 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2021, 09:30
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.04.2014 
				
Ort: offenberg 
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Armlehne vorne
			 
			 
			
		
		
		Gibt es eine Möglichkeit die vorderen Armlehnen zu "entsperren". Mich nervt jedesmal beim angurten das ich den Knopf an der Armlehne drücken mus um die Armlehne zu heben oder zu senken. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.12.2021, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  helmut e30
					 
				 
				Gibt es eine Möglichkeit die vorderen Armlehnen zu "entsperren". Mich nervt jedesmal beim angurten das ich den Knopf an der Armlehne drücken mus um die Armlehne zu heben oder zu senken. 
			
		 | 
	 
	 
 
Das Heben sollte ohne Knopfdrücken gehen, es ist ja eine Freilauf Raste.
 
Das Absenken geht nur mit dem Knopf... und ja, es ist lästig. Lästig beim Einstecken des Gurtes, lästig für den Knopf der Sitzheizung.
 
Allerdings kann man die Raste ausser Gefecht setzen und abfeilen auf einen definierten Punkt. Man befeilt die Rastenplatte soweit, wie man die Armlehne absenken will und als komfortabel empfindet... also Zähne zählen und abfeilen.
 
Leider muss dazu die Belederung an einer Naht geöffnet werden, was zwar fast unsichtbar bleibt, mich aber dran gehindert hat es auszuführen... ich schnippel nicht gern am Leder. Aber ein Kollege hat es damals gemacht und mir berichtet...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.12.2021, 00:04
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Es gibt Reis, Baby 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.12.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch bei mir ist das so, das nur beim runterklappen, ab einer bestimmten Stelle der Knopf gedrückt werden muss. Ansonsten ist die Armlehne freigängig. Das Einstellen der letzten cm hat mich noch nie gestört. Das öffnen des Bezugs alleine reicht wohl nicht aus. Die Armlehne ist ausgeschäumt. Um an die Stelle zu kommen wo die Rasterung zugänglich wird muss -MMn- ne Menge Schaum weg. Ob das den Aufwand wirklich lohnt? 
Da beim TE offenbar immer der Knopf gedrückt werden muss, wenn er die Armlehne bewegt werden soll, wird es wohl einen Defekt an der Mechanik geben. Hab da schon gebrochene Hülsen in der Armlehne gesehen, wie immer das auch passieren kann. Funktioniert denn die Armlehne auf der Beifahrerseite genauso wie auf der Fahrerseite?? 
 
Werde in der nächsten Zeit mal den Lederbezug von einer defekten Armlehne entfernen. Dann stelle ich hier mal Bilder von der Mechanik ein. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß Tom
 Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
 
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
 
 
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist. 
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. 
Wilhelm Busch
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |