


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.10.2016, 17:07
|
#31
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nein, funktioniert hier nicht.
Vermutlich bist Du auf der Seite angemeldet...?
Nenn doch einfach das Teil, dann sparen wir uns den ganzen Zirkus.
|
|
|
22.10.2016, 17:14
|
#32
|
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
die Links funktionieren, jedoch habe ich den Begriff "Bratpfanne" in Bezug auf das Schutzblech für die Bremsscheiben auch noch nie gehört.
Hatte mich auch schon gefragt, was da wohl gemeint ist...
Gruß
12Zylinder
|
|
|
22.10.2016, 17:47
|
#33
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Aha...
Daß die Dinger wohl gerne mal wegrosten, habe ich hier ja schon öfter gelesen (meine sind noch einwandfrei), aber den Begriff "Bratpfanne" damit habe ich in den 10 Jahren Forumszugehörigkeit noch nicht gehört.
|
|
|
22.10.2016, 19:04
|
#34
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Daß die Ankerbleche als "Bratpfannen" bezeichnet werden, das habe ich auch noch nie gehört... muß wohl ein lokaler Slang sein 
Zum Thema: leider ist es so üblich dass Ersatzteile extrem im Preis steigen wenn vom Hersteller eine Neuauflage produziert wird, das ist leider übliche Praxis 
Leider gibt es keine Ausweichmöglichkeit zum Aftermarket....
Ich bin mal froh dass beim Diesel die Rostproblematik relativ unbedeutend ist.
Nen 95l Tank für den Diesel gibt es nicht... ebensowenig wie es für den 740d Niveau-Dämpfer gibt, da es keine Flügelpumpe mit Niveauanschluß gibt 
Wollte das mal nachrüsten... aber gibbet nich 
Niveau ist aber notwendig für den 95l-Tank 
|
|
|
18.11.2016, 22:53
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: e38 - 740i (07.99)
|
So, meiner Stinkt nun auch nach Sprit. Hat schon mal jemand woanders als bei Leebmann gefragt, haben die alle die Preise?
Ich finde die Steigerung echt heftig. 
|
|
|
19.11.2016, 00:03
|
#36
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
19.11.2016, 09:04
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: e38 - 740i (07.99)
|
Danke für den Link. Die wollen aber auch 1300 haben. Naja wird wohl so sein..
|
|
|
19.11.2016, 09:10
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Frag doch mal bei Cuntz an, mit Forumsrabatt geht bestimmt bissl was.
|
|
|
19.11.2016, 09:17
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Also der Tank war doch schon immer teuer, da siehe ich die riesen Preissteigerung nicht.
Mag sein das er 100 oder 200 € teurer geworden ist, aber das ist im Verhältnist zu manch anderen Teilen nichts.
Da gibt es Sachen die sind um 300% gestiegen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|