 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			07.09.2002, 18:35
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reparatur Anleitung für den E38??????
			 
			 
			
		
		
		Hallo alle zusammen, 
ich suche eine Reraraturanleitung für meinen E38! Entweder auf CD oder auch als Buch. Kenne das bis jetzt nur von meinen Motorrädern aber sowas muß es doch auch für den E38 geben. Bin bereit dafür zu zahlen!!!! 
Habe mir jetzt eine ganze Halle für mein Auto gemietet. Da habe ich Platz zum basteln und Pflegen. Werden so 200 qm sein,mit Fenstern,Heizung,Strom,Starkstrom,Grube und ein Großer Kompressor ist auch schon dabei. So kann ich mich ausführlich über den Winter mit meinem Baby beschäftigen. Hoffe es kann mir jemand helfen. Und nochwas! Kann mir jemand sagen wie ich an die komplette Anleitung für die Frontscheinwerfer komme? Möchte die Streuscheiben verchromen und gleich neue Gläser Einsetzen da meine ziemlich mitgenommen aussehen!  
Danke im voraus an alle die mir helfen. Danke Danke Danke       
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2002, 22:26
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: 740iA
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Rep.-unterlagen 740
			 
			 
			
		
		
		Hi TOTO, 
es freut mich, dass Du auch eine solche Anleitung suchst. Ich fahre einen 740iA, Bj 10/95. Wenn Du etwas hörst, teile es mir bitte mit!!! Ich bin dankbar für jeden entsprechenden Hinweis. Bis jetzt habe ich kein Buch gefunden. 
Gruss Ulrich  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.09.2002, 22:29
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: bei Frankfurt/Main 
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ja ich suche auch sowas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 04:11
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.09.2002 
				
Ort: Alamogordo 
Fahrzeug: 740i E38 / 3000Gt VR4 / Passat 35i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe Sie.Teilekatalog und Reperaturhandbuch auf 2 CD`s.Bin aber nicht sicher,ob ich Sie benutzen darf,da es Kopien sind.Habe sie zu testzwecken installiert,sind fuer alle BMW`s-E28,E30,E31,E32,E34,E36,E38,E39,E46 
Z8,X5,E65,E66,Z3 
Voll funktionstuechtig.Ist ne super sache das,da kann man zu BMW hingehen und sagen was man haben will,ohne lange mit diesen Herren zu reden.Die haben meisst eh keine Ahnung was man von Ihnen moechte. 
Greetings to all 
Forti 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 08:24
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		 
hallo forti, 
 
kannst du mir vielleicht eine kopie dieser cds machen ? 
 
danke 
 
dirk 
 
 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 11:03
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hallo  
 
Würde natürlich für diese CD bezahlen ist doch ehrensache. Nicht das es heißt ich bin ein schnorrer!! 
 
Wenn es möglich ist melde dich itte bei mir.  
Gruß Toto 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 12:41
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Habe auch interesse
			 
			 
			
		
		
		hi hätte auch int.  
teile mir doch bitte mit wie und wieviel ich dir wo zukommen lassen kann. Für deine bemühungen 
danke und gruß 
ridvan 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 12:58
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 WTF 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.06.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				... Reparatur CD...
			 
			 
			
		
		
		Hi, 
 
haben wollte ich die auch gerne....... 
 
Nachdem dies hier ein öffentliches Forum ist empehle ich mal nicht eine Verletzung des Urheberrechts öffentlich weiterzuverhandeln........................ 
 
Das Copyright an dieser CD hält die Firma BMW. 
 
Ich denke keiner von Euch ist geil auf zivil- oder sogar strafrechtliche Verfolgung. 
 
gruß 
 
micky 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 14:14
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.07.2002 
				
Ort: Singen 
Fahrzeug: MB 320 CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so habe ich das auch nicht gemeint! Würde sehr gerne ein original kaufen und habe deswegen 
gefragt ob jemand eine bezugsquelle hat. Bin auf raubkopien nicht angewiesen,kann mir ein Original leisten 
wenn es zu bekommen ist.
 
Nichts für ungut und viele Grüße Toto(Thorsten)    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.09.2002, 14:55
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Reparaturanleitung
			 
			 
			
		
		
		also fuer den 7er E32 1988-1994 gibt es in englischer sprache wohl das einzige vernuenftige "service manual". 
Ist von Bentley Publishers, USA,    www.BentleyPublishers.com
evtl. haben die ja auch was fuer euch. kostet allerdings so ca 80 britische Pfund.  
wgen der ersatzteillisten (ETK), die da so rumschwirren, sollten die hersteller als auch die haendler froh sein u rabatt gewaehren an solche leute, weil die im mcdonnalds minutentakt bedient werden koennen, anstatt andere die reinkommen: 
also bei mir klappert es irgendwo hinten, ja wo denn genau, welches auto fahren sie, aehhhm???
 
wir (im maschinenbau) bedienen unsere kunden mit betriebsanleitungen mit teilelisten, explosionszeichnungen, technischen informationen usw.  
wenn dann aber jemand selbst umbaut/bastelt, hat er pech gehabt. und mit dem bescheissen - ich sag es so, wie ich denke, hat er dann pech gehabt. auch wir haben die informationen irgendwo. es gibt kopien zu superpreisen, aber dann sind  z b teile nicht gehaertet, nicht gewuchtet, toleranzen sind nicht gegeben, zum teil lebensgefaehrliche dinger. 
original ist immer das beste, es sei denn von sehr guten tuning firmen, die auch garantien geben. sonst zahlt man am ende immer drauf, evtl. mit dem leben. 
also selber basteln/reparieren/tunen, alles o.k., aber selber verantworten.    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		
 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |