 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 10:56
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.06.2006 
				
Ort: Overpelt 
Fahrzeug: E34 525I M50B25 - E32 740I EXE - E38 730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				730D schüttern
			 
			 
			
		
		
		Hai, 
 
Ich hab hier ein 730D aus 1999 von eine kunde.Das problem ist das die ruhelauf unregelmässig ist.Nach ein check von Bmw am computer stellt sich heran das die einspritser am 2e cilinder nicht mehr gut ist.Habe einen neue eingesetzt und alles war wieder prima in ordnung.Aber jetzt ist das problem wieder da.Es geht um'ne automatic.Wen er im D steht geht es heftig hin und her und im freistand weniger.Wenn er färt ist alles prima in ordnung. 
Hat jemand eine anung was es sein könte? 
 
Danke ihr alle 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 11:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.07.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Kraftstoffilter wechseln, und auf der autobahn mal richtig gas geben, hatte gleiche problem... danach alles ok 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 17:06
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Kirchheim b. München 
Fahrzeug: E38 740iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von CarloE34
					
				 
				Hai, 
 
Ich hab hier ein 730D aus 1999 von eine kunde.Das problem ist das die ruhelauf unregelmässig ist.Nach ein check von Bmw am computer stellt sich heran das die einspritser am 2e cilinder nicht mehr gut ist.Habe einen neue eingesetzt und alles war wieder prima in ordnung.Aber jetzt ist das problem wieder da.Es geht um'ne automatic.Wen er im D steht geht es heftig hin und her und im freistand weniger.Wenn er färt ist alles prima in ordnung. 
Hat jemand eine anung was es sein könte? 
 
Danke ihr alle 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo 
mache mal eine Leckölmengenmessung. Solltest da dein Problem finden. 
 
MFG Mario  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 17:10
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Camaro-Infizierter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Wie macht man so eine Messung? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 17:28
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Kirchheim b. München 
Fahrzeug: E38 740iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von SoulOfDarkness
					
				 
				Wie macht man so eine Messung? 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo 
es gibt 2 Möglichkeiten: 
Messung über den Tester oder Messung mit Messbecher. 
 
Tester ist relativ einfach: Man kann den Wert ablesen. 
 
Messbecher werden die oberen Leckölschläuche entfernt und Messbecher angeschlossen. Dann startet man den Wagen und lässt ihn ca 1 min laufen. Kommt jetzt aus einem Injektor mehr raus , so ist dieser defekt , da die Leckölmenge zu groß ist. 
 
MFG Mario  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.06.2006, 22:35
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.06.2006 
				
Ort: Overpelt 
Fahrzeug: E34 525I M50B25 - E32 740I EXE - E38 730D
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mario, 
Danke fur deine beitrage.Ist wieder am testergeprüft und was denkste?Jetzt war nummer eins an der reihe.Neuer eingesetzt und er lauft wieder wie die sonne.    
Ich habs wieder geschaft    Aber ich habe auch angst wie lange es dauert bis nummer 3,4,5 oder 6 aufgebt.Die dinge kosten hier 150 euro pro stuck und das in dieselland Belgiën.Und die sind dan auch nicht neu.    
Was meint ihr?    
Gruss Carlo  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			27.06.2006, 18:33
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.11.2004 
				
Ort: Kirchheim b. München 
Fahrzeug: E38 740iL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Carlo 
eine gute Werkstatt baut alle aus und testet diese. Spart man nen haufen Geld , da man nur einmal alles ausbauen muss. Außerdem kann man die Injektoren bis an das maximun und darüber hinaus fahren. Geht im Auto nicht.  
 
Manchmal kann man die Injektoren auch reparieren.  
 
MFG Mario 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |