 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2015, 17:22
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2015 
				
Ort: Schwarzenfeld 
Fahrzeug: E32 730i 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Sicherung 20 fliegt ständig
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
ich habe diese Woche Zeit und bräuchte mal eure Hilfe. 
 
Ich hab die Pommes EWS erfolgreich ausgebaut, dies hat leider 2 Probleme nach sich gezogen, wo ich nicht dahinter steig. 
 
1. Es fliegt immer die Sicherung 20 (Check-Control, Bordcomputer, Instrumentenkombi). Sobald ich eine neue reinsteck, fliegt sie sofort. Das Check-Control ist aus, der Bc auch. Kontrolllampen und die Anzeigen funktionieren. Und ich weiß da leider nicht wo ich suchen soll, bzw. was ich hätte falsch machen können beim EWS-Ausbau. 
 
2. Ich kann mit der Fahrertür die Zv nicht mehr betätigen. Beifahrerschloss, betätigt ganz normal alle 4 Pins. Jegliche Synchronisierungsversuche sind gescheitert. Wenn ich am Fahrerschloss probiere, tut sich garnix. Fensterheber und Spiegelverstellungen funktionieren aber. Evtl ein Problem mit dem Türkontaktschalter? Weiß da echt nichtmehr weiter. 
 
Die 2 Sachen sind wie gesagt, nach der Rückrüstung der EWS aufgetreten. 
Ich hab mir die Anleitung von Erich schon mehrmals angesehen. Kann aber keinen Fehler meinerseits entdecken. 
 
Ich bitte um Hilfe, ansonsten muss der Freundliche mal drüber schauen. 
 
 
Mfg 
Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.05.2015, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei der Tür wird es der Mikroschalter im Schloss sein, der hier    Mikroschalter. Entweder Schalter oder Kabelbruch. 
 
Bei dem Problem mit der EWS sehe ich das nicht so das Du sie erfolgreich verbaut hast, sie funktioniert ja nicht!! Ergo alles kontrollieren, bzw wieder ausbauen und schauen ob der Fehler dann noch vorkommt.
 
Kleiner Tipp: wenn du diese wieder einbaußt, Stepp by Stepp vorgehen, dann kannst Du den Fehler eingrenzen. Aber einen Tipp geben wo da bei Dir der Kurze sein kann, da wird dir sicherlich kaum jemand weiter helfen können. Bist Du auch sicher das die Teile die Du eingebaut hast auch funktioniert haben!!  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2015, 00:00
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich 
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Er hat die EWS ausgebaut nicht eingebaut.Vielleicht + u. - Vertauscht irgend wo. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2015, 00:07
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Allround Dilettant 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Oh sch.. ist schon so späht, da klapps mit den Lesen nicht mehr so.   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2015, 15:01
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießertyp 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2012 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: BMW M3 Coupe SMG E46
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei der Sache mit der Sicherung, glaube ich dir helfen zu können , denn ich hatte das gleiche Problem nach dem Innenraumumbau meines Individual Schalter. 
 
Der Gong in der Fußraumverkleidung hat zwei Stecker. Beim Ausbau der EWS hattest du den ja sicher abgesteckt. Nun liegt leider in unmittelbarer Nähe ein Stecker zurückgebunden, welcher ebenfalls in einen dieser Steckplätze des Gongs passt. Stecke den Gong vollständige ab und schau nach,ob die Sicherung immernoch fliegt. 
Wenn nein, dann suche nach dem richtigen Stecker und fertig! 
 
Gib kurz Bescheid, ob es funktioniert hat. 
 
MfG Sten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2015, 18:53
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.03.2015 
				
Ort: Schwarzenfeld 
Fahrzeug: E32 730i 10/92
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ich bedanke mich herzlichst @ sten81 
Es war tatsächlich der falsche Stecker drauf. Anderen Stecker drauf und nun sind beide Probleme behoben.   
Jetzt hätt ich allerdings noch ne Frage.
 
Ich wollte heute noch den Bc4 nachrüsten. Mf-Uhr war verbaut. Den Einbaurahmen habe ich getauscht. Leider fehlt dem Bc vermutlich der Strom, denn er zeigt gar nichts an. Mein Auto besitzt keine DWA. Im Netz hab ich nur Methoden zum Brücken gefunden für Fahrzeuge mit DWA. Jetzt ist meine Frage, was kann ich tun, damit der Bc4 Strom bekommt?
 
Mfg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.05.2015, 19:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |