Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2025, 19:21   #31
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und auch das Szenario, daß solch ein Teil mit E-Motor eine derart mörderische Beschleunigung an den Tag legen könnte, daß die Fossil-Fraktion meint, sie parke noch…
Auch wenn es jetzt ein wenig OT wird, aber das schaffen die vorerst nicht. Ein Top Fueler ist immer noch schneller, obwohl die schon so manches Batteriemonster aufgefahren haben.

Zitat:
Zitat von Rottwauz1 Beitrag anzeigen
Ja, die benzinzeit ist endlich, wie alles endlich ist. Aber eile mit weile.
Das behaupten die schon seit den 1970er-Jahren. Eigentlich haben wir schon seit Jahren kein Öl mehr, wenn es nach denen gegangen wäre. Meine Vermutung: Das Zeug bildet sich nach bzw. immer noch, das reicht noch für viele Jahrzehnte bzw. wenn jetzt alternative Energien dazukommen, wird das Mineralöl ja geschont, das Ende erleben also nicht einmal die Kinder, die gerade geboren werden...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 13:10   #32
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Da gibt es schon einige extrem schnelle Fahrzeuge, z.B.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=f6L_orGtsY4

Der McMurtry hält bis heute den Record beim Goodwood Festival of Speed, und das mit großem Abstand zur Verbrennerfraktion.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 13:27   #33
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Ob allerdings das für (fast) alle, die nicht im Auto sitzen, doch eher störende Herumgebollere noch zeitgemäß ist, sei dahingestellt. Ich weiß, dass es einige gibt, für die der Sound wichtig ist. Leider übertreiben es aber auch manche. Deshalb mein Vorschlag: (abschaltbarer) Soundgenerator innen, außen möglichst leise. Die Zeiten, in denen das Auto Statussymbol war, neigen sich dem Ende zu.
Mich nerven die Furz-Autos auch sehr (weil es eben peinlich und meist künstlich erzeugt ist), aber von wie vielen Modellen oder getunten Autos sprichst Du da? Das klingt schon wieder etwas abgedroschen über praktisch alle Verbenner hergezogen...ich denke mal, Du wirst es noicht so gemeint haben. Echter Motorsound ist unaufdringlich und ein toller Reihensechser faucht aus dem Motorraum bei schönen Drehzahlen auf der Landstraße für den Fahrer, nicht für das imaginäre Publikum. Den Sound hat mittlerweile der V12 auch ab dem F-Modell erhalten - dreh mittlerweile sogar das Radio leiser.

Ja, aber neigt es sich wirklich dem Ende zu? Sehe ich in der bling-bling-Insta-Welt eher gar nicht - man liest es seit Jahren gerne und häufig, aber mein Eindruck ist eher, dass es anders geworden ist, aber kaum weniger...

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber ich gebe zu: Wenn BMW sich beim aktuellen 7-er nicht so weit von dem entfernt hätte, was ich an den bisherigen geschätzt habe, würde ich vielleicht heute auch noch beim Hauptauto Verbrenner fahren. (Beim Zweitauto tue ich das auch heute noch.)
Das ist nicht nur bei BMW zu - gerade die deutschen Hersteller tun sich gefühlt unheimlich schwer, eine klare Linie erkennen zu lassen. Ob diese China-Optik wirklich was langfristiges bleibt, wird sich zeigen...

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Allerdings habe ich durch meinen Umstieg gemerkt, dass man auch anders enormen Fahrspaß haben kann. Und - vielleicht auch eine Frage des Alters - ich empfinde es nicht als schlimm, wenn ich nicht mehr mehrere hundert km am Stück durch ballere sondern ab und an mal eine Pause einlege, zumal ich geschäftlich nicht mehr so weite Strecken fahren muss.
Wenn es passt, ist doch gut (ich sagte es bereits). Für mich sieht Fahrspass anders aus, daher passt ein aktueller Stromer nicht. Ich fahre auch am liebsten noch 5-7h durch anstatt mehrmals anhalten zu müssen. So ist jeder halt anders...

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Natürlich hat der Stromer nicht nur Vor- sondern auch Nachteile. Aber man sollte sich auch nicht allem Neuen verschließen.

@Bastl: Mir gefällt nur nicht, wie Du Dich relativ abfällig über Stromer äußerst.
Ah ja, wo liest Du das? Das der i4 von der geschulderten Reichweite peinlich ist, ist abwertend? Ich meine das genau so - ansonsten habe ich mich sehr sachlich gegenüber einem BEV verhalten - wer das ausprobieren mag, soll es machen. Aber (und da zähle ich Dich mit einigen Äußerungen dazu) die negativen Seite kleinzureden und eher einen Vorteil daraus zu ziehen, zieht sich so schön durch die E-Community. Das erkläre ich mir nur dadurch, dass man entweder wirklich total verblendet ist oder einfach seinen hohen Invest verteidigen muss...und wenn es vor einem selbst ist.

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
AMG kitzelt aus 2 Liter Hubraum über 500PS, da vergeht mir dann doch spätestens die Lust am Verbrenner.
Der vergeht nicht nur Dir, sondern auch fast der kompletten Fangemeinde, daher macht auch Benz die Rolle wieder rückwärts

Wie gesagt, ich will Dich keinesfalls angreifen, aber ich bleibe sachlich-kritisch diesem "Heilsbringer der Grünen" und sehe ein BEV als gute Alternative für viele Menschen, aber sicherlich (auch mittelfristig nicht) als einzige Option.

Denke eh, dass rückblickend in 10-15 Jahren das ganze sich ziemlich verteilt hat - auch, wenn dann mal klar ist, was die Billigmarken aus China so an Werkstattsupport und Folgekosten inkl. Haltbrkeit so bedeuten.

Peace
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 15:58   #34
E65FAN
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Nähe KH und Nähe GG
Fahrzeug: I7 M70 / G11FL / Mercedes S 320 cdi / Mercedes Citan / M-Bike
Standard

Ich gewöhne mich auch langsam immer mehr an den Stromer.
Mittwoch hatte ich mein erstes mal an einer öffentlichen Ladesäule
(300 kw). Neben mir war noch ein E-Tron am laden. Der Fahrer mit mir noch kurz erklärt wie es funktioniert-anscheinend gabe ich leicht Hilfesuchend ausgesehen 😇. Hat aber super und auch richtig schnell funktioniert.
Ein kurzer smalltalk mit dem Audi Fahrer und schon waren die Autos voll.
Im Moment vermisse ich meinen M keineswegs.
E65FAN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotossession im Wald (Bilanz nach einem Jahr Fuffi-fahren) Marc750i BMW 7er, Modell E38 14 16.07.2009 11:05
Nach einem Jahr wieder 7er... rengier Mitglieder stellen sich vor 35 17.07.2008 15:51
Bilanz nach nem halben Jahr Long7Fiddy BMW 7er, Modell E38 16 28.05.2008 17:24
FAzit nach einem Jahr und 30000KM Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 4 30.12.2006 20:50
Bilanz nach 1 Jahr 735i E65 aus BJ 2002 exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 10.09.2006 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group