Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2015, 18:09   #1
Ranger295
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Stelle
Fahrzeug: E38-728i Bj. 03/2001
Top! Moin zusammen und gleich mal ne Frage zur Lambda

So Moin zusammen, bin jetzt seit einem guten Jahr stolzer Besitzer meines Traumautos. Hab mich mit dem Schreiben bis jetzt immer vornehm zurück gehalten, da ich bis jetzt beim Durchstöbern des Forums immer noch alle Antworten gefunden habe. Doch jetzt möchte auch ich mal meinen Einstand geben.

Ich habe Anfang letzten Jahres einen sehr gut erhaltenen 728i Schalter mit Gasanlage ergattert. Damals mit 98.000 scheckheftgepflegten Kilometern auf der Uhr und einem Berg an Rechnungen zur Dokumentation. Der Wagen schnurrt bis Dato sehr zuverlässig dahin mal von der ein oder anderen Sache abgesehen. Die ich aber nun angehen möchte und dabei so viel wie möglich über mein Schätzchen an Wissen aufsaugen möchte. Der TÜV ist zur Zeit fällig ich habe eine Woche Urlaub und Zeit mich mal intensiv mit dem Wagen zu befassen.

Die Freude am Fahren habe ich mit meinem ersten Auto einem E34 518i kennen gelernt und seit dem Verkauf 2012 fürchterlich vermisst. Ich habe mir geschworen dieser hier wird gepflegt was meinem 5er wegen knapper Schülerkasse vorenthalten blieb, um die Freude am Fahren und einen der letzten echten BMW's zu erhalten.

Heute habe ich mich mal mit INPA auseinander gesetzt wie gesagt der TÜV steht an und die Lambda-Werte der Monitorsonde sehen super aus nur sind mir starke Schwankungen an den Regelsonden aufgefallen. Immer wieder von Voll bis Minimalaussteuerung. Seit dem es Ende des Jahres kalt wurde wird mir auch von der MKL die nur noch im Benzinbetrieb erlischt klar gemacht irgendwas stimmt nicht. INPA spuckt gemisch zu fett aus. Ein Löschen bringt wie gesagt nur für den Benzinzeitraum Abhilfe. Jetzt die Frage an die Technikleute. Sind die starken Schwankungen ein Anzeichen für kollabierende Sonden?

Dann erstmal einen netten Gruß in die Runde.
Ranger295 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 18:52   #2
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Diese starken Schwankungen sind genau richtig, nur bei festen Werten wäre was defekt
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:39   #3
Atto
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.02.2014
Ort:
Fahrzeug: Mazda
Standard

Leider falsche Seite

Geändert von Atto (23.02.2015 um 19:46 Uhr).
Atto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 22:16   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Na denn herzlich willkommen bei den Schreibenden
Wenn im Benzinbetrieb alles i.O. ist, die Regelsonden genau das tun wozu sie da sind (regeln) dann würde ich an deiner Stelle mal wegen der Gasanlage nachhaken und dort vielleicht mal ne kleine Inspektion durchführen (lassen)
Eine Gasanlage ist ne tolle Einrichtung, allerdings nur wenn sie korrekt eingestellt ist, ansonsten kann es richtig teuer werden wenn mal Ventile verbrennen etc.Bevor du den Gaser deines Vertrauens aufsuchst, unbedingt eine längere Strecke rein auf Benzin fahren, denn nur dann hat der Gaser auch eine reelle Chance den Wagen vernünftig ein zu stellen Benzin ist die Basis worauf das Gas eingestellt werden muß... wenn das dann alles i.O. ist, dann kann auch wieder Freude am Fahren aufkommen!
Viel Glück und Erfolg
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 09:12   #5
Ranger295
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Stelle
Fahrzeug: E38-728i Bj. 03/2001
Standard

Danke erstmal für die Antworten. Ich erwarte für heute mein Gasdiagnosekabel und auch Inpa-Livedaten werden heute nochmal dokumentiert. Dann werde ich mir ein Gesamtbild von der Situation machen. Eine Runde auf Benzin fahren ist kein Problem dann erlischt nach dem Neustart oft die MKL auch von allein. Ich melde mich dann nochmal.
Ranger295 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vorstellung und gleich mal eine Frage berndfricke BMW 7er, Modell E32 4 05.06.2014 00:32
Hallo, Klub. Und gleich eine Frage zur Soundverbesserung beim 730 V8 hennii Mitglieder stellen sich vor 3 12.10.2011 17:55
Neu im Forum und gleich mal ne Frage fabians55 BMW 7er, Modell E32 9 29.06.2008 18:55
Lenkung: Neu hier und gleich eine komplizierte Frage zur Hydraulik.... chaosmaster BMW 7er, Modell E23 8 12.10.2006 12:07
Hi bin neu und gleich mal ne Frage LosQuallos BMW 7er, Modell E32 6 14.05.2004 11:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group