


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.05.2016, 12:29
|
#11
|
|
auch uka genannt
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Dein Posting lese ich gerade erst...  
@Fimonchen:
Mach mal Bilder von der Aktion und stell das dann mit den Maßangaben (Innendurchmesser) vom Schlauch etc. in Tips & Tricks - das Problem hat mit der Zeit jeder mal !
|
Hi,
mache ich am WE Bilder und stelle sie mit den Maßangaben in Tips & Tricks.
Ich muss am WE eh ran an meine Schätzchen. Haben alle leichte Wehwehchen.
Gruß
Udo
|
|
|
07.05.2016, 20:04
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Bei mir fängt es jetzt, offenbar weil wärmer, wieder gelegentlich mit "piepsen" an, der Strahl stottert dabei, als wären Luftblasen im Schlauch. Aber der scheint nicht einfach leergelaufen zu sein und wenn er voll ist tuts wieder, sondern das tritt auch auf, wenn schon "Vollstrahl" mit ordentlich Druck anlag.
Klingt als ob da etwas verendet, das gelegentlich Luft rein oder Wasser rausläßt?
Gewebeschlauch und Y-Stücke gibts auch im Pneumatikbereich. Oder im Laborzubehör, dort meist roter Gummi, PVC oder Silikon.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|