|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  26.10.2002, 17:45 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Andere Rücklichter gibt es nicht für den E32 ausser die möglichkeit mit Spraydose oder demnächst umgebaute zu bekommen(über mich) es gibt für die Vorderachse federn der Firma APex!Die anzeige liegt in den gesetzlich vorgeschriebenen toleranzbereich!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2002, 17:48 | #3 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 [Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:48 von Doc] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 00:04 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Tacho ist Voll-Elektronisch.
 Also kein Mechanik-Tacho (=Rundzeiger-Instrument = letztes drittel beste Anzeige).
 
 Abweichungen liegen wie schon gesagt im Gesetzlichen Bereich.
 Tacho eilt bei 250km/h rund 5km/h vor.
 Bei 20km/h auch rund 5km/h.
 Zwischen 50 und 100km/h Tendenz zu 10km/h-Mehranzeige.
 
 Alles bezogen auf Werte des Bordcomputers (BC), der die genauen, nicht
 "absichtlich-Voreilenden" (=gesetzliche Voreilung) Werte zur Berechnung des Spritverbrauchs, etc. benutzt.
 
 Wenn Du einen BC hast, so kannst Du ihn "freischalten" und dann per BC Digital die aktuelle Speed anzeigen lassen.
 
 Dieser Wert ist natürlich nur der Richtige, wenn Du fast neue Original-Größen Reifen drauf hast.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 00:40 | #5 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 Hi! 
Die Abweichungen  kannst Du mit Stoppuhr oder BC-Uhr und Beifahrer(!) einfach feststellen. 
Gehste auf die Bahn und fährst exakt 120km/Std,was ja 2 Kilometer pro Minute bedeutet..... 
An der Strassenseite stehen ja die blauen Schilder in 500m-Abständen. 
(Man kann die Schilder schön über die A-Säule der Beifahrerseite anpeilen.Schild trifft A-Säule,Beifahrer 
drückt die Uhrentaste)
 
Fährst also die 2 km und schaust dann mal nach,was Deine Stoppuhr anzeigt. 
War´s länger als 1 Minute,warst Du langsamer als 120 und umgekehrt. 
Die Abweichung in Sekunden pro Minute kannst Du dann prozentual auf die Tachoanzeige umrechnen. 
Also 10% Zeitabweichung gleich 10% Tachoabweichung. 
Läßt sich auch mit 60 oder 180 oder 240 machen.... 
Iss´n bischen Tipperei auf´m Taschenrechner,aber dann hast Du absolute Sicherheit. 
EGAL,welche Räder Du drauf hast o.ä.(Wintersocken oder Sommerpuschen)
 
FF = Viel Vergnügen   
Artur
 
[Bearbeitet am 26.10.2002 von knuffel]
 
[Bearbeitet am 26.10.2002 von knuffel]
				__________________   
Gruß 
Knuffel
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 18:07 | #6 |  
	| Gast | 
 Mein Tacho geht 9 vor (735 / BJ 89) |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 18:22 | #7 |  
	| Gast | 
 Hmmm ich weiss ja nicht wie genau GPS ist, aber bei mir zeigt der iPAQ mit Navi eine im Durchschnitt 12 km/h langsamere Geschwindigkeit als der Tacho.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.10.2002, 19:00 | #8 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von uschatko Hmmm ich weiss ja nicht wie genau GPS ist, aber bei mir zeigt der iPAQ mit Navi eine im Durchschnitt 12 km/h langsamere Geschwindigkeit als der Tacho.
 |  Tach auch! 
GPS ist dafür absolut ungeeignet. 
Du verlierst immer kurzzeitig den Kontakt zu den Satelliten. 
Zwar nur kurz,aber das reicht für eine erhebliche Abweichung....... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.10.2002, 08:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von knuffel 
 
	Tach auch!Zitat: 
	
		| Orginal gepostet von uschatko Hmmm ich weiss ja nicht wie genau GPS ist, aber bei mir zeigt der iPAQ mit Navi eine im Durchschnitt 12 km/h langsamere Geschwindigkeit als der Tacho.
 |  GPS ist dafür absolut ungeeignet.
 Du verlierst immer kurzzeitig den Kontakt zu den Satelliten.
 Zwar nur kurz,aber das reicht für eine erhebliche Abweichung.......
 |  So pauschal stimmt das nicht. Es hängt auch viel vom Gerät, der verwendeten Software und der Filterung ab. Natürlich kann man so nicht die Beschleunigung 0-100 vernünftig messen, ab konstante Geschwindigkeiten werden hervorragend genau (Abweichung < 1 km/h). Aber wie gesagt, nur wenn das Gerät vernünftig filtert.
 
Viele Grüßr, RR |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |