 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 21:37
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - E38       R6 M52 Bj.02/98 0005-564
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Meiner hängt momentan bei 70°C herum wenn er "warm" gefahren ist. Auch nach längerer AB-Fahrt. Ich werde mal den Thermostat wechseln. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...     
Gruß Paco
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 21:47
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ktmp
			 
			 
			
		
		
		Aberrrrrrr jetzt stellt sich die Frage ob nicht mein Motor gelitten hat oder eventuell etwas abbekommen hat? 
 
Was meint ihr? 
 
BB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 21:51
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2002 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: F01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		nein, gelitten hat er deshalb nicht - nur wenn das Kühlwasser verdampft wäre, dass zB die Pumpe festgeht, oder der Kopf verzogen wäre - aber da das Kühlwasser nie ausgegangen ist, lediglich sehr heiss geworden ist, ist nichts passiert - das liegt sicher an deinem kennfeldgesteuerten Thermostaten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 21:53
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				?
			 
			 
			
		
		
		Sagt mal übernimmt sowas die E+ oder zählt das ding zum Verschleiß? 
 
BB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes mit Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe neulich irgendwo einen detailierten Bericht über die BMW 8-Zylinder gelesen. darin stand sinngemäß, das die Motoren am besten und effizientesten(Spritverbrauch) im Bereich von 105C° -110C° arbeiten und daher auch bewusst in diesem Bereich betrieben werden. Lediglich bei Hochlast wird die Wassertemperatur in den Bereich von 100C° runtergeregelt, um Sicherheitsreserven zu haben. Bei meinem ist das auch so nachvollziehbar, in der Regel zeigt das Kombi eine Temp von 106-108C° an. Die Temparaturanzeige steht ab 73C° bis ca. 113C° in der Mitte und rührt sich nicht, da entsprechend programmiert. Wie das bei 6- und 12-Zylindern aussieht, weiß ich nicht. 
 
Grüße Mark 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.12.2004, 22:56
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2003 
				
Ort: Budapest 
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
information falsch:
 
Öffnungsbegin des Kennfeldthermostat : ca. 97 Celsius 
Öffnungsbegin des Einzeltellerthermostat : ca. 92 Celsius
 
Temperatur beim Motoraustritt: mit kennfeld: ca. 108 Celsius, ohne kennfeld ca. 100 Celsius.
 
BB hat einen Probleme mit Kennfeldsteuerung. Es ist wahrscheinlich im Fehlerspeicher abgelegt. (manchmal die elektrische Thermoelement im Thermostat hin.) Thermostat tauschen.
 
Gruß Janos
 
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von AlexanderStuttgart
					
				 
				Kmtp: immer bei ca. 80°C in der kalten Jahreszeit - immer! 
Im Sommer: ausnahmsweise mal 90°C - aber nicht höher - wenn Du immer mehr als 100°C hast, dann fährst du eine Dampfmaschine   
Ausserdem verlierst Du Wirkungsgrad, sprich PS - Lass das mal reparieren    
			
		 | 
	 
	 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2004, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 leider ohne 7er mehr 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Bad Liebenwerda 
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi 
 
740 M60 immer zwischen 89-91°c bei mir 
 
Gruß Karsten 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2004, 16:23
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 06.04.2004 
				
Ort: Schönaich 
Fahrzeug: 740i M62 12/97
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi zusammen!! 
 
War in der Werkstatt und habe fehlerspeicher auslesen lassen. 
 
Kein Fehler! 
 
Aber Thermostat wird vorsichtshalber getauscht am 10 Januar! 
 
Gruß BB 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2004, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Taxifahrer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von satmark
					
				 
				Habe neulich irgendwo einen detailierten Bericht über die BMW 8-Zylinder gelesen. darin stand sinngemäß, das die Motoren am besten und effizientesten(Spritverbrauch) im Bereich von 105C° -110C° arbeiten und daher auch bewusst in diesem Bereich betrieben werden. Lediglich bei Hochlast wird die Wassertemperatur in den Bereich von 100C° runtergeregelt, um Sicherheitsreserven zu haben. Bei meinem ist das auch so nachvollziehbar, in der Regel zeigt das Kombi eine Temp von 106-108C° an. Die Temparaturanzeige steht ab 73C° bis ca. 113C° in der Mitte und rührt sich nicht, da entsprechend programmiert. Wie das bei 6- und 12-Zylindern aussieht, weiß ich nicht. 
 
Grüße Mark 
			
		 | 
	 
	 
 Das entspricht auch meinem Informationsstand und ich kann es von meinem Auto so bestätigen: Lieblingstemperaturbereich 108°C. Mal einen Tick mehr, mal etwas weniger, aber nie unter 100°C. 
6- und 12-Zylindermotoren haben andere Temperaturbereiche, wie im Forum auch bereits mehrfach festgestellt. 
Schaut mal in die Suche unter "Kühlmitteltemperatur" oder "Kühlwassertemperatur".
 
Gruss 
Franz  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.  
(Murphy)  
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.12.2004, 18:07
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Senior- Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.03.2004 
				
Ort: Braunau/Inn 
Fahrzeug: 911 992
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		2 x 740er Schalter, beide Temperatur zwischen 88 und 99 Grad. Hab noch nie 3stellig abgelesen. 
 
Gruß, 
 
Chris 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |