|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 20:07 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlerdiagnose bei ATU 
 Hallo zusammen!!!
 Habe heute morgen eine Fehlerdiagnose (Motor) bei ATU machen lassen, wenn es interessiert es kostet bei uns (Bernburg, S.-Anhalt) 19,50,-
 
 Der Grund für meinen Besuch war das mein bester im Standgas (Ampel etc.) einen sehr unruhigen Motorlauf hat.
 
 Die Diagnose: Fehler Text: 12 Lambdasonde vor 2 (vor Kat)
 __________________________________________________  _________________
 -Signal Fehlerhaft
 Systemerkennung: M3.3 M60
 
 Was mich jetzt an der behebung dieses Problems abhält (Kosten ATU ca.185,-),
 ist die Infozeile auf dem Messprotokoll,ich zitiere,
 
 INFO:
 Ist nur eine Sonde vor Kat und eine Sonde nach Kat verbaut,so ist die Sonde nach Kat vermutlich defekt.
 
 Mich stört das Wort vermutlich, da ich vor 3 Monaten erst HU,AU hab machen
 lassen, und das Problem zu diesem Zeitpunkt auch schon da war mit dieser Laufunruhe und ich ohne Problem die AU bestand bin ich mir jetzt nicht ganz sicher.
 Vielleicht hat jemand noch einen anderen Tipp, ob ich erstmal woanders nach
 der Ursache suche.
 Das Messprotokoll ist ja eigentlich plausibel bis auf das Wort "vermutlich"
 
 __________________________________________________  _____________
 
 Daten:
 730 iA V8, 01/94, im Moment 185700 km, alles drin ausser Lordosenstütze, el.Sitze hinten Und el.Heckrollo, kein EDC-Niveau
 
 Meinen Dank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 21:14 | #2 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Du hast keine Sonden nach KAT |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:02 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.03.2006 
				
Ort: Könnern 
Fahrzeug: 750i - E38, MB 230 Slk
				
				
				
				
				      | 
				 Fehlerdiagnose bei ATU 
 Das mag sein, jedoch stand es so auf dem Protokoll, ich bin selbst auch der Meinung das jeweils eine Sonde pro Kat.
 Mich wundert halt nur das die AU so reibungslos lief, ich denke wenn eine Sonde defekt ist müssten die Abgaswerte doch irgendwie verfälscht sein oder ist die Lambdasonde nicht ausschlaggebend für eine AU.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:06 | #4 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Toni V8Gerade die Lmbda ist für die AU ausschlaggebend, aber schau dir erst einmal die Kurbelgehäuse Entlüftung an, kannst selber tauschen und kostet nicht viel!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:11 | #5 |  
	| hat zuviel Alteisen... 
				 
				Registriert seit: 07.06.2005 
				
Ort: Mittelstetten 
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
				
				
				
				
				      | 
 Hm, möcht ja nicht unterstellen das irgendwer was unrechtmäßiges getan hat,        aber bist du dir sicher das bei der AU auch tatsächlich dein Wagen am Abgastester hing? 
 
Wäre nicht die erste Werkstatt die zum Au machen am Morgen einen Wagen dranhängt und dann alle AU s mit dem macht...
 
Grüße, Andreas
				__________________   Hubraum statt Wohnraum !
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:12 | #6 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Spoardischen Sondenfehler sind nicht ungwöhnlich. Hab ich auch ab und zu im fehlerspeicher.
 BMW kann auswerten WANN (Datum/Uhrzeit) der Fehler abgelegt wurde oder ob die immer defekt ist. Nur dann isses Essig mit der AU.
 
 Am besten das Ding mal ausbauen und reinigen. Die Kontakte verschmutzen gerne mal.
 
 Eine kostet so um die 90€ meine ich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:13 | #7 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von roadcrew666
					
				 Hm, möcht ja nicht unterstellen das irgendwer was unrechtmäßiges getan hat,        aber bist du dir sicher das bei der AU auch tatsächlich dein Wagen am Abgastester hing? 
 
Wäre nicht die erste Werkstatt die zum Au machen am Morgen einen Wagen dranhängt und dann alle AU s mit dem macht...
 
Grüße, Andreas |  Das stimmt ja schon, aber muss auch sagen. ATU hängt in eine Mängelliste fast (95%) immer mehr ran, als dahin gehört. Also Ich kenne da viele Beispiele wo ATU viel mehr geschrieben hat, als überhaupt war...
 
Gruß, 
Pat
				__________________V12    POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:14 | #8 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pat_750i
					
				 Das stimmt ja schon, aber muss auch sagen. ATU hängt in eine Mängelliste fast (95%) immer mehr ran, als dahin gehört. Also Ich kenne da viele Beispiele wo ATU viel mehr geschrieben hat, als überhaupt war...
 Gruß,
 Pat
 |  Warum das wohl so ist...      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:20 | #9 |  
	| Gast | 
 Fahr ihn mal im warmen Zustand ca. 50km im dritten Gang und/oder tanke mal zwischendurch auf den letzten Rest hin shell v power mit 100 Oktan, macht die Einspritzdüsen frei und brennt die trägemachenden Ablagerungen von der Lambdasonde. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2006, 22:22 | #10 |  
	| Immer etwas neues :) 
				 
				Registriert seit: 18.09.2005 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Mehrere :)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 Warum das wohl so ist...      |  Mir ist schon klar warum das so ist und auch bleiben wird. Deshalb halte Ich nicht viel von der Mängelliste von ATU...
				 Geändert von Pat_750i (14.11.2006 um 00:27 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |