Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2017, 18:07   #1
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard 750il Wassereinbruch Lüftung hinten

Hallo,
Nach 3 Monaten Standzeit habe ich heute unseren 7er bewegt, leider ist mir aufgefallen das ich Wasser auf den hinteren Sitzen habe. Geschuldet ist es wohl der Lüftung oben am Himmel. Weiß jemand warum er dort Wasser bunkert? Ablauf verstopft?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg sketch-1514567248892.jpg (65,6 KB, 40x aufgerufen)
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:22   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wahrscheinlich Abläufe vom Schiebedach verstopft.
Würde ich mal prüfen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:30   #3
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Schiebedach also öffnen und dort die Abläufe checken, wo sitzen die dort?
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 18:37   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

In allen 4 Ecken.

Vermutlich war die Rinne um das SSD vollgelaufen, das Wasser ist dann beim Bewegen auf den Himmel geschwappt und am tiefsten Punkt (in diesem Fall der Anbau bei Dir) herausgelaufen.
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 22:44   #5
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Mit Druckluft durchpusten oder?
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 23:29   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

BMW E38, Bj. 1991, ich bin begeistert guter Jahrgang
Hätte ich auch gern.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 23:37   #7
E38750Ii
Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2017
Ort:
Fahrzeug: E38 750i 1999
Standard

Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
BMW E38, Bj. 1991, ich bin begeistert guter Jahrgang
Hätte ich auch gern.

M f G
Hoppla, da ist wohl was schief gelaufen
E38750Ii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2017, 23:41   #8
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Wie jetzt, kein Prototyp

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2017, 09:13   #9
m323ti
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2012
Ort:
Fahrzeug: F01 730d x-Drive 05/2014 ; E38 725tds 09/1997
Standard

Hallo,

die Schiebedachdichtung ist auf jeden Fall auch noch ein Verdächtiger. Erst wenn die nachlässt, kann Wasser eindringen.

Gruß

PS: es ist keine Lüftung, die im Himmel ist.
m323ti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2017, 09:34   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von m323ti Beitrag anzeigen
Hallo,

die Schiebedachdichtung ist auf jeden Fall auch noch ein Verdächtiger. Erst wenn die nachlässt, kann Wasser eindringen.
Die Dachdichtung ist konstruktionsbedingt nie 100% dicht. Das bisschen was durchdrückt wird aber locker aufgefangen von der Rinne und den Abläufen.

Das "Nachlassen" der Dichtung, was der Kollege erwähnt ist hauptsächlich ein Schrumpfen der Dichtung durch altersbedingten Schwund.
Dadurch kommen dann grössere Mengen an Wasser rein.
Gleichzeitig verstopfen die Rinnenabläufe und die Sosse läuft ins Auto.

Das abgebildete Teil am Dachhimmel ist die Funkinnenraumüberwachung – ein Teil der DWA.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (30.12.2017 um 10:33 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüftung im Fond hinten mbarenka BMW 7er, Modell E65/E66 12 30.01.2012 17:11
750iL Lüftung pluschmouse BMW 7er, Modell E32 2 20.01.2008 01:28
Innenraum: Frage zu Lüftung Mittelkonsole für hinten BMWe38 BMW 7er, Modell E38 2 27.08.2007 23:24
Frage zu Standhzg/Lüftung 750iL Patrick P. BMW 7er, Modell E32 2 06.11.2003 21:09
Lüftung links und hinten ohne Funktion Arne Höft BMW 7er, Modell E32 7 28.04.2003 22:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group