|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 19:27 | #1 |  
	| inakti, keine gültige Mail 
				 
				Registriert seit: 24.07.2005 
				
Ort: Salzweg 
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
				
				
				
				
				      | 
				 Quietschendes Problem von der HA 
 Hallo ,  
habe da n sehr nervendes      Quietschen bei der Rückwärtsfahrt an meinem Fuffi . 
Bremsscheiben (ATE) , Bremsbeläge und Bremsbacken wurden schon erneuert , hat aber nichts gebracht ( waren sowieso fällig     ) . 
Reparatur wurde beim Freundlichen durchgeführt 
Anfangs ist das Quietschen nur bei nasser Fahrbahn oder wenn ich in der Waschanlage war aufgetreten .
 
Hat jemand von euch schon mal so was gehabt , könnt ihr mir Tips geben ,um endlich mit normalem Geräuschpegel rückwarts fahren zu können ?? 
 
Beste Grüße 
und Danke im Voraus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2005, 20:31 | #2 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi riesalBei mir waren es die Handbremsbacken, waren schon alt, seit ich neue drin habe ist es weg. Du kanst aber die Backen etwas zurückstellen, Rad runter setz ein Schraubloch auf 1/2 5 Uhr, leute mir einer Lampe hinein, dort siehst du einen Zahnkranz. Mit einem Schraubendreher stellt man den Abstand der Backen ein.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2005, 00:20 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, wenn Du am Zahnkranz rumfummelst verstellst du die Handbremswirkung und die kannst Du u.U. auch nicht mehr am Seil nachstellen, damit wird die komplette Grundeinstellung verändert. Wenn das Geräusch tatsächlich von den Bremsen kommt, könnten die HB Beläge natürlich vom Träger geplatzt sein und der ganze Kram verkeilt sich im Scheibentopf. Sind die Scheiben auch erneuert worden? Wenn nicht, Bremsklötze abkanten. Könnte natürlich auch noch mit der HA Aufhängung zu tun haben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2005, 00:51 | #4 |  
	| TURBO habichjetzt 
				 
				Registriert seit: 08.10.2005 
				
Ort: Bodensee 
Fahrzeug: 750i DiamantschwarzM 1´89        735i NerzbraunM 5´87      750iL DiamantschwarzM 10´88    735i MalachitgrünM      735i Diamantschwarz 2´87 Erstbesitz
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von riesal
					
				  Reparatur wurde beim Freundlichen durchgeführt |   Hmmm,nennt man sowas nicht Garantie/Gewährleistung? 
 denke, die Rechnung haste ja wohl auch bezahlt, also bessert er nach, bis es passt. 
 ist eigentlich klar, oder????? 
 gruss |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2005, 20:12 | #5 |  
	| inakti, keine gültige Mail 
				 
				Registriert seit: 24.07.2005 
				
Ort: Salzweg 
Fahrzeug: BMW 750 i (E32)
				
				
				
				
				      | 
 Handbremsbacken sind neu , Spiel der Backen einwandfrei    ...( laut Händler )...... es wurde , was die Bremsen betrifft, alles erneuert
 
was kann das sonst noch sein .....der ist mit seinem Latein am Ende ( und so was nennt sich BMW Fachwerkstatt       )
 
Bitte helft mir...es nervt langsam gewaltig     
Beste Grüße
 
Thomas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2005, 03:09 | #6 |  
	| Der, der Motoren mag :-) 
				 
				Registriert seit: 31.03.2005 
				
Ort: Groß-Umstadt 
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
				
				
				
				
				      | 
 Könnte auch ein radlager sein was nich mehr so ganz dolle is. bei mir war auch hinten eins kaputt und ich hab das beim fahren gar nich gemerkt. ers als ich die reifen mal ausgewuchtet habe is mir das extreme spiel an einem rad aufgefallen. aber das müssten die evtl. doch beim wechsel der bremse gemerkt haben. vielleicht nochmal diesbezüglich nachfragen ob die das kontrolliert haben. 
				__________________Greetz vom Moistä
 
 Lieber driften statt ASC
 
 Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |