Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 11:06   #11
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Wenn das Lenkproblem vor dem Lager-Tausch nicht bestand sollte es auch nicht vom Lenkgetriebe kommen.
Vielleicht als kleine Ergänzung, der von mir beschriebene Mangel bezieht sich auf das stehende Fahrzeug nicht nur im Fahrbetrieb.

Gruß

Thomas
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 11:29   #12
telani
Mitglied
 
Benutzerbild von telani
 
Registriert seit: 19.08.2003
Ort: Herne
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 5/95 Autom.
Standard

Hi Siebenerfan,

das Problem das Du schilderst ist bei mir genau so gewesen. Eine Werkstatt wollte auch sofort alles was Vorderachse heißt tauschen. Bei einer anderen Werkstatt war ein freundlicher KFZ-Techniker, der im Innenraum an der Lenksäule eine 36 er Schraube nachgezogen hat, danach war es sehr viel besser, aber das Spurrillenlaufen war noch da. Ich habe von 8,5 (vorne) und 9,5 (hinten) Zoll Felgen auf normale 7 Zoll Felgen gewechselt, jetzt läuft er wie auf Schienen.

MfG
Peter
telani ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 13:38   #13
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
da die konisch zulaufenden Bolzen sehr festsaßen, einiges an Gewalt aufgebracht werden mußte um diese zu lösen.
.
Am Ende dieser Bolzen in der Druckstrebe und im Querlenker
ist eine Kugel. Diese ermoeglicht die Lenk- und Federbewegungen.

Je nachdem wie die gross die Gewalt beim Demontieren war
und welches Werkzeug benutzt wurde ist die Lagerung der
Kugel defekt und das Auto macht alles, nur nicht geradeaus fahren.

Weil die Kugel in einem Kunststoffkaefig gelagert ist,
ist sie sehr verschleissanfaellig.

Hier hab' ich noch ein verschwommenes Bild vom Querlenker-Kugelgelenk.

.
Und hier noch eins von einem Spurstangenkopf, das Prinzip ist das selbe.

.
.
Zitat:
Auf den Lagern der Druckstreben sind Pfeile, die in die richtige Richtung zeigen müssen. (aus dem Kopf weiss ich sie nicht mehr)
.
Die Pfeile der Gummilager muessen auf die Pfeile an der Druckstrebe zeigen.
( Sozusagen in Fahrtrichtung )
.
Zitat:
Mit den Druckstrebenlagern könnte man den "Nachlauf" verstellen
Kann man nicht, dazu muessten sie a-zentrisch sein.
Solche Lager gibt's fuer die hinteren Schraeglenker.



Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 18:20   #14
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von jak
Vielleicht als kleine Ergänzung, der von mir beschriebene Mangel bezieht sich auf das stehende Fahrzeug nicht nur im Fahrbetrieb.

Gruß

Thomas
SF66 schrieb erst später daß das Lenkungsproblem vor dem Teiletausch bestand. War anfangs nicht klar.

Ich hatte das zweimal selbst:

Alfa Spider (tiefergelegt): Yokohama Reifen, lief jeder Rille hinterher, freihändiges/einhändiges Fahren nicht möglich. Lt. Werkstatt Sturzs verstellt und am Alfa Fahrwerk nicht nachzustellen. Dann Tausch gegen Pirellis und der Wagen läuft wieder prima.

735i bei 240.000km, Lenkgetriebe zu stark nachgezogen, ständige Korrekturbewegungen nötig, auf gerader Strecke wie auch in Kurven.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 21:15   #15
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Daumen nach oben Also...

@Imanuel, wenn ich das richtig verstehe kann ich nun die neu eingepressten Lager sehr wahrscheinlich wieder rausdrücken und sie als Ersatzteil verkaufen, mir im Gegenzug dann am besten neue kaufen und wieder einbauen. "Mann" sagte mir nämlich das die Enden eigentlich so gut wie nie verschleißen und nicht das die relativ verschleißanfällig sind
Naja, wie dem auch sei, das nächste mal ist man immer schlauer und ich weiß jetzt wieder etwas mehr.
Danke, Toni
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2004, 17:20   #16
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Hauruck...

Hochschieb...
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 12:24   #17
Gonzocologne
z.Zt. Fremdgänger
 
Benutzerbild von Gonzocologne
 
Registriert seit: 03.05.2003
Ort:
Fahrzeug: R
Standard Auch meiner läuft den Rillen nach ...

Hallo,

dieses Problem trat bei meinem 750er nach dem Erneuern der Vorderreifen auf. Habe nun die Continental Sport Contact 225/50 ZR 16 neu montiert.

Kann es sein, daß unsere Fahrzeuge so stark auf neue/unterschiedliche Reifenprofile reagieren? Oder steckt doch etwas anderes dahinter, daß durch die neue Breifung verstärkt wird?

Ist zwar nicht besonders dramatisch, es nervt halt immer die Richtung zu korrigieren. Das Fahrverhalten ansich ist nicht weiter beeinträchtigt.

Viele Grüße und immer eine handbreit Asphalt unterm Socken ...
Gonzocologne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 10:57   #18
fred123
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ärger auto schwimmt wie sau

hallo zusammen!!!!!!
bin neu hier und hab ein problem mit meinem 7er.
auto schwimmt schon bei sehr niedriger geschwindigkeit. beim fahren kommts mir vor als ob der rechte vorderreifen ein eigenleben etwickelt.(radlager nicht defekt) wenn ich über schlaglöcher fahre schlägt das lenkrad aus.druckstrebe und querlenker sind auch neu. auf autobahnen hab ich nur mit gegenlenken zu tun ein horor.
bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 11:08   #19
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin, Gruß von Bootsmann!

obwohl schon tausendmal geschrieben! - hier nochmal!

Überprüfe mal die Tonnenlager an der Hinterachse!

Ich habe meine gesamte Vorderachse überholt und hatte nicht den gewünschten Erfolg!
Dann habe ich die Tonnenlager gewechselt und siehe da!-
Ich habe wieder ein Fahrwerk wie am ersten Tag!
Kann nur jedem raten!-wenn Ihr die Vorderachse macht, dann auch gleich die Tonnenlager!


Gruß aus Hamburg!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 14:10   #20
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Zur Information

Habe da ja keine Antwort mehr zu geschrieben.
Nachdem ich auf Winterreifen gewechselt und die Spur neu habe einstellen lassen ist fast nichts mehr zu merken.
Das einzige was ich noch bemängele ist das nachlenken, was er aber nicht mehr in dem maße machtwie mit den breiten schlappen.
Gruß, vom SF66
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlechtes Fahrverhalten bei Reifen mit Notlaufeigenschaften Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 16 12.06.2004 10:01
Schwammiges Fahrverhalten The Stig BMW 7er, Modell E38 16 28.04.2004 22:39
Schwammiges Fahrverhalten 730d Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 9 27.03.2004 06:55
Lösung für schlechtes Fahrverhalten nach Tieferlegung Eric BMW 7er, Modell E38 9 07.08.2002 17:06
Fahrverhalten bei 18 Zoll statt 16 pelo BMW 7er, Modell E38 19 18.07.2002 21:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group