|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 12:38 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 suche Bilder vom E38 mit 8,5 und 10x17 
 Hallo, ich überlege nun nachdem ich die 20 Zoller verkauft hab ob ich 8,5 und 10 x 17 oder 18 verbauen soll. Wie es mit 18 Zollern aussieht weiß ich da ich noch 8,5x18 Schnitzer liegen hab aber wie sieht es mit 17 Zollern aus und wie tief muß ich dann das es gut aussieht, reicht da 60/20 von KAW oder lieber 80/20, danke für Eure Antworten bzw. Bilder.
 Gruß Micha
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 12:44 | #2 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Ich hatte mal 18Zoll BBs RS 001 auf meinem Auto mit der reifenflankenhöhe vom E32 (245/40 17 vorn und 275/35 18 hinten) die waren meiner meinung nach schon aufgrund der Flachen mäntel vüllig unpassend da zu klein!Was ist aber für dich Tief genug das 17Zoll gut aussehen sollen sie bündig mit dem Kotflügel abschliessen oder wie stellst Du Dir die Optik vor???
 Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 12:53 | #3 |  
	| Blondinenbändiger 
				 
				Registriert seit: 18.05.2005 
				
Ort: Ingolstadt 
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 bei 17zoll fürn e38 wäre laut reifenrechner die grösse 245/40 17 sicher
 günstig - aufgrund des geringen abrollumfanges von 1,91m - was die
 erhaltung der fahrleistungen betrifft.aber ob die grösse ohne weiteres fürn e38
 zulässig ist?!
 
 einige e38-17zoll-bilder mit unterschiedlichen fahrwerken würde ich auch gern mal sehen...
 gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 13:03 | #4 |  
	| Gast | 
 Hab mal einen aus ebay in 17" gespeichert 
also das sah schon sehr merkwürdig aus    
...soll aber nicht heissen dass alle mit 17" so aussehen    
<--sk8terboy, der lieber mit 18" fährt |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 13:11 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 habe selbst einen e38 der vorne sehr tief ist und schon die 18 zöller reichen gerade mal aus, von demher würd ich dir 17 zöller nicht empfehlen, hatte 17 zöller drauf als ich ihn gekauft habe aber das sieht schon ziemlich klein aus muss ich sagen.
 
 mfg
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2006, 13:25 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.01.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DerDicke
					
				 Ich hatte mal 18Zoll BBs RS 001 auf meinem Auto mit der reifenflankenhöhe vom E32 (245/40 17 vorn und 275/35 18 hinten) die waren meiner meinung nach schon aufgrund der Flachen mäntel vüllig unpassend da zu klein!Was ist aber für dich Tief genug das 17Zoll gut aussehen sollen sie bündig mit dem Kotflügel abschliessen oder wie stellst Du Dir die Optik vor???
 Gruss DD
 |  Hi DD,
 
ich dachte an 235 vorn und 265 hinten und der Abstand zum Flügel vorn sollte so max Daumenbreite sein also muss nicht bündig sein, bei meinem E32 hatte ich Kaw 55mm vorn mit 8,5x17 Brock B1 das sah ganz gut so aus.
 
Gruß Micha |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |