|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.10.2017, 17:32 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.08.2017 
				
Ort: Hildesheim 
Fahrzeug: E32 730i v8 (9.92)
				
				
				
				
				      | 
				 Servoleitungen E32 730I V8 
 Hi Leute,
 meine Servoleitung ist an den Verbindungen undicht nun will ich den kram ausbauen+wechseln und das selbst! Daher frage an euch: hat da wer eine Anleitung oder eine Beschreibung ?
 
 Suche hab ich benutzt aber nichts gefunden.. falls ich da zu blöd war sorry schonmal.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2017, 19:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 Welche Leitungen, alle 4 ???
 M f G
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2017, 20:06 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Wooza9  hat da wer eine Anleitung oder eine Beschreibung ? |  Ja, habe ich: Schraube ab, Schraube ran.    
Mal ehrlich, wer dafür eine Anleitung braucht, nun ja...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.10.2017, 22:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
				
				
				
				
				      | 
 Meist ist beim V8 nur die Ansaugleitung der Servopumpe an der Pressung von Gummi auf Metall undicht und kostet so um die 75€.
 Hebebühne sollte vorhanden sein und Geduld beim einfädeln der Leitung. Unbedingt merken wie die Leitung verläuft, man kann  die verschieden ansetzen aber nur eine Richtung passt.
 
 Leitung für Fahrzeug ohne Niveauregulierung 32411141554
 Leitung für Fahrzeug mit Niveau 32411141555
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2017, 22:18 | #5 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Naja, bei meinem Dicken sind innerhalb von einem Jahr vier Leitungen undicht geworden. Und bei einer mussten einige Teile abgebaut werden. Also nix mit einfach ab- und wieder ranschrauben. Achja, hast du mal geschaut was die so kosten?Der teuerste kostet 330,-.
 Beste Grüße
 Andree
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.10.2017, 23:20 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.05.2016 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jägermeister  bei einer mussten einige Teile abgebaut werden. Also nix mit einfach ab- und wieder ranschrauben |  Und die Teile waren wie befestigt ? Mit Schrauben... nehme ich an ?   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2017, 05:50 | #7 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Solche Spezialisten brauchen wir hier.Schön wie Du mit Rat und Tat den Leuten hier zur Seite stehst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2017, 06:06 | #8 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 Es gehen zwei Schläuche vom Servobehälter nach unten.Der eine und gleichzeitig der teuerste Schlauch windet sich s- förmig zwischen Motor und Innenkotflügel nach unten zur Servopumpe. Bei dem musst du den Keilriemen und die Lichtmaschine lösen, und den Schlauch von unten nach oben schieben. Du brauchst unbedingt, wie oben bereits gesagt, eine Hebebühne und am besten einen zweiten Mann. Die original  Schläuche bekommst du am billigsten in den USA, oder du lässt sie bei einer Hydraulikfirma nachbauen. Beim Teilehändler im Internet bekommt man mit Glück nur die zwei billigen Schläuche. Die anderen beiden gibt es als Nachbau nicht im Netz. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2017, 07:00 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.01.2006 
				
Ort: Luxembourg 
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
				
				
				
				
				      | 
 Wichtig auch, an allen Hohlschrauben der Leitungen die richtigen Dichteinge zu verwenden. Es sind überall verschiedene und aus verschiedenen Legierungen. Es ist schon sehr eng auf der Fahrerseite. Ich habe die Leitungen damals bei ausgebautem Motor erneuert, daher kann ich keinen Rat geben, ob und wie das im eingebauten Zustand geht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.10.2017, 08:26 | #10 |  
	| Handschalter 
				 
				Registriert seit: 14.05.2013 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Jägermeister  Es gehen zwei Schläuche vom Servobehälter nach unten.Der eine und gleichzeitig der teuerste Schlauch windet sich s- förmig zwischen Motor und Innenkotflügel nach unten zur Servopumpe. Bei dem musst du den Keilriemen und die Lichtmaschine lösen, und den Schlauch von unten nach oben schieben. Du brauchst unbedingt, wie oben bereits gesagt, eine Hebebühne und am besten einen zweiten Mann. Die original  Schläuche bekommst du am billigsten in den USA, oder du lässt sie bei einer Hydraulikfirma nachbauen. Beim Teilehändler im Internet bekommt man mit Glück nur die zwei billigen Schläuche. Die anderen beiden gibt es als Nachbau nicht im Netz. |  Der Schlauch vom Behälter zur Pumpe ist nicht teuer. Wie bereits gesagt 70€  circa direkt von BMW und für den muss nichts an der Lima gemacht werden. Einfach erster Mann von unten richtig anfädeln und evtl. zweiter Mann von oben zupacken und nachziehen. 
Die teuerste Leitung ist die Druckleitung von der Servopumpe zum Lenkgetriebe. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |