoch während der Fahrt schaltet sich Umluft ständig selbst ein und aus.  Radiotasten komplett ohne Funktion.  Tempomat gasgeben funktioniert.  Tempomat ein und aus steuern Umluft.  Und tasten sind ständig beleuchtet m ich bin in Sachen Elektronik wirklich nicht so fit.
 |  Hast Du denn schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen oder selbst ausgelesen? Der 95er hat ja keine Seiten oder Kopfairbags. Der 97er Spender aber vielleicht schon. Der 95er prüft eigentlich nur ob der Sitz belegt ist, um im Falle eines Unfalles eben den eventuell nicht besetzten Beifahrerairbag nicht zu zünden. Macht ja auch keinen Sinn wenn da niemand sitzt. 
Dein Airbagproblem dürfte wahrscheinlich mit dem Lenkrad zusammen hängen. Da ist ja der Fahrerairbag drin. Hast Du das Lenkrad mit Schleifring vom Spender übernommen? Da sind ein paar Änderungen gewesen.
 
Ansonsten: Fehlerspeicher auslesen. Alles andere ist raten. Nur so wirst Du wissen was er überhaupt anmeckert.
 
Übrigens: Was ist ein Nadelventil?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.11.2014, 22:25 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.09.2013 
				
Ort: Rastede 
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
				
				
				
				
				      | 
 Beim Lenkrad ist das ganz anders belegt mit den Kabeln, falls es das gleiche Lenkrad ist kannst du die alten Tasten in das Neue bauen und der Schleifring muss auch getauscht werden. Das Problem hatte ich auch. Sonst wird das wohl so einfach nix.
 Mfg Stephan.
 
 edit; seh gerade M Lenkrad, also 3 Speichen , denke das wird nicht so einfach. Airbagfehler kommt auch daher.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2014, 06:56 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 Guten morgen m also ja ist ein fk silverline Gewinde.  Habe dort schon angerufen.  Dämpfer kosten alle vier 540€ und sind lieferbar. 
 Airbagfehler kam nach dem Umbau der sitze.  Zz. Ist original holzlenkrad verbaut.  Fehler ist trotzdem und lässt sich nicht löschen. .mir wurde gesagt dass es die sitze sind.
 
 Achso. Ein nadelventil sitzt vorne im steuerteil des Abs hydroblock ist für das abbremsen der Räder beim eingreifen des asc zuständig.
 
 Ja das mit dem Lenkrad ist nun echt doof.  Will das schon gerne drin haben.  Aber wie?
 
 Mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2014, 13:31 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.09.2014 
				
Ort: Zell LU 
Fahrzeug: E38 740i 11/97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Becki316  dann ein Airbag Fehler.  Ich habe einen 95er und die Ausstattung meines alten 97er drin.  Folglich ist an den sitze separat der Orangene Airbag Stecker.  Jedoch im Fahrzeug nicht ab Werk vorhanden.  Die sitze sollen definitiv drin bleiben.  Hätte jemand eine Idee?  Irgendwas mit einpinnen bzw im fahrzeug auspinnen und stecker zum anschluss verbauen? 
	Zitat: 
	
		| dein Airbag Fehler kommt mit Sicherheit nicht von den Sitzen. Wenn dein Auto keine Kabel hat für die Gurtstraffer, dann weiss das auch dein Steuergerät. Und Sehen kann es auch nicht das welche an deinen Sitz vorhanden sind. Ich denke dein Airbagfehler kommt von deinen Lenkrad
 |  
LG Björn |  Gruss Heiko |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2014, 18:45 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2012 
				
Ort: graz 
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
				
				
				
				
				      | 
 schei... firma habe dort auch angerufen und sie haben gemeint es gibt keine dämpfer mehr aber 540 euro ist schon nicht wenig
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2014, 21:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 Aber immernoch weniger als ein neues Fahrwerk.  Würde ja gerne das spax haben. Aber zur zeit nicht lieferbar.  Kann man von außen verstellen.  Mit dem bestehenden lenkradproblem kann mir trotzdem niemand helfen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2014, 22:29 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.02.2012 
				
Ort: graz 
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
				
				
				
				
				      | 
 schon mal gedacht das deine wicklungsfeder beim lenkrad einen fehler hat oder ein kabel auf masse scheuert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2014, 07:19 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2007 
				
Ort: Brumby 
Fahrzeug: BMW E38 730i
				
				
				
				
				      | 
 Nagut das hat noch niemand geprüft.aber das m Lenkrad soll ja sowieso rein.  Nur wie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |