


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.10.2015, 16:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Motoroildruck
Moin, brauche mal wieder eure Hilfe. Fahre 750i E38 Bj.95 . Bin heute gemütlich durch die gegend gefahren und bekam im Display die Meldung Stop!Motoroildruck, ich sofort angehalten nach dem Oilstand geschaut, genau Minimum. Also ein Liter nachgekippt wieder auf Maximum dachte ist alles ok, jetzt bekomm ich zwischendurch die Meldung Stop!Motoroildruck angezeigt. wieder kontroliert Oilstand Maximum alles OK, was kann das sein. Bin echt nervös. Bitte um euren Rat. Motor Klappert oder Rasselt nicht alles genau wie vorher.
Danke für die schnellen Antworten im vorraus.
Gruß Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
02.10.2015, 16:26
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
02.10.2015, 16:55
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Wo sitzt der oildruckschalter ?
|
|
|
02.10.2015, 17:05
|
#4
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
|
|
|
02.10.2015, 18:48
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Wenn nicht schon mal gecheckt und eingeklebt: schnellstens Ölwanne runter und die Schrauben bzw Muttern der Ölpumpe kontrollieren !
|
|
|
02.10.2015, 20:12
|
#6
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Joo, so steht es ja auch im Link  ist allerdings beim Fuffi eher selten der Fall...
|
|
|
03.10.2015, 05:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Seltsam...Wagen stand gestern ca. ne halbe Stunde bevor ich zur Nachtschicht fuhr( knapp 35 km eine Strecke) und heute morgen wieder zurück und alles ohne irgendwelche Störungsmeldungen. Bin verwirrt und Glücklich zugleich. Ist sowas möglich, das er einfach mal rumspinnt der Fuffi ?
Gruß Thorsten
|
|
|
03.10.2015, 09:49
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Joo, so steht es ja auch im Link  ist allerdings beim Fuffi eher selten der Fall...
|
Ganz im Gegenteil, auch beim M73 ist das ein Standartproblem. Bei mir persönlich war eine abgefallen und 2 nur noch handfest, aufgrund des relativ geringen Aufwands kann ich nur empfehlen da nachzuschauen.
|
|
|
03.10.2015, 12:02
|
#9
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Bei unseren bisher 6 Fuffis (e32 und e38) hatte keiner das Problem der sich lösenden Ölpumpe. Wenn man den M60/62 und den M70/73/73N gegenüberstellt, kann man wohl schon von "eher selten" sprechen. Ich weiss auch das freak und DD schon darüber berichtet haben, trotzdem ist die Zahl der betroffenen V12 Fahrer hier im Forum glaub ich eher klein. Aber ich schrieb ja auch nicht das es nie auftritt / auftreten kann, also kontrollieren und gut ist. Daher ja auch der Link mit Ursache Öldruckschalter bzw. gelöste Ölpumpe 
|
|
|
03.10.2015, 15:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
|
http://www.7-forum.com/forum/4/olpum...m73-51013.html
Von 33x kontrolliert 24 Beanstandungen ist auf jeden Fall ein eindeutiges Bild, von selten kann keine Rede sein - das wäre es vlt. bei 2-3 Fällen von 100. Wie gesagt ich kann nur raten schnellstens zu kontrollieren es kostet weder viel Zeit noch Geld also warum sollte man sich davor drücken.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|