Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo zusammen, der vorbesitzer von meinem e38 m62 Bj.10/96 hat den Wagen von Automatik auf 6-Gang umgebaut.
Leider Funktioniert der Tempomat nicht,der lässt sich zwar mit der Taste rechts neben dem Lenkrad aktivieren im Kombiinstrument aber mehr auch nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben was ich wo überbrücken muss damit dieser funktioniert?
Ich habe unter der Lenkradverkleidung natürlich auch keinen zurück gebundenen Stecker gefunden für den Kupplungsschalter.....wie denn auch?War ja Original ein Aut.
Wäre sehr dankbar über hilfreiche tipps.
Suche habe ich natürlich bemüht,leider ohne ergebnis.
ich hatte mal einen E39 530i auf Handschaltung umgebaut und bin ein paar Wochen mit falsch verkabeltem Kupplungsschalter rumgefahren. Da hatte ich genau das Verhalten, das Du beschreibst. Den Kupplungsschalter brauchte der Tempomat, damit der Motor nicht hochdreht, sobald Du die Kupplung trittst.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal im Fußraum schauen, ob der Kupplungsschalter überhaupt verbaut ist - sitzt am Kupplungspedal.
Falls ja, würde ich die Verkabelung checken. Beim M54 geht da ein Kabel auf einen freien Pin in der DME (s. Anhang).
Schau aber erstmal in's WDS, wie das beim M62 ist - sicher ähnlich, aber ebenso sicher nicht identisch ;-)
Hallo,vielen dank erstmal für deine mühe.
Wie gesagt,der wagen war original ein Aut.und am Kupplungspedal ist weder ein kupplungsschalter verbaut noch ist da der vorgesehene stecker irgendwo.....da es ja ein Aut.war.......und diese sachen möchte ich nachrüsten.
Der vorbesitzer hat nur geschaut das der 7er von A nach B fährt und sonst nichts......unter anderem möchte ich auch den richtigen Pin auf den Rückwärtsgang belegen damit hier auch mein Memory,PDC,Rückfahrscheinwerfer funktionieren usw.
Gruß Chris
Zitat:
Zitat von simpadic
Hallo Chris,
ich hatte mal einen E39 530i auf Handschaltung umgebaut und bin ein paar Wochen mit falsch verkabeltem Kupplungsschalter rumgefahren. Da hatte ich genau das Verhalten, das Du beschreibst. Den Kupplungsschalter brauchte der Tempomat, damit der Motor nicht hochdreht, sobald Du die Kupplung trittst.
Ich würde an Deiner Stelle erstmal im Fußraum schauen, ob der Kupplungsschalter überhaupt verbaut ist - sitzt am Kupplungspedal.
Falls ja, würde ich die Verkabelung checken. Beim M54 geht da ein Kabel auf einen freien Pin in der DME (s. Anhang).
Schau aber erstmal in's WDS, wie das beim M62 ist - sicher ähnlich, aber ebenso sicher nicht identisch ;-)
Hallo,vielen dank erstmal für deine mühe.
Wie gesagt,der wagen war original ein Aut.und am Kupplungspedal ist weder ein kupplungsschalter verbaut noch ist da der vorgesehene stecker irgendwo.....da es ja ein Aut.war.......und diese sachen möchte ich nachrüsten.
Der vorbesitzer hat nur geschaut das der 7er von A nach B fährt und sonst nichts......unter anderem möchte ich auch den richtigen Pin auf den Rückwärtsgang belegen damit hier auch mein Memory,PDC,Rückfahrscheinwerfer funktionieren usw.
Gruß Chris
Wenn da auch kein Rückfahrlichtschalter drin ist, brauchst Du den natürlich auch noch - dann sollte aber momentan eigentlich auch die Rückfahrleuchte nicht gehen.
Diesen Schalter hier brauchst Du: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=23&bt=23_0219
Der RLS war beim M54 massegeschaltet und wird über die DME in's IKE geschleift (s. Anhang) - kein großer Aufwand und den Kabelbaum habe ich mir damals selbst gebastelt.
Der Kupplungsschalter selbst finde ich bei Leebmann24.de nicht mehr im Teilekatalog für den E38. Frag mal Deinen Teilehändler oder schau bei Ebay (hier z.B.: ) oder auch dem Schrott nach.
Mehr zusätzliche Elektrik musste ich damals nicht machen - nur diese beiden Schalter (und ein paar Codierungsarbeiten).
Viel Erfolg und nochmal einen guten Start in's neue Jahr!
Simon
Alles klar,werde mich da mal durchkämpfen
Ich komm aus der e23,e28,e24,e32,e34 ecke,der e38 hat mir definitiv zuviel elektrik aber dennoch ein absolut unverzichtbares Auto für mich
Vielen dank nochmal und dir natürlich auch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mfg Chris
Zitat:
Zitat von simpadic
Wenn da auch kein Rückfahrlichtschalter drin ist, brauchst Du den natürlich auch noch - dann sollte aber momentan eigentlich auch die Rückfahrleuchte nicht gehen.
Diesen Schalter hier brauchst Du: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=23&bt=23_0219
Der RLS war beim M54 massegeschaltet und wird über die DME in's IKE geschleift (s. Anhang) - kein großer Aufwand und den Kabelbaum habe ich mir damals selbst gebastelt.
Der Kupplungsschalter selbst finde ich bei Leebmann24.de nicht mehr im Teilekatalog für den E38. Frag mal Deinen Teilehändler oder schau bei Ebay (hier z.B.: ) oder auch dem Schrott nach.
Mehr zusätzliche Elektrik musste ich damals nicht machen - nur diese beiden Schalter (und ein paar Codierungsarbeiten).
Viel Erfolg und nochmal einen guten Start in's neue Jahr!
Simon