Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2015, 17:50   #21
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Der ZAS verursacht die seltsamsten Probleme...er sorgt eigentlich dafür dass die verschiedensten Geräte ihre notwendigen Spannungen erhalten... wenn da nun "Wackler" drin sind, dann werden diese Spannungsschwankungen von diversen Steuergeräten als Befehle gewertet... so kann es zu absolut unsinnigen Anzeigen, Ausfällen oder eben Eigenleben kommen Insbesonders durch die diversen Bussysteme innerhalb des Fahrzeuges kann es da recht schnell Mißverständnisse in deren Kommunikation geben....
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 18:19   #22
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Der ZAS verursacht die seltsamsten Probleme...er sorgt eigentlich dafür dass die verschiedensten Geräte ihre notwendigen Spannungen erhalten... wenn da nun "Wackler" drin sind, dann werden diese Spannungsschwankungen von diversen Steuergeräten als Befehle gewertet... so kann es zu absolut unsinnigen Anzeigen, Ausfällen oder eben Eigenleben kommen Insbesonders durch die diversen Bussysteme innerhalb des Fahrzeuges kann es da recht schnell Mißverständnisse in deren Kommunikation geben....
Ich hätte da 2 Videos - da tanzt die Spritanzeige schneller als der Drehzahlmesser je sein kann...
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:00   #23
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

okay....die Spritanzeige beim Fuffi.... die tanzt eh immer recht schnell gegen "Leer" könnte also normal sein
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:03   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja ist bei mir auch so... völlig normal
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:04   #25
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
okay....die Spritanzeige beim Fuffi.... die tanzt eh immer recht schnell gegen "Leer" könnte also normal sein
nicht leer... sondern Voll und das in einer halben Sekunde
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:06   #26
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von outbreak198x Beitrag anzeigen
nicht leer... sondern Voll und das in einer halben Sekunde
Dann ist doch was kaputt bei Deinem
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2015, 10:49   #27
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Also ich denke ich kann sagen es läuft nun wieder

Hatte nie wieder solche Probleme seither, und es ist nun ja doch schon wieder 2 Monate her.

Dafür motzt er hin und wieder wegen was anderem herum immer wieder geht Motorkontrollleuchte an und er meint:
0C Lambdasonde nach KAT Zylinder 1-4
Additive Gemischanpassung (Leerlauf) bank1, Regelgrenze erreicht
28 Katalysator-Konvertierung, bank1

Idden dazu? Kat hinüber oder Sonde?

Achja - Danke an alle
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Schlüssel Probleme mit Funk - Alarm Auslösung AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 2 18.11.2013 08:38
735ia. Probleme mit der Elektrik BMWe32 BMW 7er, Modell E32 3 25.07.2011 19:56
Elektrik: Probleme mit der Elektrik Hilfe!! Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 24 19.01.2011 11:26
Elektrik: Große Probleme mit der Elektrik!!! Jokkel70 BMW 7er, Modell E32 5 25.01.2010 13:18
Elektrik: Probleme mit der Elektrik/Elektronik MrMagic BMW 7er, Modell E32 13 11.02.2009 22:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group