 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2005, 14:11
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Fun and 7 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Alfter 
Fahrzeug: 730d E38
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Heckklappen-Hydraulik funzt wieder, danke Uwe.F.
			 
			 
			
		
		
		Dank 7er Forum habe ich einen Experten für die Heckklappenhyraulik direkt in meiner Nähe gefunden. Uwe F. hat spezialwerkzeug gebastelt, da er den Fehler selbst schon mal hatte. Der Freundliche wollte direkt die ganze Anlage austauschen (ca. 800 Euronen). Uwe.F. hat mir schnell und perfekt geholfen; kostete 25 Euronen für Hydrauliköl (man muss doppelt so viel kaufen wie man zum Befüllen braucht- natürlich beim Freundlichen ). Heckklappe öffnet und schließt wieder einwandfrei, leise und bequem. Musste halt nur mal Öl nachgefüllt werden.    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				7er, nie mehr weniger   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2005, 22:24
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 too fast but invisible ;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Na - bei so viel Lob komme ich ja wohl nicht drum herum, mein "Spezialwerkzeug" auch mal zu zeigen     
Ich hoffe, dass der Dateianhang sichtbar ist...  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2005, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 RAUBSAUGER© 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		aha. spezial-öl-einfüller für versteckte Behälter. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 05:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langschläfer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.02.2005 
				
Ort: Langenbach 
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich hatte damals die Isolierung von einem Erdungskabel genommen und zum befüllen eine leere Flasche Türschlossenteiser     Aber bis ich erstmal die Befüllschraube gelöst hatte sind mir 2 Inbusschlüssel abgebrochen     
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 12:00
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 too fast but invisible ;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Rigo
					
				 
				Aber bis ich erstmal die Befüllschraube gelöst hatte sind mir 2 Inbusschlüssel abgebrochen     
			
		 | 
	 
	 
  Ja, die Schraube sitzt sehr fest, da muss man aufpassen dass das Imbus-Loch beim Aufdrehversuch nicht "rund" wird.  
Das Loch für den Imbus-Schlüssel ist sehr tief (tiefer als bei einer normalen Imbus-Schraube), und der Schlüssel sollte möglichst tief eingedrückt werden.
 
Beste Grüße, 
Uwe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Uwe.F.
					
				 
				Ja, die Schraube sitzt sehr fest, da muss man aufpassen dass das Imbus-Loch beim Aufdrehversuch nicht "rund" wird.  
Das Loch für den Imbus-Schlüssel ist sehr tief (tiefer als bei einer normalen Imbus-Schraube), und der Schlüssel sollte möglichst tief eingedrückt werden. 
			
		 | 
	 
	 
 @Uwe.F. 
Hast DU auch ein Foto, auf dem man erkennen kann welche Schraube es ist? 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 530D 4/2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Der Makler
					
				 
				...Musste halt nur mal Öl nachgefüllt werden.    
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Hai    , 
das müßtest Du mal dem freundlichen, am besten mit Foto vom Uwe, auf die Nase binden. Für Öl nachfüllen ca 800 €    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß 
Bully 
 
Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 22:08
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 too fast but invisible ;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@RS744 
 
Hier sind Fotos von der Pumpe und der Schraube.  
Die Pfeile weisen auf die Position der Schraube zum Nachfüllen und auf den Punkt, wo der Ölstand abzulesen ist. Wie man sieht, ist mein Ölstand minimal oberhalb des Maximums. 
 
Beste Grüße, 
Uwe 
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 22:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Uwe.F.
					
				 
				Hier sind Fotos von der Pumpe und der Schraube.  
Die Pfeile weisen auf die Position der Schraube zum Nachfüllen ... 
			
		 | 
	 
	 
 Thanks, Uwe, 
und nach dem Auffüllen soll man eine neue Schraube und Dichtung aus dem Set einsetzen, richtig? 
Greets 
RS744  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2005, 22:37
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 too fast but invisible ;) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von RS744
					
				 
				...nach dem Auffüllen soll man eine neue Schraube und Dichtung aus dem Set einsetzen, richtig? 
			
		 | 
	 
	 
  Ja, sagt BMW. Ich habe schon zum zweiten Mal nachgefüllt (kurz nach Kauf 40 ml (mehr hatte ich nicht), und nun bis zum Maximum), und weder Schraube noch Dichtung gewechselt. Also: geht doch     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |