 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:14
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Verstärker für Sub wird sehr heiss
			 
			 
			
		
		
		Seit heute habe ich ein neues leichtes Problem mit meiner HiFi Anlage. 
 
Es war a recht heiss, und ich bin mal so bissl am Rhein langgecruist. 
Dabei ordentlich Mukke gehört, und auf einmal war der Sub weg. 
 
Kam dann von alleine irgendwann wieder, dachte gut, musn Wackler sein. 
Dann etwas später wieder, hab alles gecheckt, und dann sah ich dass die rote LED am Verstärker für den Sub geleuchtet hat, und das da alles sehr heiss war, also Überhitzungsschutz. 
 
Nachdem ich das Radio dann ne Weile aus hatte, und wieder einschaltete war alles OK. 
 
Da das ja für die Bauteile da auch nicht so prickelnd ist, die Frage: 
Was kann ich da besser verbauen, das ist alles offen eingebaut, also keine Verkleidungen davor. 
Der Verstärker für den Innenraum hat nen Lüfter drin, aber der für den Sub nicht. 
 
Wie bekomme ich genug Kühlung für das Ganze da hinten in den Kofferraum? 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:20
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Jetzt mit leichtem Tuning 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 02.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW (E38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Du könntest den Bass ja nach hinten rausbauen…. 
  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Geht bei mir nicht, da meiner grösser ist als dieses zierliche Exemplar da!     
Da wehts die Smarts hinter mir von der Bahn....     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:24
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Hoher Priester 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Weiß nicht wie es bei Dir eingebaut ist. Frei im Kofferraum liegt sie aber anscheinend nicht oder?  
 
War übrigens bei mir auch zuerst. Mußte dann nochn Lüfter einbauen. 
 
Sorge einfach für mehr Luftzirkulation am Einauort und fertisch... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:27
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von TomS
					
				 
				Weiß nicht wie es bei Dir eingebaut ist. Frei im Kofferraum liegt sie aber anscheinend nicht oder?  
 
War übrigens bei mir auch zuerst. Mußte dann nochn Lüfter einbauen. 
 
Sorge einfach für mehr Luftzirkulation am Einauort und fertisch... 
			
		 | 
	 
	 
 Ist an der MDF Platte angebaut, die von hinten an der Rückbank angebracht ist, also offen zum Kofferraum hin.
 
Wie krieg ich denn da Luft hin? 
PC Lüfter einbauen?
 
Was hast Du denn gemacht?  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:39
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Normal dürfte der Verstärker nicht einfach so überhitzen... 
Ich hatte mal das Problem dass bei meinem Sub die Schwingspule schon leicht Kurzschlüsse aufwies. 
Wiederstand: 1 Ohm. 
Endstufe nur 2 Ohm stabil infolgedessen starke Überhitzung. 
Einfach mal Multimeter an Woofer halten und prüfen. Bei mir hats geholfen    
Neuer Sub hat die Stufe vor Tod bewahrt... 
Mfg, 
Bob  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.06.2006, 23:43
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Some say... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hm. Klingt nach nem guten Tipp....wobei bei mir der Sub teurer ist als der Verstärker....bisher ging das alles auch sehr gut (ca. 8 Monate)..... 
 
Wenns die Endstufe zerhaut isses mir wurscht, aber der Sub sollte bitte am Leben bleiben. 
Da war übrigens der Magnet auch recht heiss..... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2006, 05:27
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the real freak since 2002 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 11.06.2002 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Red.Dragon
					
				 
				Hm. Klingt nach nem guten Tipp....wobei bei mir der Sub teurer ist als der Verstärker....bisher ging das alles auch sehr gut (ca. 8 Monate).....
  
			
		 | 
	 
	 
 
Nach deinem Text gehe ich von aus, das du ein qualitativ "minderwertigen" Amp. benutzt und der ist wohl mit deinem Woofer überfordert ... Mit der steigenden Aussentemperatur steigt natürlich auch die Temperatur im Kofferraum und da der Amp. sowieso überfordert mit deinem Woofer ist, ist es "normal" das sich das Teil verabschiedet ... 
 
Du soltest einen qualitativ besseren Amp verbauen        
 
 
Gruß ... 
@freak   
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ... 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2006, 08:39
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.12.2004 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: 540i (E34)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jo, qualitativ hochwertiger und mehr Leistung sollte er auch erzeugen können. Wenn der Verstärker öfter auf der letzten Rille läuft überforderst Du ihn nur mit dem Sub. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage, nicht für das, was andere verstehen
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2006, 10:31
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Auch der Sub wird bei einer zu minderwertign Stufe zerstört. Statt einer Sinusform liefert der Amp dann Spannungsspitzen (clipping). Dies mag die Schwingspule des Sub überhaupt nicht. Ein heißer Magnet wäre ein Hinweis darauf. 
Wie ist denn deine Konstellation? (Marke, RMS-Leistung...)??? 
 
Also besser isses immer eine Stufe zu benützen, die ein wenig dicker konzipiert ist  als der Sub, um genau dieses clipping zu vermeiden. Ein paar Watt mehr tun dem Sub nicht viel, dafür aber Spannungsspitzen umso mehr... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |