|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 10:53 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Nordhorn 
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
				
				
				
				
				      | 
				 Elektrochrom-Spiegelgläse nachrüsten 
 Hallo Leute, der freundliche hat gesagt: man kann die Spiegelgläser nicht nachrüsten. Das Steuergerät fehlt und das geht nicht nachzurüsten.Frage: Muss man denn ein Steuergerät haben? Ich dachte das geht ohne
 Elektrik, nur durch die Spiegelgläser. Wer kann mir weiterhelfen?
 750 Baujahr 11/1994
 Scharly
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 15:56 | #2 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Dein Händler hat recht. Geht nur zusammen mit elektrochromem Innenspiegel, weil da sie Sensoren drinsitzen.Grundsätzlich ist es machbar, aber nur Gläser austauschen reicht nicht.
 
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 16:26 | #3 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Ich habs gemacht/bin noch drüber. 
Ist nicht schwer. 
Brauchst den Innenspiegel ~50-60€ 
an diesen müssen 2 Kabel + und -. Das Plus von Klemme 15 am Zündschloss,  
damit der Spiegel nur Strom hat, wenn die Zündung an ist. Un dann von dem InnenSpiegel jeweils zwei Kabel zu jedem Außenspiegelglas ziehen. 
Der SpiegelStecker hat 3 Eingänge. + - und noch einen vom Rückwärtsgang, damit er wieder helll wird, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. (brauch man aber nicht, also weglassen) 
und 4 Ausgänge... 2 für links 2 für rechts. 
Wenn Dein Auto vor 9/97 ist, und REgensensor hat, dann lass es, brauchst ne neue Frontscheibe. Da es die Spiegel dafür so oft gibt wie einen L7    
Ist er nach 9/97 ... kein Ding, Spiegel von eBay, beim Händler die Passende Verkleidung für den Spiegelfuß bestellt(~5€) und los.
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 16:30 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Naja, der Innenspiegel Elektrochrom für Fahrzeuge vor 97 kostet ca 150? beim Freundlichen!
 Teilenummer kann ich nochmal raussuchen (irgendwas mit 089 am ende)!
 
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 16:31 | #5 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	750 Baujahr 11/1994Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak
					
				 Wenn Dein Auto vor 9/97 ist, ...Ist er nach 9/97 ...
 |        
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 16:35 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 17:17 | #7 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Allos Roger... 94er    
Also brauchen tust Du:
 
-Spiegel: 51168174089  UVP: 178,06€ 
-Abdeckkappen Spiegelfuß: 51168160826  UVP: 1,28€ 
-Nachrüstkabelsatz für Innen spiegel e-chrom  61129404614
 
für den Kabelsatz sagt mir mein ETK leider keinen Preis... 
Würd ich aber auch nicht bestellen. 
Wie gesagt, nur den Stecker bestellen, dafür noch 6-8 Kontakte/Pins und etwas dünnes Kabel. 
Falls Du Tipps brauchst, wie der Firlefanz angeklemmt wird, dann kann ich Dir das in einer Ruhugen Stunde hier mal ausführlich beschreiben.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.09.2004, 18:07 | #8 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Dazu kommen noch die Spiegelgläser aussen für schlappe 250,- € pro Stück.     
Ähm ... ich hätte zufällig noch zwei gebrauchte (Zustand okay) für kleines Geld.         
Gruss 
Franz |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2004, 11:19 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2004 
				
Ort: Nordhorn 
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
				
				
				
				
				      | 
				 e-chrom Spiegelgläser 
 Hi Franz, was willst du für die zwei e-chrom Spiegelgläser haben?Kannst du mir auch noch einen Tipp geben welche formschöneren Außenspiegel an meinen E38 Bauj.: 11/94 passen?
 Gruß Karl
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2004, 20:22 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2002 
				
Ort: Oberfranken! 
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
				
				
				
				
				      | 
 @ Kabak
 Präzisiert Du das mit dem Stecker noch etwas? Ich habe so einen Innenspiegel und zwei passende Außenspiegelgläser da und würde sie gerne anschließen. Nur sind mir konfektionierte Kabel lieber als wenn ich selber löten muß.
 
 Schönen Abend!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |