Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2016, 20:04   #1
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard Pixeldisplay HIntergrundbeleuchtung

Zuerst mal allen einen schönen Frühlingsanfang…

Seit gestern scheint ein Teil der Pixeldisplay Hintergrundbeleuchtung ausgefallen zu sein. Links ist sie dunkel und nach rechts erreicht sie die normale Helligkeit.

Die Pixel selber sind alle in Ordnung…

Ist das selber zu bewerkstelligen durch Austausch einer Lampe oder muss dafür die Pixelanzeige ausgebaut werden?

Schon ma Danke für die zahlreichen Hilfestellungen :-)
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 20:17   #2
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Hallo,

das kriegst du ohne weiteres nicht einfach so hin. Man kann den Tacho leider nicht aufschrauben und ne Birne wechseln, das ist alles komplizierter. Muss aufwändig auseinander gebaut werden, ohne Erfahrung bzw. Spezialwerkzeug geht da wenig an der Anzeige.

Wenn du jemanden brauchst, der das reparieren kann, wende dich an M8-Enzo (Guido) hier im Forum.

Gruß

Geändert von simi5 (03.04.2016 um 20:17 Uhr). Grund: Satzbau...
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 20:18   #3
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Vielen Dank für die Antwort… noch einen schönen Sonntag
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 21:53   #4
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von simi5 Beitrag anzeigen
Hallo,

das kriegst du ohne weiteres nicht einfach so hin. Man kann den Tacho leider nicht aufschrauben und ne Birne wechseln, das ist alles komplizierter. Muss aufwändig auseinander gebaut werden, ohne Erfahrung bzw. Spezialwerkzeug geht da wenig an der Anzeige...

Gruß
Das stimmt nicht! Man kann den "Tacho" ausbauen und hinten die Birnchen einzeln austauschen. Dazu braucht man als Werkzeug nur einen passenden Torxschlüssel für die zwei Befestigungsschrauben und nen Schlitzschraubendreher für die Birnchen.
Siehe (die Nummer 2): Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Instrumentenkombination -BMW 728i E38 Limousine Europa M52

Wenn wir hier überhaupt vom Tacho sprechen, da der Begriff Pixeldisplay ja nicht genau verdeutlicht, welches Display überhaupt gemeint ist.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 22:17   #5
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von IO_P Beitrag anzeigen
Seit gestern scheint ein Teil der Pixeldisplay Hintergrundbeleuchtung ausgefallen zu sein. Links ist sie dunkel und nach rechts erreicht sie die normale Helligkeit.
Am besten wechselst du nach dem Tachoausbau alle 5 Lämpchen wenn das Tacho schon mal draußen ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 09:35   #6
simi5
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von simi5
 
Registriert seit: 28.02.2016
Ort: Bodensee / Stuttgart
Fahrzeug: E38 728i (05/97) & E39 520i (09/99)
Standard

Zitat:
Zitat von kleinerzeh Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht! Man kann den "Tacho" ausbauen und hinten die Birnchen einzeln austauschen.
Gut zu wissen!
simi5 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 12:28   #7
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

die Birnchen beleuchten aber keine Pixel.....
Wenn wir von Pixelfehlern sprechen, ist M8-Enzo schon die richtige Adresse.
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 12:35   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Evil Beitrag anzeigen
die Birnchen beleuchten aber keine Pixel.....
Wenn wir von Pixelfehlern sprechen, ist M8-Enzo schon die richtige Adresse.
Pixelfehler hat er ja keine.
Und doch, tut mir leid, die Pixelmatrix ist von kleinen Grühbirnchen (im ETK zu haben) hinterleuchtet
Haben so beige Plastik-Bajonettsockel.
Tacho muss nicht geöffnet werden.
Bloss die 2 erwähnten T9 Schräubchen oben am Tacho.

Tipp Batterie abklemmen, während der Tacho abgestöpselt wird.
Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 12:50   #9
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Als ich vor Jahren mal den Tacho draußen hatte hab ich nichts gesehen, wo man Birnchen wechseln könnte. Wenn ich mich recht erinnere war das ein geschlossenes Gehäuse.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 13:26   #10
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo zusammen,

wenn es Beleuchtungsfehler sind, also dunklere FLÄCHEN im gesamten Display und nicht fehlende Segmente in den einzelnen Buchstaben oder Zahlen (= Pixelfehler), dann entstehen diese zu 95%iger Sicherheit weil ein oder auch mehrere Glühlämpchen ausgefallen ist/sind.
Die anderen 5% haben als Fehlerursache einen Defekt in der Ansteuerung der Glühlämpchen, - also einen Defekt auf der Hauptplatine bzw. einem oder auch mehrere Einzelbauteile auf der Hauptplatine.

Wenn es sich nur um einen Glühlampendefekt handelt bietet sich in der Tat an alle 4 bzw. 5 Glühlämpchen hierzu zu erneuern (4, weil diese 4 ständig im Betrieb und somit ziemlich zeitgleich verschlissen sind, ---- und 5, wenn das 5. Glühlämpchen für die SI-Anzeige mehr zur Sicherheit erneuert werden soll da dieses im Alltag weniger im Betrieb und höchstens mal aufgrund der Materialalterung verschlissen ist).
Bitte NIEMALS!! stärkere Lämpchen hierzu einbauen als die werksseitigen 1,5-Watt-Lämpchen! So manche bauen auch gerne die von der Bauform her identischen und somit ebenfalls passenden Lämpchen mit 2,0 Watt ein und "freuen" sich weil die Displayanzeige damit sogar heller wird .... --- ja, - tut sie, - aber meistens nicht besonders lange und dann wird es ziemlich dunkel ... - weil ein Spannungsstabilisator auf der Hauptplatine (eingegossen!) zerschossen ist ...

Man muß hier bei den Tachos auch unterscheiden zwischen den alten Geräten mit dem aufgeschobenen Modul auf der Rückseite und den etwas neueren Geräten ohne dieses Modul!
Bei den Geräten MIT Modul kann man nur 2 dieser Lämpchen für die Displaybeleuchtung unterhalb erkennen. Die anderen 2-3 werden vom dem aufgeschobenen Modul abgedeckt. Entfernt man das Modul sieht man sofort alle 5 Lämpchen.
Bei dem Gerät ohne Modul siehst man sofort alle 5 Glühlämpchen und man kann diese auch sofort herausdrehen.

Die Glühlämpchen erkennt man an den beigefarbenen und runden Kunststoffkappen die alle einen Schlitz mittig haben um diese mit einem passenden Schraubendreher und mit einer 90°-Drehung aus der Fassung zu entnehmen.

Wer möchte, dem sende ich auch sehr gerne eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung für die komplette Vorgehensweise zu. Oder falls die Mehrheit dafür ist kann ich die Anleitung auch gerne hier öffentlich darstellen.

Die Batterie zuvor abzuklemmen ist zwar nicht falsch, aber zur Sicherheit rate ich davon eher ab. Denn alleine durch dieses Ab- & Anklemmen der Batterie können bei einer nicht fachgerechten Vorgehensweise sofort neue und ggf. auch sehr teurer Schäden entstehen! Bitte denkt daran, daß die elektronischen Bauteile in einem E38 HEUTE bis zu 22 Jahre!!!! alt sein können! Und dieses "Strom drauf und Strom ab" sowie den dabei entstehenden ggf. massiven Funkenflug beim Aufstecken der Batteriepole ist oftmals tödlich für die empfindliche Elektronik!

Und nur um ein paar Glühlämpchen im Tacho zu erneuern würde ICH nicht das mögliche Risiko bzgl. der Batterie eingehen. Aber wie gesagt, - die Batterie hierfür abzuklemmen ist nicht grundsätzlich falsch! Da hat @gasi nicht unrecht.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: MID Hintergrundbeleuchtung kleinerzeh BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2016 21:26
Tacho Hintergrundbeleuchtung ausschalten? Uwex BMW 7er, Modell E65/E66 7 28.10.2012 18:59
Hintergrundbeleuchtung Monty1 BMW 7er, Modell E38 22 07.06.2010 11:48
Hintergrundbeleuchtung Tacho? DAD BMW 7er, Modell E65/E66 6 29.09.2009 20:33
Hintergrundbeleuchtung Klimatronic rocky BMW 7er, Modell E32 20 03.10.2007 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group