|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.09.2002, 21:18 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i  (09/97) , DB 300 SL
				
				
				
				
				      | 
 Hi cappy, 
Du bist ja ein wirklich begabtes und fleißiges Kerlchen !!!    
Da ich jetzt wieder aus dem Urlaub zurück bin, würde ich mich gerne mal mit Dir treffen ! Wie sieht's aus ?
 
Gruß 
Blade |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 16:07 | #22 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.09.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 @cappy,ich habe heute einen Termin für den Einbau der Standheizung, auch eine Eberspächer Hydronic , gemacht. Da wurde mir gesagt das bei den Héizungen keine TÜV-Eintragung erforderlich ist. Wie sah das denn bei Dir aus?
 Danke für Deine Antwort.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 16:50 | #23 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 Moechte anmerken, dass der Einbau einer AHK *nicht* 1500 EUR kostet. Habe dies im Sommer machen lassen, habe glaub max. was um die 1000EUR geloehnt...
 
 Gruss
 Dominik
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 17:06 | #24 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: Ulm 
Fahrzeug: 523iA, 730i und 740i
				
				
				
				
				      | 
 Nachrüsten M-Multifunktionslenkrad bei BMW : ca. 1000€ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 20:17 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Moechte anmerken, dass der Einbau einer AHK *nicht* 1500 EUR kostet |  Möchte anmerken das es bei mir 1500 gekostet hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 22:49 | #26 |  
	| BOFH 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Basel 
Fahrzeug: Autos
				
				
				
				
				      | 
 @cappy 
Sah grad dass es 1300 EUR waren bei Schupp & Kiefer in Weil am Rhein. Da ich aber in der Schweiz wohne, konnte ich am Zoll die Mehrwertsteuerbelege abstempeln lassen, und hab nochmals ein nettes Sümmchen zurückbekommen. Daher die 1000 EUR die es mich gekostet hat. Sorry für Dich    
Gruss 
Dominik
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2002, 23:02 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2002 
				
Ort: bei Frankfurt a.M. 
Fahrzeug: Jeep XJ, Scirocco13
				
				
				
				
				      | 
				 Standlüftung = Standheizung ? 
 Hi Leute,
 kann mir jemand sagen, ob ich bei meinem Baby die Standlüftung irgendwie
 zu einer Standheizung umrüsten kann ??
 
 Grüße, Sven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2002, 00:42 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 die standlüftung kann man nicht umrüsten! Du kannst nur die Standheizung separat
 Nachrüsten!!!!
 
 
 Gruß Toto
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2002, 10:43 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 
*grrr*   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.10.2002, 20:53 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 Standheizung 750i 
 Hallo zusammen!! 
 Hat einer von euch Preise/ Erfahrung mit dem einbau einer Standheizung in einen 750er, oder schon selbst eingebaut????
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |