


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.01.2018, 18:29
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Süßen, Gluckweg 1
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
|
Lenkrad wippt
Hallo
Vor 6 Monaten fing mein Lenkrad bei Unebenheiten an, hin und herzuwippen(1-2cm). War heute bei der BMW-Niederlassung in Kuchen. Der Meister nahm es auf die Hebebühne und fand keine Ursache. Querlenker usw. sind ca. 2 Jahre alt. Bin auf eure Hilfe angewiesen!
Gruß Georg 
|
|
|
26.01.2018, 20:15
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Hallo,
einmal posten reicht.
Es ist recht schwer, wenn du schreibst, das Lenkrad wippt 1-2 cm. Es dreht sich also um ein paar Grad oder wippt es hoch und runter?
Ist vielleicht die Arretierung der Lenkradverstellung defekt? Hast du eine manuelle oder eine elektrische?
Wenn der Wagen auf der Bühne war und der Meister nix gefunden hat, sollte deine Vorderachse in Ordnung sein. So sehe ich das jedenfalls.
Vielleicht kannst du die Symptome genauer beschreiben.
mfg
NFS
|
|
|
26.01.2018, 20:34
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es ist nicht so klar was du meinst, eventuell Reifenunwucht (z.B. Gewicht abgefallen) ? Oder kannst du das Lenkrad unnormal bewegen wenn das Auto steht ?
|
|
|
26.01.2018, 21:46
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Süßen, Gluckweg 1
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
|
Lenkrad wippt
Hallo.
Reifen von vorne nach hinten, Räder gewechselt, Sommer auf Winterreifen, alles nichts genützt.
Mir fällt gerade ein, als der TÜV zwei meiner Querlenker, rechts und links, bemängelt hatte, ließ ich sie wechseln. Kurz danach fing es an und demletzt hat eine mitfahrende Frau gesagt, dass mein Auto hinten leicht vibrieren würde.
Vielen Dank und das mein ich im Ernst, durch Deinen Beitrag und das Schreiben hat es geflutscht.
Ich hoffe ich finde die Ursache auch in der Hinterachse
Ich schreibe auf jeden Fall, wie meine Suche endet.
Ein schönes Wochenende, gruß Georg
|
|
|
26.01.2018, 22:23
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Du hast hinten auch Querlenker... Vielleicht die mal anschauen oder die beliebten Silent-Lager?
mfg
NFS
|
|
|
26.01.2018, 22:29
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von ZSH-D182
Mir fällt gerade ein, als der TÜV zwei meiner Querlenker, rechts und links, bemängelt hatte, ließ ich sie wechseln. Kurz danach fing es an
|
Da ich nicht "hellsehen" kann, außer im dunkeln mit Taschenlampe,
würde mich am Rande mal interessieren, wo denn die Querlenker gewechselt wurden.
Wenn man das wüsste, könnte man gezielt antworten.
M f G
|
|
|
27.01.2018, 00:48
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also anscheinend zittert das Lenkrad. Schön wenn einige hier danach explizit fragen aber keinerlei Antwort diesbezüglich kommt. 
|
|
|
27.01.2018, 00:54
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Weiter gehts, wenn Fragen auch beantwortet werden.
Ist sonst mühsam/sinnfrei über andere Dinge zu spekulieren.
M f G
|
|
|
27.01.2018, 19:59
|
#9
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Süßen, Gluckweg 1
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
|
Lenkrad wippt
Hallo
Bin gerade dabei, diese Werkstatt zu verlassen. War nun schon zweimal bei BMW-Fetzer in Kuchen, kostet mehr, aber bin bisher zufrieden. Jedoch vermisse ich hier auch Engangement, Neugierde, sich reinhängen, einen Mangel, Fehler suchen, bis man ihn findet! Vielleicht erwarte ich in der heutigen Zeit zuviel?! Gruß Georg
|
|
|
27.01.2018, 20:06
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: Süßen, Gluckweg 1
Fahrzeug: E38-740i (02.2001)
|
Lenkrad wippt
Hallo, ich berichtige
Bin heute nochmal auf unebener Fahrbahn gefahren, das Lenkrad wippt hoch und runter ca. einen halben Zentimeter, nicht 1-2cm, es fühlt sich wie ein leichtes vibrieren an.
Danke, gruß Gork
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|