


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.02.2016, 08:11
|
#11
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Löte den Zusatzpin einfach selbst an- spart ne Menge Geld und ist in fünf Minuten erledigt
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
08.02.2016, 09:18
|
#12
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Ein freundlicher Zeitgenosse gab heute ein Relais in die Post. Das Löten entfällt also  Anschauen werde ich mir das trotzdem.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
08.02.2016, 14:15
|
#13
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
nachdem ich hier alles gelesen hatte und auch die EBA`s durch habe,
habe ich mal an meinem nachgesehen. Relais K4 ist bei mir Gelb und hat 5 große Pins, keinen kleinen dran. Hat die Nummer 61 31 1378 797 Anlage Bild.
Relais K4 Nummer.jpg Relais K4 Pins.jpg
Standlüftung läuft
Was hat es den mit diesem kleinen Pin auf sich?
Ist das Modell und Bj. abhängig?
Grüße Holger
|
|
|
08.02.2016, 14:32
|
#14
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Hallo Holger
mit diesem kleinen Pin kann man das Relais unabhängig der Zündung schalten. Üblicherweise wird das "normale" Relais mit Einschalten der Zündung angesprochen
Dann gibt es die beschriebene Variante mit dem Pin. Dieser schaltet das Relais und der normale PIN, der per Zündung bestromt wird, ist mit einer Diode von diesem entkoppelt. So fliesst dann kein Strom zurück ins Bordnetz
Dann die Variante mit Zusatzbatterie: Hier ist dann ein normales Relais, allerdings mit einem Wechsler ausgestattet. Fällt dieses beim abschalten der Zündung ab, wechselt der Kontakt auf einen zweiten Strompfad. Dieser wird von der Zusatzbatterie versorgt ( natürlich mit einem weiteren Relais- dann aber im Kofferaum)
Ich hoffe ich konnte es etwas erhellen

|
|
|
08.02.2016, 14:57
|
#15
|
|
Nicht mehr so aktiv hier!
Registriert seit: 12.08.2010
Ort: Hessen / Kreis Bergstraße
Fahrzeug: 7/1 E32 735iA 06/1988 IHKA
|
Hallo,
ah jetzt ja,
ohne Zündung  hatte ich anderst gelöst ohne zusätzlichen PIN am Relais 
Wird bei mir per Handy angesteuert. GSM Modul macht das von der Zusatzbox auf Masse.
Hier mein Schaltplan, die Idee hatte ich von Salzbuckel
Standlüftung Handschaltung.pdf
das war glaube der PIN 20 am BC.
Grüße Holger
|
|
|
12.02.2016, 17:10
|
#16
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
So, läuft. Nach 9 Jahren  Besteht ein Unterschied bzgl. der Klappenstellung bei Lüftungs-/ bzw. Heizbetrieb?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|