|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.03.2019, 17:59 | #1 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
				 Pinbelegung ASC Taster? 
 Servus allerseits
 Kann mir bitte jemand die Pinbelegung des ASC Tasters nennen?
 Ich meine den einzelnen Taster mit 6 Pin.
 
 Grund für meine Frage ist, dass ich von den einzelnen VFL Schaltern auf das FL Schaltzentrum umrüste.
 Pinbelegung auf dem Papier war mir soweit klar.
 Nun aber habe ich am Stecker des ASC Knopfes einen Draht zuviel.
 Die DSC Taste (macht dasselbe wie die ASC ist nur die Beschriftung anders) des Schaltzentrums funktioniert. Also im Kombi leuchtet die ASC off Warnung. Aber ein Draht des alten Anschlussteckers ist jetzt übrig. Wüsste gerne was dasist.
 Aber im WDS Abklatsch des newtis.info ist ziemliches Durcheinander und teils Müll.
 Überall steht nur Schaltzentrum und nirgends der Einzeltaster.
 
 Oh, ich sehne mich nach den Java Schaltplänen.
 Gibt es hier jemand der eine lauffähige Lokalinstallation hat?
 
 
 Gruss Gasi
 
				 Geändert von gasi (12.03.2019 um 07:47 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 07:34 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Servus allerseits
 Oh, ich sehne mich nach den Java Schaltplänen.
 Gibt es hier jemand der eine lauffähige Lokalinstallation hat?
 
 
 Gruss Gasi
 |  Hallo Andreas,
 
geht es dir gut? Beim Problem kann ich leider nicht helfen. Aber bei der lauffähigen Lokalinstallation hänge ich mich mal mit ran............
 
LG 
Jens
				 Geändert von JensB (12.03.2019 um 08:36 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 07:47 | #3 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JensB  geht es dir gut? |  Ausgezeichnet, danke.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 10:15 | #4 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Moinsen,Ich habe eine offline Version. Nur leider habe ich das mit dem Java noch nicht geschissen bekommen....
 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 10:29 | #5 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  Moinsen,Ich habe eine offline Version. Nur leider habe ich das mit dem Java noch nicht geschissen bekommen....
 |  Ich und noch ein Kumpel hier haben uns daran erfolglos versucht und vermuteten am Ende es sei eine "fehlerhafte bzw. unvollständige Installationsdatei". Sorry, dass ich das Feedback nie gegeben hatte. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 11:12 | #6 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  ...Sorry, dass ich das Feedback nie gegeben hatte.
 |  Is doch kein Ding... Wir haben ja auch noch genug andere Dinge zu tun    
Grüßle Falk |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 11:18 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2016 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 eventuell kann ich mich mal dran versuchen (ausgebildeter fachinformatiker) ich benötige dafür nur die Java dateien. Ich würde auch dann ne anleitung für euch schreiben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.03.2019, 11:24 | #8 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Malcolm  eventuell kann ich mich mal dran versuchen (ausgebildeter fachinformatiker) ich benötige dafür nur die Java dateien. Ich würde auch dann ne anleitung für euch schreiben. |  Ich ziehe das noch mal in meine cloud und schick dir dann mal eine PN   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2019, 17:47 | #9 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 
	ALT:Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Kann mir bitte jemand die Pinbelegung des ASC Tasters nennen? Ich meine den einzelnen Taster mit 6 Pin. |  
	NEU:Code: ASC/DSC Schalter Pin01 - nicht belegt
ASC/DSC Schalter Pin02 - Beleuchtung
ASC/DSC Schalter Pin03 - Getriebesteuerung (Stecker X8600/Pin07)
ASC/DSC Schalter Pin04 - Masse
ASC/DSC Schalter Pin05 - Spannungsversorgung (Sicherung F17 - 10A)
ASC/DSC Schalter Pin06 - ABS/ASC/DSC Steuergerät 
	Code: Schaltzentrum Pin 02 - Spannungsversorgung (Sicherung F17 - 10A)
Schaltzentrum Pin 03 - Beleuchtung
Schaltzentrum Pin 16 - ABS/ASC/DSC Steuergerät
Schaltzentrum Pin 19 - Masse
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2019, 18:54 | #10 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 @EEk28 
Danke vielmals! Jetzt ist auch grad klar, welcher überzählig ist. 
Allerdings weniger klar ist, was der macht, bzw. das Getriebe.
 
Muss mal messen ob da Masse oder Plus runtergeht zum Getriebe wenn die Taste gedrückt wird. Dann liesse sich das alte Verhalten mit nem Relais realisieren.   
Gruss Gasi
				 Geändert von gasi (14.03.2019 um 18:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |