|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 22:44 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.09.2004 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38), 525d (E60 ?)
				
				
				
				
				      | 
				 Und deshalb mag ich ihn so 
 Wie so oft am Wochenende in Ahlen / Westfalen gewesen, am Sonntag zurueck nach Aachen. Habe das Tempo so allmählich auf 190 km/h gesteigert - und zwar ohne dass meine Frau das gemerkt haette ! Läuft halt auch bei dem Tempo noch ohne Hektik und ohne übermässigen Lärm.
 Am Montag dann zur Arbeit nach Eindhoven. Beim Tempo 125 fällt der Durchschnittsverbrauch und erreicht auf dem letzten Stück Autobahn bei Tempo 110 7.6 l/100km.
 
 Und dabei ist es nur ein '97 728i. Ich wüsste wirklich gerne, mit welchem Auto dass sonst noch so klappt. Anschaffung 8.000 EUR vor einem Jahr (damals 175tkm, jetzt ueber 200tkm), Steuer 206,- EUR, Versicherung bringt mich auch nicht um. Werde aber demnaechst die Teilkasko abmelden - die Kiste klaut eh' niemand. Und wenn, gibt's kaum Geld von der Versicherung.
 Die Kosten halten sich meines Erachtens im Rahmen - aber er wird immer noch nach Plan gewartet.
 
 Fahre im Urlaub nach Nordschweden. Die letzten 1000km bei Tempo 90. Mal sehen, wie dann die Reichweite so aussieht :-)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2005, 22:58 | #2 |  
	| Mr. Sixpack 
				 
				Registriert seit: 16.10.2004 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Bin voll und ganz Deiner Meinung          
Gruß
 
Poldi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2005, 09:23 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2004 
				
Ort: Emmerich 
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
				
				
				
				
				      | 
 ich auch  !
 SIX PACK RULES ! !
 
 dabei kommt dass es noch richtig viel platz im motorraum gibt, so macht schrauben spass !
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2005, 10:52 | #4 |  
	| Gast | 
				 jawohl 
 e38 ,728i ist das optimale. fahrleistungen reichen und der unterhalt ist easy    
und ich denke von der zuverlässigkeit her ist der sechser auch besser. 
und wenn kann nur eine kopfdichtung kaputtgehen und nicht zwei   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.07.2005, 11:22 | #5 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von anabolejelle
					
				 SIX PACK RULES |  Find ich auch. Aber: Six Pack hiessen urspruenglich Sondermodelle der Fa. Dodge, die mit einem bestimmten Vergaseranordnung (3 Doppellaeufige Holley-Vergaser) verkauft wurden. 
 
Als Beispiel sei der Dodge Charger 440 Six Pack angefuehrt, der immerhin 390bhp und 440Ib-ft. stemmte. In in Europa gebraeuchlicheren Einheiten sind das ungefaehr 395 DIN-PS und 610Nm aus 7,2 Litern Hubraum.
 
Das ist von einem 728 meilenweit entfernt. Der Spritverbrauch allerdings auch. Nichtsdestotrotz wird eines Tages ein Muscle-Car in meiner Garage stehen.
 
Nur mal so zur Info, ohne Klugzuscheissen.
 
Gruss
 
Martin |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |