 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.05.2016, 22:54
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2015 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: e32 730 M30 R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Motor Läuft Zu Fett
			 
			 
			
		
		
		Noch einmal eine Frage zum Motor: 
Nach Aussage des TÜV Prüfers läuft mein Motor zu Fett! 
Er richtet auch Ziemlich nach Sprint aus dehm Endtopf 
Und mit 40l Normal,komme ich nur gute  200 km  (Kurzstrecke,Stadt ) 
Im Drehzahlmesser ist eine Markierung zwischen 0 und 1 
Ist das die Leerlaufdrehzahl? 
Hilft es denn Fehlerspreicher auszulesen? 
 
Habe ja zusätzlich auch noch das Problem mit dem Krichstrom,könnte da ein Zusammenhang  sein? 
 
DANKE 
Gruß, Markus 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.05.2016, 06:02
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Tausch mal die Lamdasonde.. Dann sollte er nicht mehr so riechen.  Am besten vorm TÜV immer über die Autobahn oder Schnellstraße= so das der Wagen auch warm ist. Und ab und an freiblasen bringt auch was.. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2016, 00:54
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 nur ölich fröhlich.. 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		die Markierung zwischen 0 und 1 sind 500 u/min , da ist in der regel bei warmen Motor die Leerlaufdrehzahl zuhause. 
 
Zu fett kann vieles sein , Verbrauch ist auch bei Kurzstrecke Stadt imho zu hoch, da hatte ich mit teildefekter Pumpe weniger. Wenn möglich Fehlerspeicher auslesen, alles andere ist rumraten 
 
Die Lamdbasonden pauschal zu tauschen ist je nach Alter aber , unabhängig von deinem Fehlerbild, immer gut - irgendwann regeln die schlichtweg nicht mehr richtig oder gar nicht mehr. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2016, 07:48
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ist das jetzt ein m30 oder ein m60? 
Angabe im Profil ist unvollständig.
 
In der BA für den m30 steht sogar, dass man das Auto nach Kurzstreckenbetrieb mal einige Zeit mit über 3000 Umdrehungen fahren sollte  
Lambdasonde ist sicher ein Hauptverdächtiger, aber auch mal die Drosselklappe bzw. deren Schalter anschauen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.05.2016, 21:03
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Biederitz 
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wenn M60 dann auch Tempsensor DME. Heißer Kandidat für's Anfetten und hohen Spritverbrauch. Habe ich gerade hinter mir    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2016, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  730SN
					 
				 
				die Markierung zwischen 0 und 1 sind 500 u/min , da ist in der regel bei warmen Motor die Leerlaufdrehzahl zuhause.. 
			
		 | 
	 
	 
 Sprichts du vom M30?? Wäre der erste der so niedrig Dreht. Gut meiner ist auch bei 650/700 u/min, aber das wäre ja merkwürdig. Der M70 Dreht da ja und obn R6 das auch kann..
 
@Pit0815
 
Ist bei allen Motoren so... Temperatursensor defekt oder tüddelig schon saufen die Motörchen alles weg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2016, 19:32
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2015 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: e32 730 M30 R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei mir Handelt es sich um denn M30 R6! 
Der Strich hat mich nur irritier!Meinst du denn Blauen Temperatursensor Vorn,Oben? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2016, 19:34
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Turtel82
					 
				 
				Bei mir Handelt es sich um denn M30 R6! 
Der Strich hat mich nur irritier!Meinst du denn Blauen Temperatursensor Vorn,Oben? 
			
		 | 
	 
	 
 Genau. Nur von Bosch oder Delphi kaufen!! Nix anderes. Orginal BMW(sollte auch Bosch gewesen sein) momentan ausverkauft.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2016, 19:41
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.10.2015 
				
Ort: Bielefeld 
Fahrzeug: e32 730 M30 R6
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das wäre mal ein Versuche! 
Habe schon von Bosch welche gefunden 15€,das ist ja erschwinglich. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.05.2016, 19:46
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ja sind nicht teuer. Lamdasonde kostet 60€. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |