|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 10:55 | #1 |  
	| auch dabei 
				 
				Registriert seit: 05.08.2005 
				
Ort: karlsruhe 
Fahrzeug: 750i E38
				
				
				
				
				      | 
				 umrüstung auf gas 750i 
 hi,das thema wurde vor längerm schon mal behandelt, aber ich konnte nicht wirklich jemanden identifizieren, der seinen 750 auf gas umgerüstet hat oder eine firma kennt, die das schon mal gemacht hat.
 hat jemand inzwischen erfahrung, eine adresse oder sonst einen guten tip - auch wenn es einer ist, der mich aus meinen träumen reißt und mir dringend davon abrät...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 12:00 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
 SIW ist das Problem, daß man 2 Verdampfer braucht - alles andere ist genauso wie bei den anderen Motoren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 12:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod
					
				 SIW ist das Problem, daß man 2 Verdampfer braucht - alles andere ist genauso wie bei den anderen Motoren. |  Die 2 Verdampfer dürften weniger das Problem sein. Sondern eher die Abstimmung der Motorsteuerung (oft werden zwei 6-Zylinder-Anlagen genommen) und das - fehlende - Abgasgutachten. Außerdem wirds preislich ziemlich heftig -> wenig Käufer, Abgasgutachten auf geringe Stückzahlen umzulegen -> lohnt für den Hersteller nicht, sich darum zu kümmern.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 13:34 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.10.2004 
				
Ort: Lemgo 
Fahrzeug: 740i E38 2001
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2005, 13:35 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2004 
				
Ort: Düren 
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von schneeflocke42
					
				 hi,das thema wurde vor längerm schon mal behandelt, aber ich konnte nicht wirklich jemanden identifizieren, der seinen 750 auf gas umgerüstet hat oder eine firma kennt, die das schon mal gemacht hat.
 hat jemand inzwischen erfahrung, eine adresse oder sonst einen guten tip - auch wenn es einer ist, der mich aus meinen träumen reißt und mir dringend davon abrät...
 |  Hi schneeflocke42, 
schau mal in diesem Thread   http://www.7-forum.com/forum/showthr...light=gasumbau  das Posting von "steggert" an, er hat einen 750i umrüsten lassen, das Posting ist von April diesen Jahres. 
Mail ihn doch mal an, seine E-Mail-Adresse steht im Posting drin.
				__________________Gruß,
 Rudi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.08.2005, 11:26 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von schneeflocke42
					
				 ... 750 auf gas umgerüstet hat oder eine firma kennt, die das schon mal gemacht hat. hat jemand inzwischen erfahrung, eine adresse
 |  Hier
  http://www.autogas-lpg.com/mistral_12.html 
ist eine Firma, die Autronic Mistral II für 12-Ender zu günstigem Kurs anbietet, mail die doch mal an, ob sie praktische Erfahrung damit haben.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |