


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.07.2015, 18:45
|
#1
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Haken des Dreiecksrollos am Fensterrahmen wieder befestigen
Moin Junx!
Was muss ich alles entfernen um an die Befestigungsschraube vom Haken des Dreiecksrollos ran zu kommen? Die Schraube ist ja von hinten durchgesteckt und dreht natürlich mit beim Versuch den Haken wieder aufzuschrauben  Hab die Suche bemüht aber bin nicht wirklich fündig geworden...
Nummer 6 und 7 im Bild:
Sonnenschutzrollo Tür hinten | BMW 7' E38 750i M73 Europa
|
|
|
31.07.2015, 22:17
|
#2
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Moinmoin
Blöde Sache. Viel Arbeit für so ne Kleinigkeit.
Dreieckrollo runter
Haken des grossen Rollos abschrauben
Pappe runter
und nun die schwarze Plaste also der Rahmen innen rausdrehen
Dummerweise kann man nicht hinten um die Kurve rum beginnen.
Beginn des Ausbaus und Ende des Einbaus ist immer vorn.
Gruss Gasi
|
|
|
01.08.2015, 09:17
|
#3
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Joo, so hab ich es mir auch fast gedacht, viel Arbeit für nix. Was solls, was muss das muss. Hätt ja mal sein können das schon einer einen Trick gefunden hat ohne viel Zerlegerei an die pisselige Schraube zu kommen 
|
|
|
01.08.2015, 11:40
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
Ich hab zum nachziehen der Schraube die Pappe runter, und die Leiste knapp zur Hälfte runter am Bogen. Dann Schraube fest, raus geht super aber dann kommt der spannende Teil um diese Leiste wieder anzubringen 😃👍
|
|
|
01.08.2015, 15:33
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
In das Schraubenende einen Schlitz sägen und in das Hakenstück in Verlängerung des Gewindes ein kleines Loch bohren? Dann mit Schraubenzieher anziehen.
Wer Zahnarzt oder Uhrmacher ist, kann natürlich auch einen 10er Torx eindremeln. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|