 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.02.2016, 19:56
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Extra dafür gab / gibt es einen längenveränderbaren Kerzenschlüssel von BMW ... 
sehr praktisch!
   http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ct=71111179643
Auch beim N62 im E65 sehr nützlich .....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (04.02.2016 um 20:07 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2016, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fahrendes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.08.2006 
				
Ort: Raum Köln Bonn 
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Henk Bee, 
 
ja, weitere Fotos wären nett, Danke im Voraus. 
 
Da wo am Bremskraftverstärker Dein Verdampfer sitzt, ist bei mir serienmäßig ein Bremsassistent verbaut. Da ist schoma kein Platz.  
 
Gruß Klaus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			05.02.2016, 12:07
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Henk Bee
					 
				 
				... 
wenn ihr wollt kann ich noch ein Bild vom Twin verdampfer machen . 
 
mfg Bee 
			
		 | 
	 
	 
 TWIN Verdampfer = einfach 2 einzelne Verdampfer ? Für jede Bank einen?
 
Oder ist das eine spezielle Bauform?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2016, 08:28
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2015 
				
Ort: Bad Soden-Salmünster 
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Henk Bee
					 
				 
				Ich habe bei mir alles untergebaut anlage läuft seit jahren sehr gut ausser wartungs Arbeiten NIX Teu Teu Teu :-)  Habe den die beiden Silber verdampfer gegen ein Twin Getausch sieht ein bisschen besser aus und mehr Platz .... 
 
 
wenn ihr wollt kann ich noch ein Bild vom Twin verdampfer machen . 
 
mfg Bee 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo, Bee,
 
und wo sind die Gasdüsen zu sehen? Wie sind die untergebracht?
 
Ein Bild vom Verdampfer wäre sehr gut )  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2016, 08:50
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Beim V12 wo der "Bremskraftverstärker-Kasten" durch weitere Bremssytemteile schon voll ist, sehe ich als einzige Möglichkeit für den Verdampfer, den Intensiv- Reinigungsbehälter ausbauen und das Ding da hinsetzen. 
Ansonsten ist nirgends genug Platz. 
Die Intensivreinigung braucht man auch nicht wirklich.
 
Bei Henk Bee sind die Gasdüsen unter der Abdeckung, der Kabelkanal wurde entfernt und die Kabel liegen da lose rum. 
Find ich nicht so prickelnd, sag ich ihm auch immer wenn wir an der Kiste basteln   
Aber bis jetzt noch keine Ausfälle gehabt deswegen   
Beim Twin Verdampfer sind 2 Verdampfer in einem Gehäuse. 
Vorher hatte er 2 einzelne verbaut, was mehr Platz gebraucht hat wegen der größeren Gehäuse und mehr Schäuche.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2016, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2015 
				
Ort: Bad Soden-Salmünster 
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke, Olitschka, für die Antwort. ) 
 
Ich möchte die bei meinem V12 eingebaute Anlage etwas umverlegen. Die Intallation sieht richtig wüst aus ((( 
 
Von welchen Hersteller ist der Verdampfer? Und die Düsen? 
 
So wie ich es verstehen kann, hat er die Schläuche für die Gasphase an der Stirnwand eingeführt und keine "Ringe" gelegt 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2016, 09:48
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.04.2015 
				
Ort: Bad Soden-Salmünster 
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja, in dem V-Bereich gehr es richtig eng zu!  
 
Danke für die Links. Werde mir das mal in Ruhe ansehen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.02.2016, 14:25
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@olitschka 
 
Wie habt ihr das mit dem Gasanschluß gebacken bekommen - ist es zulässig, dass die Flexleitung (Flüssiggasseite) einfach so auf den Schlauchanschluß geschoben wird und mit ner Schlauchklemme gesichert wird? 
 
Ich dachte bisher immer, dass an dieser Stelle eine Schraubverbindung mit Fitting zwingend notwendig ist .... 
 
EDIT: 18:00 : ich habs schon entdeckt - die Gasanschlüssen werden an der flachen Seite angeschraubt! 
 
Habt Ihr mal den Verdampfer geöffnet? 
Wie ist die Trennung zwischen Gas und Wasser innen drin realisiert? 
Gummimembran wie bei Prins oder BRC oder massive Aluwand wie z.B. bei den Stargas Hercules Verdampfern? 
 
Wie wird bei dem Verdampfer die Temperatur ermittelt? 
 
fg 
peter 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von peterpaul (20.02.2016 um 18:04 Uhr).
					
					
						Grund: EDIT -"neue Erkenntnis" nachgetragen
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |