 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 10:15
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2014 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				WaPu + Thermostat wechseln - Wo ohne Bühne am besten Wasser ablassen?
			 
			 
			
		
		
		Hallo Forum, 
Ist vielleicht eine für viele hier dusselige Frage, aber da Ich bei dem SAuwetter hier vor der Tür gleich WaPu und Thermostat wechseln will, stellt sich mir die Frage wie Ich das mit so wenig Aufwand wir möglich anstelle ? Eine Bühne habe Ich nicht, maximal ein paar Auffahrrampen oder eben den guten alten Wagenheber und Unterstellböcke. 
Hintergrund der ganzen Geschichte ist das meine Tempanzeige im Kalten Bereich bleibt, zuckt auch nicht im Leerlauf... Macht einfach nichts mehr und da Ich den Wagen zur Arbeit im Schichtbetrieb benötige, möchte Ich auf Nummer sicher gehen. Morgens im Winter nach der Nachtschicht mit überhitzem Motor liegen bleiben möchte Ich nicht.  
Wobei, bis Ich dann frieren würde, würde wohl etwas dauern   
Hoffentlich könnt Ihr mir schnell Antwort geben, es regnet gerade mal nicht
 
Lg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 10:21
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2002 
				
Ort: Bedburg 
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS  L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage,  X5 4.6is, XK8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Christoph, 
 
habe ich vor drei Wochen auch am M30B35 so gemacht. Auffahrrampen sind gut. Wagen vorne auffahren. Wenn die Unterbodenverkleidung vom Motor weg ist, einfach die blaue Ablassschraube unten am Kühler öffnen und etwas Wasser in eine saubere Schüssel laufen lassen. Dann sind WaPu und Thermostat eh die höchsten Punkte im Kühlkreislauf. Da sollte nicht viel mehr als ca. 1,5 Liter ablaufen.  
 
Cheers! 
Alex 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain) 
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen!  (Mick) 
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce) 
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) 
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		alternativ auf der rechten Seite unten den dicken Schlauch leicht abkanten. 
Aus einem Stück weich-PVC oder ähnlichem machst du dir eine Art halboffenen Trichter unter den Schlauch direkt in eine Wanne oder ähnliches. Damit verhinderst du, dass das Wasser direkt über den Spoiler in die Wanne abläuft und somit den ganzen Schmutz mitspült. 
 
Mit dem blauen Verschlußstopfen ist ok, aber wenn der alt ist kann der auch gerne ... 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.01.2009 
				
Ort: WI 
Fahrzeug: F30
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn die Temp-Anzeige aber nichts sagt, würde ich auch mal den Fühler und das Kombi verdächtigen. Denn selbst mit defekter WaPu schlägt der Zeiger aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 16:33
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex M60-powerd by LPG 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wer lesen kann...  
Prüfe doch einfach mal, ob und wie die Schläuche (zum Kühler) warm werden. Es gibt zwei Temperatursensoren: 
-für die DME 
-für die Anzeige
 
prüfung des Sensors: 
-Stecker abziehen 
-Stecker brücken  
-Zündung AN  
--> Anzeige Vollausschlag = Sensor defekt 
--> Anzeige bleibt auf NULL = Anzeige defekt oder Kabelbruch
 
Bei defekter Pumpe oder Thermostat ist aber immer eine Anzeige vorhanden
   engine compartment overview 735
  Elektrik Temperatursensoren/Geber 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von SALZPUCKEL (24.11.2014 um 16:48 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 16:46
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2014 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hey Leute, 
 
 
Danke für die Antworten. Also gewechselt ist alles, Anzeige funktioniert. Ob es nun an den Teilen gelegen hat, sehen wir die kommenden Tage. Evtl. Ist es ja auch ein Wackelkontakt im Sensor bzw. dem dazu passenden Kabel. Geschadet hat es trotzdem nicht, die WaPu hatte schon deutlich Spiel. Scheint noch die erste gewesen zu sein nach 316tkm, zumindest eine originale BMW, das Thermostat war eins aus dem Zubehör. 
Sollte also nochmal was sein, kann Ich das schon wieder ausschließen. 
 
Danke euch allen für die Antworten 
 
LG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.11.2014, 20:52
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das ging ja schnell - hast Du auch die Schraube am Block geöffnet - diese ist zwischen Zylinder 5 und 6 auf der Abgasseite. Wenn nicht, dann ist es eigentlich nicht wild. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2014, 00:36
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2014 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich muss den Fred nochmal hoch holen bzw. versuche es mal so um nicht unnötig einen neuen zu eröffnen. 
 
 
Heute auf der Bahn unterwegs gewesen und nach der Hälfte der Strecke wieder das selbe Problem --> Ausfall der Tempanzeige. Sie zeigt nurnoch kalt an, steht dabei in der Mitte des blauen Strichs. reagiert also ein bißchen. 
 
Heizung geht ohne Probleme so wie sie soll, Fahrzeug kocht auch nicht über oder ähnliches. 
 
Da ja WaPu und Thermostat neu sind, was kann es noch sein außer evtl. Wackelkontakt an den Sensoren ? Oder eher Kombiinstrument ? Oder einfach nurnoch einmal entlüften ? Wie gehe Ich am besten vor ? 
 
LG 
Christoph 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2014, 03:36
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  FatalJustice
					 
				 
				Oder eher Kombiinstrument ? Oder einfach nurnoch einmal entlüften ? 
			
		 | 
	 
	 
 Da schreibst Du es ja selber.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.12.2014, 05:52
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2014 
				
Ort: Göttingen 
Fahrzeug: E32-735i (12.90)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Setech
					 
				 
				Da schreibst Du es ja selber. 
			
		 | 
	 
	 
 
Was denkst du denn ? Entlüftungsproblem ?
 
Falls du eher denkst das es am Kombi liegt, was geht da kaputt ? Kalte Lötstellen oder wo sollte dann das Problem liegen ?
 
LG  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |