|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 21:27 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
				 Motorsteuerung nicht in Ordnung 
 Hi Fans; 
war heut auf dem Rückweg vom Freundlichen (unter anderem ein paar Teile und Termin für nen Ölservice ausgemacht), als plötzlich 5 km vor meiner Haustür im Kombi das Lämplein "Motorsteuerung" anging      
Fluggs mal in der BA geschaut, was die so von sich geben, war allerdings auch nicht sonderlich aufschlussreich: "Störung in der Motorsteuerung. 
Bitte von ihrem BMW-Service überprüfen lassen"
 
Hmm, nicht so wirklich aufschlussreich, also so hab ich jetzt keinen Unterschied gemerkt, laufen tut der Bimmer ganz normal, Fahrverhalten ist auch gleich, jemand ne Ahnung was dass eventuell sein könnte, ehe ich mich morgen zum Freundlichen zum Fehlerspeicher auslesen mache      
Grüße
 
7er Fan
				__________________ 
				327g CO2/km Freude am Fahren    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 21:52 | #2 |  
	| Grrrr...... 
				 
				Registriert seit: 22.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (E38) Bj.95, 523i Touring (E39)Bj.98
				
				
				
				
				      | 
 Hallo 7er Fan, 
die MIL (neudeutsch Malfunction Indicator Lamp) besagt, dass ein "abgasrelevanter Fehler" aufgetreten ist.      
Welcher das genau ist, lässt sich nur per Steuergeräte-Diagnose herausfinden. 
Es ist aber auch schon vorgekommen, dass einfach ein paar Bits und Bytes quergesteckt haben und der Fehler nie wieder aufgetreten ist. 
Solltest du auf jeden Fall im Auge behalten !!     
				__________________Gruss Armin
 
 reality.sys corrupt
 restart universe? (Y/N)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 21:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.05.2002 
				
Ort: Rheinland-Pfalz 
Fahrzeug: E38
				
				
				
				
				      | 
 Aha, aha, also irgendwas "Abgasrelevantes".... 
Werd mich dann morgen mal auf zum Freundlichen machen (war ja schon lange nicht mehr dort      ), Fehlerspeicher auslesen und berichten    ....
 
Grüße
 
7er Fan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 21:58 | #4 |  
	| ,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°., 
				 
				Registriert seit: 26.11.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
				
				
				
				
				      | 
 @nasenbär
 das mag sein, doch lieber einmal zuviel und zu ängstlich zum freundlichen als nicht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2004, 22:11 | #5 |  
	| StandlichtXenon driver 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7,4l cm³
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 08:11 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir wars eine von en 4 Lambdasonden. Kann es sein das diein den "letzten" E38 doch etwas anfällig wurden? Meine ist ja gerade
 3 Jahre alt und eine defekte Sonde hate ich bisher bei keinem BMW.
 
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 09:17 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Diese Meldung zeigt an, daß die Lambdasonde einen 
Fehler in der Abgas-/Gemischzusammensetzung gefunden hat. 
Das heißt nicht, daß die Sonde defekt ist. (Kann aber auch mal vorkommen)
 
Der Grund dafür, daß dieser Fehler auftritt, 
liegt sehr oft bei der Kraftstoffversorgung. 
Das fängt an bei zu wenig Kraftstoffdruck an den Einspritzventilen wegen: 
Unterspannung  (Kraftstoffpumpe hat nicht volle Leistung) 
Kraftstoffpumpe defekt 
Kraftstofffilter dicht 
Pumpe hat Luft angesaugt (zuwenig Sprit im Tank) 
Kraftstoffdruckregler defekt 
Kraftstoffleitung undicht
 
und geht weiter über defekte Einspritzventile, 
Luftmassenmesser usw.
 
bis hin zu Undichtigkeiten im Ansaugbereich.
 
Manchmal tritt es aber auch nur einmal auf 
und dann nie wieder, weil das System gerade 
mal 'gesponnen' hat.
 
Gruß Manu
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 09:18 | #8 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Die Sonden schauen beim Olli aber auch aus wie frisch aus dem Laden. Ich denke die wurden auch schon
 mal getauscht. (Und evtl nicht richtig verbaut)
 
 Grüße
 MB
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 14:05 | #9 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 In Abwandlung eines bekannten Spruches: Der Freundliche hilft einem, Probleme zu lösen, die man ohne einen BMW nicht hätte.     
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 18:23 | #10 |  
	| OSTSEEDEUTSCHER 
				 
				Registriert seit: 25.04.2004 
				
Ort: northeim 
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin
					
				 Bei mir wars eine von en 4 Lambdasonden. Kann es sein das diein den "letzten" E38 doch etwas anfällig wurden? Meine ist ja gerade
 3 Jahre alt und eine defekte Sonde hate ich bisher bei keinem BMW.
 
 Gruß
 Martin
 |  hallo 
ähhh wie jetzt 4 lambdasonden????????? 
hab grad mal 2 oder hab ich was falsch verstanden. 
hatte vor kurzem auch ne defekte sonde. 
leider war ich so blöd sie bei bmw wechseln zu lassen. 
dabei ist es selbst für ungeübte ne sache von 15 min.  
				__________________AUF WOLKE 740  MFG  MAIK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |