Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 11:56   #11
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Ja, kann man schon, nur muss man die Werte analog bearbeiten. Beispiel (die Werte sind nicht passend):

Benzinfühler: 0-100 Ohm ( 0Ohm = leer, 100Ohm = voll )

Gas: 0-300 Ohm ( 0Ohm = leer, 300Ohm = voll )

Wenn ich das dann einfach umschalten würde, wäre die Nadel bei Gas bis 1/3 Füllstand bei voller Anzeige.

Desweiteren muss man beachten, ob man einen Zylinder oder Reserveradtank hat. Denn im Reserveradtank senkt sich der Füllstand des Tanks erst schnell, dann langsamer und dann wieder schnell. Bei einem Zylindertank ist ist zwar auch so, aber deutlich unauffälliger, daher vernachlässigbar.

Also muss man das ganze in 3 Ohm-Zonen teilen, also in unserem Beispiel so:

GAS Reserveradtank von 0-100 Ohm muss auf 0-20 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 101-200 Ohm muss auf 21-80 Ohm normalisiert werden
GAS Reserveradtank von 201-300 Ohm muss auf 81-100 Ohm normalisiert werden

Wie gesagt, das ist ein Beispiel.

Howy
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 20:06   #12
will7er
Kfz Dealer
 
Benutzerbild von will7er
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 525d touring, Mercedes SLK
Standard

Ist der Umbau schon erfolgt ??
will7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 22:21   #13
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

nein, ist noch schwieriger, mittlerweile beschäftigt das thema 3 mann
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2004, 23:54   #14
7er-Frischling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er-Frischling
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
Standard zu Einfüllstutzen in Tankdeckel bei Gas

Hallo Howy25,

wie geht das mit dem Einfüllstutzen im Tankdeckel,

ich würde mir ungern die Seite verschandeln, aber mein Umrüster meint, es gehe nicht anders.

Hast Du Infos, Bilder, Daten?

Danke und Gruss
Ralf
7er-Frischling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 00:15   #15
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Hallo Zusammen
Also ... 600€ das hört sich nach einer Venturi Anlage an das heißt: Du bekommst irgendwo zwischen dem Ansaugrohr vom Luftfilter und dem Ansaugkrümmer ein Stück Membrane (ähnlich einer Drosselklappe) eingebaut. Dadurch saugt sich der Motor das Gas mit der Luft ein. Vorteil: Billiger Einbau
Nachteil: Backfire !!! was heißt daß dann in dem Ansaugkrümmer bis Saugrohr sich befindende Gas/Luft Gemisch explodiert. Ist die Ansaugbrücke aus Plastik hast Du pech gehabt, ansonsten verabschedet sich nur dein Luftfilter !
Diese Anlagen sind für Vergasemotoren empfehlensert aber nicht für Einspritzer ( und dann noch mit einem großem Hubraum ) falls es sich um so eine Anlage handelt.

Meine Empfehlung ist eine vollsequenzielle Einspritzalnage (VSI Prins ) Kostet aber auch das vierfache (für V8)
Fahre selbst eine und bin total zufrieden !!!

Zum Tankstutzen ... den kriegt man ohne Probleme hinter den Tankdeckel ( wie bei mir )

Ansonsten kann ich nichts negatives zum LPG sagen ... Man muß nur wissen was man nicht machen darf
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 07:26   #16
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Also ich hab es echt noch nicht geschafft aber ich fahre nächste woche mal rüber zu der Firma und poste dann noch mal.

Ich weiß nur das die anlage aus Italien ist und die richtig gut sein soll. (erfahrungsberichte von kunden die schon Jahre damit fahren) Bin mir sicher die hieß Fitipaldi (jedenfalls wird es so gesprochen...)

Jedenfalls bekommt jeder Zylinder seine eigene einspritzung hat mann mir erzahlt, hab leider gar keine ahnung von sowas. Also ganz ruhig ich melde mich dann wenn ich da war und stelle meinetwegen auch die Dokumente ins netz die ich mir da mitnehme okay? Ich mein wenn sich welche nen nagelneuen benz kaufen und den da umrüsten lassen...

Bis dann
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2004, 11:32   #17
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

@7er-Frischling

das hier ist die eleganteste Lösung für Deutschland:



Das geht ohne Probleme
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:10   #18
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard LPG-Tankanzeige auf normale Anzeige gelegt

Hallo Howy25,

seid Ihr 3 Experten inzwischen der Lsg. nähergekommen, wie man die normale Tankanzeige auch im LPG-Gasbetrieb verwenden kann? Scheint beim BMW ein echtes Tüftelthema zu sein.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 19:24
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20
Gas Lpg Schäden elektronn BMW 7er, allgemein 3 07.09.2005 08:32
Gas-Antrieb: Ich gebe jetzt mit meinem V8 richtig Gas: Autogas/LPG. Geil. Johnstruck BMW 7er, Modell E32 24 11.01.2005 14:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group