|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.06.2006, 18:57 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Gladbeck 
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
				
				
				
				
				      | 
				 Knackgeräusche der Vorderachse 
 Habe ein Knackgeräusch in der Vorderachse es macht sich aber erst bemerkbar wenn mann anbremst und nicht bei beschleunigen oder unebener Straße. 
Die Stabiverbindungsstangen habe ich schon erneuert . 
von außen hört man es garnicht so eher mehr im Innenraum . 
Hat Jemand Eine Idee   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2006, 19:18 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Tritt es auch manchmal beim Kurvenfahren auf, wenn der Wagen vorne links oder rechts stärker einfedert...?Beobachte das mal.
 Ist zwar schon einige Modellgenerationen her, aber bei meinem damaligen 5er E28 knackte es häufiger vorne links, wenn ich schnellere Rechtskurven fuhr.
 
 Es waren die Stützlager für die vorderen Federbeine, die verschlissen waren.
 
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.06.2006, 23:28 | #3 |  
	| More Power 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: Rumelange 
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
				
				
				
				
				      | 
 hi  
Besimmt ne Bierflasche im Handschuhfach        
Hört sich nach Domlager an, Wagenheber drunter und rüttel mal am Federbein .
				__________________ 
				Mfg  Laurent
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2006, 08:32 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Gladbeck 
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
				
				
				
				
				      | 
				 Tritt nur in verbindung mit bremsen auf 
 wenn ich auf gerader Fläche stehe und keine Belastung habe passiert nichts wenn ich aber auf Stufe D schalte und langsam die Bremse kommen lasse dann Knackt es. 
Aber auch nicht immer kommt total Sporadisch vor , meist wenn es richtig heiß ist.
 
Außerdem trinkt meine Frau kein Bier, habe trotzdenm das Handschuhfach kontroliert, kam aber nicht von den Silbernen Kugeln          |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2006, 09:18 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Kann auch die Motoraufhängung sein...Hatten sowas mal an unserem 740er Ez 11/94.
 Ansonsten mal hochheben lassen und schauen, dafür verlangt eine freie Werkstatt meistens nichts...
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2006, 12:19 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.11.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Hi, ist zwar unwahrscheinlich bei dir, aber als ich vor einigen Jahren noch einen Audi 100 hatte, war unten am Federteller ein kleines Stück der Feder weggebrochen. Beim Beschleunigen und beim Kurfenfahren hatte ich ab und zu ein Knackgeräusch, da sich die Feder etwas im Teller bewegte. Nach dem Wechsel der Feder war das Geräusch verschwunden.
 
 Wie gesagt, unwahrscheinlich, aber möglich.
 
 Fossie
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2006, 14:31 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Hab ich auch seit ca. 4 Wochen. 
bereits gewechselt hab ich Radlager und Druckstrebe. Die waren es nicht. Bin auch etwas ratlos im Moment...     
Ist auch nur nachdem man ne Weile gefahren ist. Im kalten Zustand nix.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.06.2006, 14:34 | #8 |  
	| mit 19 meinen ersten BMW 
				 
				Registriert seit: 01.01.2006 
				
Ort: Bingen/Rh 
Fahrzeug: 740i E32 (3.92) / 318is E30 (5.90) / 320i E36 / BMW K100RS /  Harley Davidson 1340 (Bj 82)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von vodooo
					
				 wenn ich auf gerader Fläche stehe und keine Belastung habe passiert nichts wenn ich aber auf Stufe D schalte und langsam die Bremse kommen lasse dann Knackt es. 
Aber auch nicht immer kommt total Sporadisch vor , meist wenn es richtig heiß ist.
 
Außerdem trinkt meine Frau kein Bier, habe trotzdenm das Handschuhfach kontroliert, kam aber nicht von den Silbernen Kugeln          |  
Hi 
Könnten auch deine Bremmsbeläge sein!! 
Du bremmst machst den Gang auf D -- Belag klebt auf der Scheibe und wenn Du Pedal losläst und anfährst löst sich der Belag mit einem knack von der Scheibe. Ist erschreckend       aber meiner Meinung nix schlimmes. 
Neue gute Beläge schaffen Abhilfe.       
So war es bei mir!!        
Gruß Volker |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.06.2006, 17:52 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: Gladbeck 
Fahrzeug: BMW 728IA (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Hattest du dadurch auch ein schlage während der fahrt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2006, 09:00 | #10 |  
	| e30V8 
				 
				Registriert seit: 26.04.2003 
				
Ort: Burgdorf/celle 
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
				
				
				
				
				      | 
 ich tippe auf domlager... 
hatte das bei mir auch,habe die als erstes erneuert und wech war es 
habe die aus folgenden grund als erstes erneuert, 
was wechselt man als erstes???? 
da wo man leicht ran kommt...      
da ich die sachen alle gecheckt habe,dachte ich mir machste mal zum spass die domlager.wie gesagt,dann war es wech.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |