|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.07.2005, 21:58 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 750 ohne Pentosin fahren ? 
 hallobei meinem 750 leckt im pentosinkreislauf irgendwo irgendwas. wo genau hab ich noch net rausgefunden. der pentosinbehälter ist jedoch recht schnell leer. kann ich das auto auch ohne pentosin fahren bzw was hat das für folgen ? ich komm diesen monat nimmer zum schrauben, muß das auto aber überführen...
 
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2005, 22:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo 
 Deine Bremse hängt mit an deinem Pentosin Behälter, 
kein Öl keine Bremse !!! ( Hydro-Bremse ) 
kein Öl keine Lenkung!!! ( Hydro-Lenkung)
 
An dem Behälter hängt dein Leben  
				__________________________________________________________
 Gruß aus dem Schwarzwald
 Olli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2005, 22:43 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 und wozu gibts eigentlich Werkstätten? Man, man...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.07.2005, 02:28 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos
					
				 hallobei meinem 750 leckt im pentosinkreislauf irgendwo irgendwas. wo genau hab ich noch net rausgefunden. der pentosinbehälter ist jedoch recht schnell leer. kann ich das auto auch ohne pentosin fahren bzw was hat das für folgen ? ich komm diesen monat nimmer zum schrauben, muß das auto aber überführen...
 
 greetz
 der art
 |  hallo
 
habe das gleiche problem gerade hinter mir, es lag an einer servoleitung,die porös war und am bremskraftverstärker,der war undicht und hat das pentosin nur so von sich geschüttet. ohne pentosin geht weder bremse noch lenkung, 
also hier  KEINESFALLS!!!!!  irgendwelche experimente machen!!!!!!!
 
viele grüsse
 
peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 06:10 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2005 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: 535i E34
				
				
				
				
				      | 
				 Notbremse? 
 Hallo erstmal, 
mache mir gerade gedanken zu der Bremse! 
Ich kenne es von alten Autos, dass es eine Notbremse gibt. 
Z.B. damals in meinem Opel Ascona C, da ist eine Bremsleitung gerissen und ich musste zwar bis aufs Bodenblech treten, aber er hat noch recht gut gebremmst!!! 
 
Zum Glück!! 
 
Hat der 7er denn auch so eine "Notbremse"?     
Oder gibt es unterschiede zu den Modellen 730-750? (Pentosin Kreislauf) 
Und was ist mit der Servo, wenn Alles zusammenhängt?
 
Grüsse an Alle im Forum 
 
und ein Danke für vorherige Hilfe, ohne das ich was schreiben musste! 
Ältere beiträge haben mir schon sehr geholfen!!!
 
Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2005, 06:48 | #6 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo...
 die Bremse funktioniert dann nur wenn man wie ein wahnsinniger pumpt & hart tritt.
 Aber keine Angst, versucht einfach mal ohne Pentosin zu lenken.
 Das funktioniert nicht, macht einen Höllenlärm ( schon im Stand ) da sich die
 Servopumpe frisst...
 Pentosin sucks! Genauso wie die Niveau/EDC Teile.
 So lange das Auto nicht älter wie 4 Jahre alt ist ist's schön, danach nur noch
 kostenintensiv & sehr nervend...
 
 MfG,
 Tyler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 20:15 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2005 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
				
				
				
				
				      | 
 Hallo du Draufgänger, 
 lege dir halt eine Büchse in den Kofferraum, das Zeug ist billiger wie "gutes" Motoröl....
 
 CU, Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.07.2005, 20:50 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 Ohne Hydraulik gibt's kein Halten, kein Pentosin, kannst Du pumpen, wie Du willst, nützt nichts, das Pedal wird hart wie ein Stein.
 Die Handbremse wissen wir ja, ist gut zur Beruhigung, aber nicht zum Bremsen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2005, 00:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.04.2002 
				
Ort: Moers 
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
				
				
				
				
				      | 
 Hatte auch mal eind Zeitlang nachgefüllt, da die Schrauberrei beim V12 die Hölle ist. War bei mir nur eine Schelle ... die hat aber auch 2 Stunden tapfer warten müssen bis ich sie wirklich ordentlich angezogen hatte. Die Original von BMW halten leider nicht ewig. Gut wenn man dann kleine Hände hat.     
Gruß 
Frank  also fahr bitte nicht ohne |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.07.2005, 04:05 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.04.2005 
				
Ort: Bottrop 
Fahrzeug: 535i E34
				
				
				
				
				      | 
				 Notbremse ade 
 Ich dachte tatsächlich es gäbe eine art Notbremse in allen Autos und dem 7er. 
Nach den Erklärungen heißt es eigendlich, 
 
Bremse oder Servo nicht wie immer, dann schnell Pentosin kontrollieren und vorbereitet sein!!!
 
Naja, ist nicht wie ne Notbremse, aber ich merke, "hoffentlich", wann sich die Katastrophe anbahnt.
 
Danke und ich hoffe wir Alle erleben Sowas nicht     
Grüße Alfred E |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |