


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.12.2015, 07:25
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 730d
|
Leidiges Thema e38 5hp24
Hi
Habe die Suchfunktion benutzt allerdings nichts für mich exakt passendes gefunden
Auto ist e38 730d
Folgendes Problem
Auto hat in D kaum vortrieb R fährt er ganz normal. Notprogramm und bmw war in 4 Wochen nicht fähig den fehlerspeicher auszulesen. Darum Auto geholt und gedacht:
Einfachster Ansatz war Getriebeöl und filter wechsel
Ölwanne abgenommen und am Magneten vorne bzw beiden vorn große silberne Brocken
Die größten sind fast 5mm lang und 1-2mm breit von der Menge her sind es so viele dass ein Viereck der Ölwanne damit voll liegt
Nun die Frage woher kann es kommen
Nur vom Wandler? Schliesse ich fast aus man liest oft von der kupplung jedoch wäre das wohl ein Schaden der nicht so einfach reparabel ist
Evtl hat ja einer der Experten hier eine Idee
|
|
|
09.12.2015, 07:30
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
|
Irgendeiner der Kupplungskörbe gebrochen
Da hilft nur eine Instandsetzung oder ein AT-Getriebe 
|
|
|
09.12.2015, 10:02
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 730d
|
Eben war noch Kollege mit tester da festbremsdrehzahl steht drin das war's dann wohl für dieses getriebe
|
|
|
09.12.2015, 12:08
|
#4
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Für Rep. oder Tauschgetriebe ist Freddy http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=11033
ein Top Ansprechpartner
Lg Franz
|
|
|
09.12.2015, 16:49
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
|
Wohl der Schwachpunkt "Turbinenwelle/A-Kupplung" .... noch nicht ganz im Endstadium wie auf Foto.
Reparatur nicht sehr aufwendig (wobei es besser ist es komplett zu machen damit Ruhe ist)
Nummer 25.jpg
__________________
fahr noch'n Audi
|
|
|
09.12.2015, 18:58
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2015
Ort:
Fahrzeug: e38 730d
|
Die Brocken passen exakt zu dem teil
Danke für die Bilder usw hab 1 gebrauchtes hier im Forum angeboten bekommen ansonsten wird es eins aus Berlin mit denen hab ich heut telefoniert
|
|
|
09.12.2015, 21:20
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Rottenburg
Fahrzeug: E38-725tds (04.96)
|
Warum kommen hier immer Kommentare: " mach mal Ölwechsel oder Spülung" ?
Es gibt Fehlerbilder da kannste spülen wie du willst ... es wird ned besser
Ich mach mich ungern unbeliebt aber über manche halbwissende Kommentare in Getriebesachen kräuselt es mir die Zehnägel.
Beim 5HP24 sind es zu 99% mechanische Fehler .... keine Kügelchen im Schaltschieber ; das überlasst mal den 5 HP30
|
|
|
09.12.2015, 21:43
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von sDocsche
.... kräuselt es mir die Zehnägel.
...
|
oh - mach doch mal Fotos davon.
#
Hab ich nämlich noch nie gesehen ^^
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|