Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2002, 22:53   #11
luci.kaegi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Wiesendangen (Schweiz)
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
Standard nochmals zur Vorderachse.......

Hallo zusammen!!

Leider ist die Vorderachse so eine Problemzone beim 7er..... leider nicht nur beim E38, sondern auch bereits beim E32, da nämlich die gleichen Bauteile resp. die gleiche "Bauweise" verwendet wurde...... (auch beim 5er :( )

Also mal zu meinem E32!! Ich hatte für gut 2500.- Schweizer Franken Teile an der Vorderachse ersetzt!! "Nur Materialkosten" ohne Arbeit da ich alles selber einbaute....... beginnt bei der Bremsscheibe über Radlager über Vorderachsaufhängung bis hin zu den Spur, und Lenkstangen.... auch die Querlenker habe ich ersetzt......... das traurige Ergebniss: Keine Besserung!! (Nur mit Breitreifen und Alus)

Daraufhin habe ich ihn gegen den E38 eingetauscht.... "Der Schock" ich habe neue schöne und grosse Alus bestellt und montiert.......... und dann ........ scheissssssssssssseeeeeeeeeeeee auch mein E38 beginnt zu stottern und zu schlagen an der Vorderachse...........

Das einzige was hilft, egal wie viel Spiel du an der Vorderachse hast............. Felgen absolut perfekt und sauber auswuchten lassen, (am allerbesten am Fahrzeug selber und montiert)...... Probiere nur mal....... die Bremsscheibenmontageflächen und die Fläche auf der Bremsscheibe (wo die Felge Sitzt) total sauber zu reinigen, dann montiers du die Felge, Schrauben von hand anziehen, dann die ganze Felge rundherum mit leichten Schlägen anpassen, Schrauben übers Kreuz nochmals ganz wenig nachziehen....... und das ganze etwa fünf mal pro Rad!! Dann hast du die Felge absolut genau Zentriert!!!! Probier es aus ......... hat bei mir Wunder gewirkt.......

PS: Falscher Luftdruck, falsche Spur, und billige Pneus ist etwas das die 7er Vorderachse leider nicht verkraftet...............

Viel Spass.......... und verzweifle nicht............

ich hoffe du hast Erfolg..... melde dich wieder OK??

PS (hast du neue Reifen aufgezogen?? ))

-------------Das sich das ganze beim bremsen verstärkt, deutet darauf hin das du ev. die Bremsscheiben ersetzten solltest (zu abgenutzt, unwucht, verzogen etc.) ACHTUNG... lass dir keine "billigen" Bremsscheiben andrehen... sonst wirst du mit deiner Vorderachse nie fertig!!!-------------- 7er verkraftet das nicht.... jaja lässt sich nicht mit allem abgeben

Grüsschen aus der Schweiz
luci.kaegi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2002, 23:38   #12
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

hey tom taylor,


Problem erkannt....Gefahr gebannt!

bei meinen Autos ist dieses Phänomen meistens nach längeren Standzeiten aufgetaucht, immer die gleiche Ursache : Jedes mal waren es feste Bremskolben. .....12 Zylinder wird mir Recht geben

Einmal war das Vibrieren derart heftig , daß ich unverzüglich stoppen mußte, und ein Kontrollblick rund ums Auto
bescherte mir beim Anblick des vorderen rechten Rades ein nacktes Grausen .

Die Bremscheibe glühte WEISS-ROTH!!

Nach einer gründlichen Überarbeitung der Sättel flutscht wieder alles Famos


Ruckelfreie Grüße , fish, :cool:
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
beim Bremsvorgang schlägt das Lenkrad wie verrückt!!!??? 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 3 10.05.2004 16:17
Vibrationen seit Wechsel von Nockenwelle u. Getriebe marode BMW 7er, Modell E32 4 16.10.2003 19:21
Innenverkabelung im Lenkrad, Anschluss an Schleifring? Bayerli BMW 7er, Modell E32 0 05.08.2003 22:26
Hilfe Lenkrad Probleme Diabi BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2003 00:03
750i Vibrationen bei 180 die immer stärker werden ..... daddydj BMW 7er, Modell E32 3 05.05.2003 11:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group