|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 18:21 | #1 |  
	| Gast | 
				 Erschlagt mich! E38 oder doch die MB E-Klasse? 
 Hallo zusammen, 
ich freue mich über meinen ersten Thread hier im Forum!     
Ich weiß, dass mich hier manche am liebsten erschlagen möchten, wenn ich ausgerechnet in einem BMW-Forum mit der Frage komme, aber ich habe nunmal 2 Traumautos, die da wären
 
BMW E38 und die Mercedes E-Klasse W210
 
Ich habe von beiden Autos sehr gute Angebote teils von privat, teils von Händlern. Nun kann ich mich nicht wirklich entscheiden und hoffe auf eure Hilfe ;-)
 
Grüße 
Rüdiger |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 18:25 | #2 |  
	| Es kann nur einen geben. 
				 
				Registriert seit: 26.09.2004 
				
Ort: Erkner bei Berlin 
Fahrzeug: BMW E38 Schalter V8
				
				
				
				
				      | 
 was erwartest denn für nen antwort in nem bmw forum.    
natürlich werden wir dir zum e38 raten, wenn du genug klein geld hast und genug nerven für das auto und sein eigenwilliges leben    
ich würde mir meinen jedenfalls wieder holen bin sehr zu frieden     
was für 7er stehen denn für dich zur auswahl?    
gruss
				__________________The life is too short. Es kann nur einen geben.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:07 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Dir ist aber schon bewusst, dass die E-Klasse eine Klasse tiefer ist als der BMW 7er.  
Außerdem bietet Mercedes ein schlechteres Preis-Leistungs Verhältnis 
und ist meistens schlechter ausgestattet und bietet schlicht und einfach weniger.
 
Mercedes lebt ganz einfach von seinem gutem Namen aus vergangenen Zeiten und erfüllt schon lange nicht mehr das, was man denkt.
 
Nur mal ein paar Beispiele: 
Erstes Auto mit ASC = 7er(1986),  
Erstes Auto mit V12 nach dem zweiten Weltkrieg = 7er(1987), 
Erstes Auto mit PDC = 7er(1991),  
Erstes Auto mit Xenon-Licht = 7er (1991),  
Erstes Auto mit Soft-Close Heckklappe = 7er(1992), 
Erstes Auto mit GPS-Navigation,Bordmonitor und TV = 7er(1994),  
Erstes Auto mit DSP = 7er(1994),  
Erstes Auto mit ACC(Abstandautomat) = 7er(1998), 
usw. 
Was Mercedes zu der Zeit geboten hat und immernoch bietet ist einfach nur lächerlich.   
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:09 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2004 
				
Ort: Winterthur 
Fahrzeug: 740i (E38) M62
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RueKre
					
				 Hallo zusammen, 
ich freue mich über meinen ersten Thread hier im Forum!     
Ich weiß, dass mich hier manche am liebsten erschlagen möchten, wenn ich ausgerechnet in einem BMW-Forum mit der Frage komme, aber ich habe nunmal 2 Traumautos, die da wären
 
BMW E38 und die Mercedes E-Klasse W210
 
Ich habe von beiden Autos sehr gute Angebote teils von privat, teils von Händlern. Nun kann ich mich nicht wirklich entscheiden und hoffe auf eure Hilfe ;-)
 
Grüße 
Rüdiger |  Frag das doch bitte in einem BMW 5er Forum, ev. kann man da 
einen Vergleich anstellen, bei uns muss schon die S-Klasse zum 
Vergleich antreten, auch wenn die keine Chance hat gegen den E38.
 
				 Geändert von E32E38 (30.04.2006 um 19:34 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:21 | #5 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 OK, auch wenn die beiden Autos nicht direkt miteinander vergleichbar sind, so ist die Frage doch legitim.
 Schreib doch mal genau, welche Modelle, Ausstattungen, Baujahre und Motorisierungen gegeneinander stehen.
 
 Ist es eher im kleineren Motorensegment (z.B. 728i gegen E 280) oder im gehobenen ( z.B. 740i gegen E 430) oder gehts gar im oberen Segment (750i gegen E500 bzw. E50 /E55) in den Vergleich?
 
 Nen 12 Zylinder wirste ja in der E Klasse kaum bekommen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:27 | #6 |  
	| fährt wieder 7er 
				 
				Registriert seit: 21.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LikeBMW
					
				 Nur mal ein paar Beispiele:Erstes Auto mit ASC = 7er(1986),
 Erstes Auto mit V12 nach dem zweiten Weltkrieg = 7er(1987),
 Erstes Auto mit PDC = 7er(1991),
 Erstes Auto mit Xenon-Licht = 7er (1991),
 Erstes Auto mit Soft-Close Heckklappe = 7er(1992),
 Erstes Auto mit GPS-Navigation,Bordmonitor und TV = 7er(1994),
 Erstes Auto mit DSP = 7er(1994),
 Erstes Auto mit ACC(Abstandautomat) = 7er(1998),
 usw.
 |  
Erstes Auto: Benz     
Versuche ich es mal objektiv: 
Ein 7er E 38 kann viele Macken aufweisen, vor allem elektrischer Art. Das lässt sich mit etwas Mühe und ein paar EUR jedoch meist in den Griff bekommen.
 
Ein W210 allerdings hat nicht selten üblen Rostbefall (kenne mehr als nur einen).  Das geht dann schon ans Eingemachte...
 
Ein verschleißfreudiges Fahrwerk haben beide.
 
Olli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:30 | #7 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Das bessere Auto ist auf jeden Fall der 7er. 
Welches das bessere Auto für dich ist, mußt du selbst entscheiden.
 
Von den Kosten her ist der 7er sicher ein wenig teuerer, die anderen Leute sind sicher ein wenig neidischer, aber wenn du Hilfe mit dem Auto brauchst hast du hier ein erstklassiges Forum. 
 
Der W210 hat mit den Türen ein kleines Rostproblem und ist auch sonst leider nicht mehr ganz so zuverlässig wie die älteren Baureihen, aber sicher kein schlechtes Auto. 
 
Ich habe selber mal überlegt, einen E280 Avantgarde zu kaufen, allerdings konnte ich mich mit dem Innenraum nicht anfreunden, der im Gegensatz zum 5er BMW einen relativ grobschlächtigen Eindruck machte. 
 
Schau dir am besten beide Fahrzeuge an und berichte, dann wirst du schon das Richtige finden     
Viel Spaß beim Autokauf, 
 
John |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:37 | #8 |  
	| Gast | 
 Wenn ich ziwschen E38 und Mercedes E55 wählen dürfte, würde ich den Benz nehmen    . 
Hast Du denn beide schon mit versch. Motorisierungen probe gefahren? |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:38 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2002 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 muß mich in meinem Bekanntenkreis gegen meine "Benzfreunde" behaupten. Da sich mich ja immer überzeugen wollen, durfte ich diverse auch fahren.
 So z. B. 124er und auch 210er 220, 240, 320, 420. Also konnte ich mir hierzu meine Meinungen bilden. Gut geht es eigentlich erst ab dem 320er. Der 420 E geht wirklich tierisch ab. Aber verschlingen eine Unsumme von Benzin. Die kleineren Maschinen laufen nicht wirklich gut (meiner Meinung nach rauh und unkultiviert). Von den Reparturkosten her, kommen meine Bekannten auch eher schlechter weg. Lediglich die W124er Fans klagen weniger. Ansonsten ähnliche Probleme mit Elektonik, Achsen und Getriebe wie bei uns nur zusätzlich (außer W124) eben auch Rostprobleme. Der 7er ist auch nicht wirklich mit der E Klasse zu vergleichen. Der 7er spielt einfach in einer anderen Klasse.
 Aber welches Auto man sich auch kauft, ist eben Geschmacksache. Ich denke das die Besten eh von BMW und Mercedes kommen. Und eben auch in dieser Reihenfolge.
 MfG
 Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2006, 19:48 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Hol dir einen schönen 740 oder grösser ab Bj. 98 und gut ist!    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |